Sie müssen eine Batterie austauschen und sind sich nicht sicher, ob die Batterien zu Hause voll oder leer sind? Kein Problem, mit einem einfachen Trick können Sie das jetzt überprüfen, wir zeigen Ihnen wie es geht.
Lassen Sie die Batterie aus einer Höhe von ca. 10 cm mit der flachen Seite nach unten fallen.
Hüpft die Batterie nach dem Aufprall auf, ist sie leer und muss entsorgt werden.
Hüpft die Batterie nicht auf oder bleibt eventuell sogar stehen, ist sie voll aufgeladen und kann verwendet werden.
Die linke, leere Batterie hüpft nach dem Aufprall auf, während die rechte, volle Batterie nicht hüpft.
Sie müssen eine Batterie austauschen und sind sich nicht sicher, ob die Batterien zu Hause voll oder leer sind? Kein Problem, mit einem einfachen Trick können Sie das jetzt überprüfen, wir zeigen Ihnen wie es geht.
Lassen Sie die Batterie aus einer Höhe von ca. 10 cm mit der flachen Seite nach unten fallen.
Hüpft die Batterie nach dem Aufprall auf, ist sie leer und muss entsorgt werden.
Hüpft die Batterie nicht auf oder bleibt eventuell sogar stehen, ist sie voll aufgeladen und kann verwendet werden.
Die linke, leere Batterie hüpft nach dem Aufprall auf, während die rechte, volle Batterie nicht hüpft.
Sie müssen eine Batterie austauschen und sind sich nicht sicher, ob die Batterien zu Hause voll oder leer sind? Kein Problem, mit einem einfachen Trick können Sie das jetzt überprüfen, wir zeigen Ihnen wie es geht.
Lassen Sie die Batterie aus einer Höhe von ca. 10 cm mit der flachen Seite nach unten fallen.
Hüpft die Batterie nach dem Aufprall auf, ist sie leer und muss entsorgt werden.
Hüpft die Batterie nicht auf oder bleibt eventuell sogar stehen, ist sie voll aufgeladen und kann verwendet werden.
Die linke, leere Batterie hüpft nach dem Aufprall auf, während die rechte, volle Batterie nicht hüpft.