Halten Sie den Airbrush ca. 10–15 cm vom Stoff entfernt und bewegen Sie ihn gleichmässig in sanften, überlappenden Bewegungen, um ein gleichmässiges Farbergebnis zu erzielen.
Befestigen Sie die Schablonen mit Klebeband, damit keine Farbe unter die Ränder läuft und das Motiv scharf bleibt.
Um ein Verlaufen oder Durchtränken des Stoffs zu vermeiden, sollten Sie die Farbe in mehreren dünnen Schichten auftragen. Das sorgt für ein professionelles und sauberes Ergebnis.
Testen Sie die Farbe auf einem Probestück Stoff, um sicherzustellen, dass sie gut haftet und nicht zu stark verläuft. Besonders saugfähige Stoffe können das Ergebnis beeinflussen.
Um Verstopfungen und einen ungleichmässigen Farbauftrag zu vermeiden, sollten Sie die Pistole nach jeder Verwendung gründlich reinigen, insbesondere die Düse und den Farbbehälter.
Halten Sie den Airbrush ca. 10–15 cm vom Stoff entfernt und bewegen Sie ihn gleichmässig in sanften, überlappenden Bewegungen, um ein gleichmässiges Farbergebnis zu erzielen.
Befestigen Sie die Schablonen mit Klebeband, damit keine Farbe unter die Ränder läuft und das Motiv scharf bleibt.
Um ein Verlaufen oder Durchtränken des Stoffs zu vermeiden, sollten Sie die Farbe in mehreren dünnen Schichten auftragen. Das sorgt für ein professionelles und sauberes Ergebnis.
Testen Sie die Farbe auf einem Probestück Stoff, um sicherzustellen, dass sie gut haftet und nicht zu stark verläuft. Besonders saugfähige Stoffe können das Ergebnis beeinflussen.
Um Verstopfungen und einen ungleichmässigen Farbauftrag zu vermeiden, sollten Sie die Pistole nach jeder Verwendung gründlich reinigen, insbesondere die Düse und den Farbbehälter.
Halten Sie den Airbrush ca. 10–15 cm vom Stoff entfernt und bewegen Sie ihn gleichmässig in sanften, überlappenden Bewegungen, um ein gleichmässiges Farbergebnis zu erzielen.
Befestigen Sie die Schablonen mit Klebeband, damit keine Farbe unter die Ränder läuft und das Motiv scharf bleibt.
Um ein Verlaufen oder Durchtränken des Stoffs zu vermeiden, sollten Sie die Farbe in mehreren dünnen Schichten auftragen. Das sorgt für ein professionelles und sauberes Ergebnis.
Testen Sie die Farbe auf einem Probestück Stoff, um sicherzustellen, dass sie gut haftet und nicht zu stark verläuft. Besonders saugfähige Stoffe können das Ergebnis beeinflussen.
Um Verstopfungen und einen ungleichmässigen Farbauftrag zu vermeiden, sollten Sie die Pistole nach jeder Verwendung gründlich reinigen, insbesondere die Düse und den Farbbehälter.