Etiketten und ihre Klebereste haften oft hartnäckig und lassen sich nur schwer entfernen. Doch mit den richtigen Tipps lösen Sie sie von nahezu jeder Oberfläche.
Tauchen Sie das Etikett in warmes Wasser mit Spülmittel und lassen Sie es mehrere Stunden oder über Nacht einweichen. Danach lässt es sich meist mühelos ablösen und Klebereste können einfach abgewischt werden.
Sind die Klebereste besonders hartnäckig? Dann hilft Speiseöl. Tragen Sie es auf, lassen Sie es einwirken und entfernen Sie die Rückstände mit einem Tuch.
Wenn Hausmittel nicht ausreichen, schafft ein spezieller Etikettenentferner Abhilfe. Sprühen Sie ihn auf, lassen Sie ihn kurz einwirken und ziehen Sie das Etikett ab.
Für empfindliche Materialien wie Papier ist ein Föhn ideal. Erwärmen Sie das Etikett für etwa 30 Sekunden – die Hitze löst den Klebstoff, sodass sich das Etikett rückstandslos entfernen lässt. Achtung: Das Material kann sich schnell erhitzen, daher vorsichtig anwenden!
Etiketten und ihre Klebereste haften oft hartnäckig und lassen sich nur schwer entfernen. Doch mit den richtigen Tipps lösen Sie sie von nahezu jeder Oberfläche.
Tauchen Sie das Etikett in warmes Wasser mit Spülmittel und lassen Sie es mehrere Stunden oder über Nacht einweichen. Danach lässt es sich meist mühelos ablösen und Klebereste können einfach abgewischt werden.
Sind die Klebereste besonders hartnäckig? Dann hilft Speiseöl. Tragen Sie es auf, lassen Sie es einwirken und entfernen Sie die Rückstände mit einem Tuch.
Wenn Hausmittel nicht ausreichen, schafft ein spezieller Etikettenentferner Abhilfe. Sprühen Sie ihn auf, lassen Sie ihn kurz einwirken und ziehen Sie das Etikett ab.
Für empfindliche Materialien wie Papier ist ein Föhn ideal. Erwärmen Sie das Etikett für etwa 30 Sekunden – die Hitze löst den Klebstoff, sodass sich das Etikett rückstandslos entfernen lässt. Achtung: Das Material kann sich schnell erhitzen, daher vorsichtig anwenden!
Etiketten und ihre Klebereste haften oft hartnäckig und lassen sich nur schwer entfernen. Doch mit den richtigen Tipps lösen Sie sie von nahezu jeder Oberfläche.
Tauchen Sie das Etikett in warmes Wasser mit Spülmittel und lassen Sie es mehrere Stunden oder über Nacht einweichen. Danach lässt es sich meist mühelos ablösen und Klebereste können einfach abgewischt werden.
Sind die Klebereste besonders hartnäckig? Dann hilft Speiseöl. Tragen Sie es auf, lassen Sie es einwirken und entfernen Sie die Rückstände mit einem Tuch.
Wenn Hausmittel nicht ausreichen, schafft ein spezieller Etikettenentferner Abhilfe. Sprühen Sie ihn auf, lassen Sie ihn kurz einwirken und ziehen Sie das Etikett ab.
Für empfindliche Materialien wie Papier ist ein Föhn ideal. Erwärmen Sie das Etikett für etwa 30 Sekunden – die Hitze löst den Klebstoff, sodass sich das Etikett rückstandslos entfernen lässt. Achtung: Das Material kann sich schnell erhitzen, daher vorsichtig anwenden!