Ein langer Büroarbeitstag ohne Bewegung führt zu Verspannungen und Rückenschmerzen. Wir zeigen Ihnen einfache Tipps und Bewegungsübungen, die Sie mit einem ergonomischen Stehhocker im Büro oder Homeoffice ganz leicht umsetzen können.
Viele Stehhocker sind mit einem Bewegungsgelenk ausgestattet, das den Neigungswinkel der Mittelsäule automatisch an die Haltung und Bewegungen anpasst. Dadurch wird der Rücken spürbar entlastet.
Bewegen Sie Ihr Becken regelmässig sanft von links nach rechts. Diese kleine, aber effektive Bewegung fördert eine dynamische Sitzhaltung, entlastet die Wirbelsäule und hilft, Verspannungen am Arbeitsplatz vorzubeugen.
Rotieren Sie Ihr Becken in gleichmässigen Kreisbewegungen, um die Muskulatur im unteren Rücken zu lockern und die Durchblutung zu fördern. Durch diese sanfte Bewegung bleibt Ihr Körper aktiv, und Sie beugen Verspannungen sowie einseitiger Belastung vor.
Ein langer Büroarbeitstag ohne Bewegung führt zu Verspannungen und Rückenschmerzen. Wir zeigen Ihnen einfache Tipps und Bewegungsübungen, die Sie mit einem ergonomischen Stehhocker im Büro oder Homeoffice ganz leicht umsetzen können.
Viele Stehhocker sind mit einem Bewegungsgelenk ausgestattet, das den Neigungswinkel der Mittelsäule automatisch an die Haltung und Bewegungen anpasst. Dadurch wird der Rücken spürbar entlastet.
Bewegen Sie Ihr Becken regelmässig sanft von links nach rechts. Diese kleine, aber effektive Bewegung fördert eine dynamische Sitzhaltung, entlastet die Wirbelsäule und hilft, Verspannungen am Arbeitsplatz vorzubeugen.
Rotieren Sie Ihr Becken in gleichmässigen Kreisbewegungen, um die Muskulatur im unteren Rücken zu lockern und die Durchblutung zu fördern. Durch diese sanfte Bewegung bleibt Ihr Körper aktiv, und Sie beugen Verspannungen sowie einseitiger Belastung vor.
Ein langer Büroarbeitstag ohne Bewegung führt zu Verspannungen und Rückenschmerzen. Wir zeigen Ihnen einfache Tipps und Bewegungsübungen, die Sie mit einem ergonomischen Stehhocker im Büro oder Homeoffice ganz leicht umsetzen können.
Viele Stehhocker sind mit einem Bewegungsgelenk ausgestattet, das den Neigungswinkel der Mittelsäule automatisch an die Haltung und Bewegungen anpasst. Dadurch wird der Rücken spürbar entlastet.
Bewegen Sie Ihr Becken regelmässig sanft von links nach rechts. Diese kleine, aber effektive Bewegung fördert eine dynamische Sitzhaltung, entlastet die Wirbelsäule und hilft, Verspannungen am Arbeitsplatz vorzubeugen.
Rotieren Sie Ihr Becken in gleichmässigen Kreisbewegungen, um die Muskulatur im unteren Rücken zu lockern und die Durchblutung zu fördern. Durch diese sanfte Bewegung bleibt Ihr Körper aktiv, und Sie beugen Verspannungen sowie einseitiger Belastung vor.