Zur Herstellung von Bildschirmen für Monitore, TVs, Tablets und Smartphones kommen unterschiedliche Technologien zum Einsatz. Die gängigste ist momentan die LCD-Technologie (Liquid Crystal Display). LC Displays sind energieeffizient, liefern hohe Bildqualität und Bildwiederholraten. Andere Technologien sind z.B. OLED, Plasma oder CRT.
Bildschirmoberfläche:
entspiegelt
Kontrastverhältnis:
1000:1
Kontrastverhältnis:
Zur Ermittlung des Kontrastverhältnisses wird die Helligkeit des hellsten und des dunkelsten Punktes auf dem Bildschirm gemessen. Ein hohes Kontrastverhältnis ergibt ein sehr klares und kontrastreiches Bild.
Dieser Wert gibt an, wie viele Bilder pro Sekunde auf einem Bildschirm gezeigt werden können und wird in Hertz (Hz) angegeben. Eine höhere Frequenz ermöglicht ein flüssigeres und ruckelfreies Bild. Bei Gaming-Monitoren ist dieser Wert ein wichtiges Kriterium. Höhere Frequenzen bedeuten jedoch auch höhere Anforderungen an die Grafikkarte des Computers.
Helligkeit:
350 cd/m2
Farbtiefe:
8 bit
Farbtiefe:
Die Farbtiefe gibt an, wie viele Farben ein Monitor anzeigen kann und wird in bit angegeben. 8 bit bedeutet z.B. 2^8 = 256 Farben. Diese Farbtiefe genügt in der Regel für die üblichen Tätigkeiten wie Textverarbeitung, Internetbrowser und Betrachten von Fotos. Es gibt spezielle Bildschirme mit bis zu 12 bit Farbtiefe für z.B. Grafikdesign und Videobearbeitung.
Blickwinkel horizontal max.:
178 °
Blickwinkel vertikal max.:
178 °
Ergonomie:
neigbar, höhenverstellbar, schwenkbar
Curved:
nein
Integrierte Webcam:
nein
Integrierte Lautsprecher:
ja
Touchscreen:
nein
Daisy Chaining:
nein
Daisy Chaining:
Als Daisy Chain (engl. für Gänseblümchen-Kette) wird das Verbinden mehrerer PC-Komponenten mithilfe eines Bus-Systems bezeichnet, dank dem Sie im Reihenschaltungsprinzip beispielsweise mehrere Monitore an einem einzigen Anschluss verwenden.
VESA Wandhalterungstyp (Monitor):
100 x 100 mm
Anschlüsse:
1x DisplayPort, 2x HDMI, 1x Klinke 3.5 mm
USB-Hub (Monitor):
nein
Energieeffizienzklasse 2021:
G
Energieeffizienzklasse 2021:
Dies ist eine Orientierungshilfe für Verbraucher, um Haushaltsgeräte mit geringerem Energieverbrauch zu finden. Die Abstufung geht von A (sehr effizient) bis G (weniger effizient). Seit März 2021 gilt die neu überarbeitete Skala in der EU.
Dieser Monitor aus der CB2-Serie ist ideal für das tägliche Arbeiten. Dank WQHD-Auflösung und grosser 27"-Diagonale liefert er viel Arbeits- und Betrachtungsfläche. Mit flexiblen Ergonomieeinstellungen und diversen Features zur Schonung der Augen garantiert er den nötigen Langzeitkomfort. Multimedia-Enthusiasten und Gelegenheitsspieler werden sich an der sehr kurzen Reaktionszeit und der etwas flüssigeren Bildwiederholrate erfreuen.
Verfügbarkeit in der Filiale
Nur online erhältlich
Daten zur Verfügbarkeit sind ohne Gewähr. Kontaktieren Sie bitte Ihre Filiale für eine Reservation.
CO2-Kompensation
Die CO2-Emissionen bei diesem Produkt betragen gemäss Modell 0 kg. Sie können diese Emissionen mit CHF 0.00 kompensieren.
Dieser Monitor aus der CB2-Serie ist ideal für das tägliche Arbeiten. Dank WQHD-Auflösung und grosser 27"-Diagonale liefert er viel Arbeits- und Betrachtungsfläche. Mit flexiblen Ergonomieeinstellungen und diversen Features zur Schonung der Augen garantiert er den nötigen Langzeitkomfort. Multimedia-Enthusiasten und Gelegenheitsspieler werden sich an der sehr kurzen Reaktionszeit und der etwas flüssigeren Bildwiederholrate erfreuen.
Dieser Artikel steht in mehreren Varianten zur Verfügung. Bitte wählen sie den /die gewünschten Artikel aus.
Varianten
Stückpreis
Lieferfrist
Art.-Nr.: 192304
Monitortyp: PC, Gaming Bildschirmdiagonale (Zoll): 27 " Pixelauflösung: 2560 x 1440 px Bildauflösung: WQHD
Alle Merkmale anzeigen
Farbe: silber/schwarz Bildschirmdiagonale (cm): 68.6 cm Bildseitenverhältnis: 16:09 Bildschirmtechnologie: IPS Bildschirmoberfläche: entspiegelt Kontrastverhältnis: 1000:1 Reaktionszeit: 1 ms Bildwiederholfrequenz: 75 Hz Helligkeit: 350 cd/m2 Farbtiefe: 8 bit Blickwinkel horizontal max.: 178 ° Blickwinkel vertikal max.: 178 ° Ergonomie: neigbar, höhenverstellbar, schwenkbar Curved: nein Integrierte Webcam: nein Integrierte Lautsprecher: ja Touchscreen: nein Daisy Chaining: nein VESA Wandhalterungstyp (Monitor): 100 x 100 mm Anschlüsse: 1x DisplayPort, 2x HDMI, 1x Klinke 3.5 mm USB-Hub (Monitor): nein Energieeffizienzklasse 2021: G Breite: 61.4 cm Höhe: 37 cm Tiefe: 23 cm Gewicht: 6.3 kg Leistungsaufnahme (Betrieb): 22 W Leistungsaufnahme (Stand-by): 0.4 W Lieferumfang: Monitor mit Standfuss, Netzkabel Hersteller-Garantie: 3 Jahre
289.-
Lieferung zwischen Mo. 27.03. und Mi. 29.03.
Produktdetails
Monitortyp:
PC, Gaming
Curved:
nein
Farbe:
silber/schwarz
Integrierte Webcam:
nein
Bildschirmdiagonale (Zoll):
27 "
Integrierte Lautsprecher:
ja
Bildschirmdiagonale (cm):
68.6 cm
Touchscreen:
nein
Pixelauflösung:
2560 x 1440 px
Daisy Chaining:
Daisy Chaining:
Als Daisy Chain (engl. für Gänseblümchen-Kette) wird das Verbinden mehrerer PC-Komponenten mithilfe eines Bus-Systems bezeichnet, dank dem Sie im Reihenschaltungsprinzip beispielsweise mehrere Monitore an einem einzigen Anschluss verwenden.
nein
Bildauflösung:
Bildauflösung:
Die Bildauflösung ist die Anzahl der Pixel, die auf dem projizierten Bild oder Monitor angezeigt werden können. Gängige Auflösungen sind HD (1280 x 720), Full HD (1920 x 1080) und UHD/ 4k (3840 x 2160). Eine höhere Auflösung stellt jedoch auch höhere Anforderungen an die Grafikkarte eines Computers.
WQHD
VESA Wandhalterungstyp (Monitor):
100 x 100 mm
Bildseitenverhältnis:
16:09
Anschlüsse:
1x DisplayPort, 2x HDMI, 1x Klinke 3.5 mm
Bildschirmtechnologie:
Bildschirmtechnologie:
Zur Herstellung von Bildschirmen für Monitore, TVs, Tablets und Smartphones kommen unterschiedliche Technologien zum Einsatz. Die gängigste ist momentan die LCD-Technologie (Liquid Crystal Display). LC Displays sind energieeffizient, liefern hohe Bildqualität und Bildwiederholraten. Andere Technologien sind z.B. OLED, Plasma oder CRT.
IPS
USB-Hub (Monitor):
nein
Bildschirmoberfläche:
entspiegelt
Energieeffizienzklasse 2021:
Energieeffizienzklasse 2021:
Dies ist eine Orientierungshilfe für Verbraucher, um Haushaltsgeräte mit geringerem Energieverbrauch zu finden. Die Abstufung geht von A (sehr effizient) bis G (weniger effizient). Seit März 2021 gilt die neu überarbeitete Skala in der EU.
G
Kontrastverhältnis:
Kontrastverhältnis:
Zur Ermittlung des Kontrastverhältnisses wird die Helligkeit des hellsten und des dunkelsten Punktes auf dem Bildschirm gemessen. Ein hohes Kontrastverhältnis ergibt ein sehr klares und kontrastreiches Bild.
Dieser Wert gibt an, wie viele Bilder pro Sekunde auf einem Bildschirm gezeigt werden können und wird in Hertz (Hz) angegeben. Eine höhere Frequenz ermöglicht ein flüssigeres und ruckelfreies Bild. Bei Gaming-Monitoren ist dieser Wert ein wichtiges Kriterium. Höhere Frequenzen bedeuten jedoch auch höhere Anforderungen an die Grafikkarte des Computers.
75 Hz
Tiefe:
23 cm
Helligkeit:
350 cd/m2
Gewicht:
6.3 kg
Farbtiefe:
Farbtiefe:
Die Farbtiefe gibt an, wie viele Farben ein Monitor anzeigen kann und wird in bit angegeben. 8 bit bedeutet z.B. 2^8 = 256 Farben. Diese Farbtiefe genügt in der Regel für die üblichen Tätigkeiten wie Textverarbeitung, Internetbrowser und Betrachten von Fotos. Es gibt spezielle Bildschirme mit bis zu 12 bit Farbtiefe für z.B. Grafikdesign und Videobearbeitung.