Egal ob in der Schule, an der Universität oder im Berufsleben: Zu einer guten Präsentation gehören auch visuelle Hilfsmittel. Aus diesem Grund werden seit Jahren Whiteboards und Whiteboard-Marker eingesetzt. Ein Whiteboard hat nicht nur den Vorteil, dass es sehr einfach beschrieben und wieder gereinigt werden kann. Modelle aus Metall sind magnetisch und können somit kreativ eingesetzt werden, um zum Beispiel die eigene Präsentation noch ansprechender zu gestalten. Doch was ist ein Whiteboard eigentlich genau? Welche Vorteile hat es? Wie wird es am besten gereinigt und was muss man über Whiteboard-Marker wissen? Diese und weitere Fragen werden im Folgenden beantwortet.
Ein Whiteboard ist eine Weiterentwicklung der klassischen Schultafel und des Flipcharts. Es verfügt über eine spezielle Kunststoffoberfläche, die sich mit geeigneten Markern und Filzstiften beschreiben lässt. Das Geschriebene kann trocken oder nass abgewischt werden, wodurch das Board immer wieder neu beschrieben werden kann.
Bei einer klassischen Schultafel kann man durch die Kreide oder den Reinigungsschwamm schnell schmutzige Hände bekommen. Dies ist bei einem Whiteboard nicht der Fall, da die Filzstifte keinerlei Schmutz hinterlassen.
In unserem Onlineshop können Sie sich zwischen mobilen und statischen Whiteboards entschieden. Mobile Boards haben den Vorteil, dass Sie diese jederzeit an einen anderen Ort verschieben können, brauchen aber auch mehr Platz. Wenn es die Situation erfordert, können Sie das Board ganz bequem von einem Meetingraum in den anderen rollen. Wird das Board immer am selben Ort benötigt, können Sie sich auch für die statische Version entscheiden. In diesem Fall können Sie es direkt an der Wand befestigen, um die Handhabe etwas zu vereinfachen.
In unserem Onlineshop unterscheiden wir zudem nach verschiedenen Oberflächen:
Das ist die Frage richtet sich nach dem Einsatzzweck. Da das Angebot an verschiedenen Whiteboard-Grössen sehr umfangreich ist, haben wir eine Tabelle für Sie bereitgestellt, die als Orientierungshilfe dienen kann. Bitte beachten Sie, dass Grösse und Einsatzgebiet variieren können.
Klasse | Grösse | Einsatzgebiet |
klein | 60 x 45 cm - 90 x 60 cm |
- Notizen - Erinnerungshilfen - Planung (zum Beispiel wöchentlicher Essensplan) |
mittel | 120 x 90 cm - 180 x 120 cm |
- grössere Brainstormings -Projektpräsentationen - Malen von Schaubildern - übersichtliche Zeitpläne |
gross | 180 x 120 cm - 240 - 120 cm |
- Schulklassen - Präsentationen vor grosserem Publikum (Teammeetings, Tagungen, etc.) - Wissenschaft (zum Beispiel um komplexe Prozesse oder physikalische Probleme darzustellen) |
Zusammenfassend kann man festhalten, dass sich Whiteboards für alle Menschen eignen, die einfache oder komplexe Dinge notieren oder präsentieren wollen. Und das ohne das kratzende Geräusch einer Tafel, einer Wasserpfütze am Boden vom nassen Schwamm oder Kreide-Rückständen auf Händen oder Kleidung. Moderne Whiteboards haben zudem die Möglichkeit, Inhalte elektronisch zu speichern. Das macht den Dokumentationsprozess noch einfacher.
Damit Ihr Whiteboard möglichst lange hält, ist wichtig, dass Sie es regelmässig reinigen. Das gilt für alle genannten Oberflächen. Dazu geben wir Ihnen folgende Tipps:
Um ein Whiteboard gewinnbringend nutzen zu können, sind Whiteboard-Marker wichtig. Dabei handelt es sich um spezielle Stifte, deren Tinte auf die Eigenschaften des Boards abgestimmt sind. Verwendet man die Richtigen, dann schreiben sie deutlich, lassen sich rückstandsfrei trocknen und leicht wieder entfernen.
Wichtig ist, dass Sie auf die sogenannte Strichstärke achten. Diese bestimmt, wie dünn oder dick Ihre Schrift auf dem Board sein wird. Marker mit runden Spitzen eignen sich gut zum Schreiben und ermöglichen üblicherweise das Darstellen von Linien von bis zu etwa 3 mm Breite. Wenn Sie etwas variabler sein wollen, können Sie auch die keilförmigen Spitzen ausprobieren. Diese haben zwei Kanten und erreichen damit eine Breite zwischen 3 und 5 mm erreichen. Um mit der dünnen Kante zu schreiben, wird der Marker schräg geneigt angesetzt, um die breite Kante zu benutzen, wird er gerade verwendet
Im Gegensatz zu anderen Markern haben Whiteboard Marker einige Vorteile. Diese betreffen in erster Linie die Handhabe:
Praktisch ist, dass Sie in unserem Shop auch Sets von Whiteboard-Markern kaufen können. So sind beispielsweise in unserem 4-er Set Marker der Farben grün, blau, rot und schwarz enthalten. Damit können Sie Ihre Präsentation farblichen codieren und gewisse Passagen hervorheben.
Whiteboards und die dazu passenden Marker eignen sich optimal dazu, Ihre Ideen und Planungen übersichtlicher zu gestalten. Aufgrund der einfachen Handhabe ist es jederzeit möglich, kreative Prozesse zu starten und zum Beispiel gemeinsam zu überlegen, was der nächste Schritt für die Zukunft werden soll. Praktisch ist, dass es Whiteboards in so vielen Ausführungen gibt, dass Sie mit Sicherheit fündig werden. Sollten Sie persönliche Beratung bevorzugen, dann zögern Sie bitte nicht in einer unserer Filialen vorbeizuschauen. Unsere Experten beraten Sie gerne.
Egal ob in der Schule, an der Universität oder im Berufsleben: Zu einer guten Präsentation gehören auch visuelle Hilfsmittel. Aus diesem Grund werden seit Jahren Whiteboards und Whiteboard-Marker eingesetzt. Ein Whiteboard hat nicht nur den Vorteil, dass es sehr einfach beschrieben und wieder gereinigt werden kann. Modelle aus Metall sind magnetisch und können somit kreativ eingesetzt werden, um zum Beispiel die eigene Präsentation noch ansprechender zu gestalten. Doch was ist ein Whiteboard eigentlich genau? Welche Vorteile hat es? Wie wird es am besten gereinigt und was muss man über Whiteboard-Marker wissen? Diese und weitere Fragen werden im Folgenden beantwortet.
Ein Whiteboard ist eine Weiterentwicklung der klassischen Schultafel und des Flipcharts. Es verfügt über eine spezielle Kunststoffoberfläche, die sich mit geeigneten Markern und Filzstiften beschreiben lässt. Das Geschriebene kann trocken oder nass abgewischt werden, wodurch das Board immer wieder neu beschrieben werden kann.
Bei einer klassischen Schultafel kann man durch die Kreide oder den Reinigungsschwamm schnell schmutzige Hände bekommen. Dies ist bei einem Whiteboard nicht der Fall, da die Filzstifte keinerlei Schmutz hinterlassen.
In unserem Onlineshop können Sie sich zwischen mobilen und statischen Whiteboards entschieden. Mobile Boards haben den Vorteil, dass Sie diese jederzeit an einen anderen Ort verschieben können, brauchen aber auch mehr Platz. Wenn es die Situation erfordert, können Sie das Board ganz bequem von einem Meetingraum in den anderen rollen. Wird das Board immer am selben Ort benötigt, können Sie sich auch für die statische Version entscheiden. In diesem Fall können Sie es direkt an der Wand befestigen, um die Handhabe etwas zu vereinfachen.
In unserem Onlineshop unterscheiden wir zudem nach verschiedenen Oberflächen:
Das ist die Frage richtet sich nach dem Einsatzzweck. Da das Angebot an verschiedenen Whiteboard-Grössen sehr umfangreich ist, haben wir eine Tabelle für Sie bereitgestellt, die als Orientierungshilfe dienen kann. Bitte beachten Sie, dass Grösse und Einsatzgebiet variieren können.
Klasse | Grösse | Einsatzgebiet |
klein | 60 x 45 cm - 90 x 60 cm |
- Notizen - Erinnerungshilfen - Planung (zum Beispiel wöchentlicher Essensplan) |
mittel | 120 x 90 cm - 180 x 120 cm |
- grössere Brainstormings -Projektpräsentationen - Malen von Schaubildern - übersichtliche Zeitpläne |
gross | 180 x 120 cm - 240 - 120 cm |
- Schulklassen - Präsentationen vor grosserem Publikum (Teammeetings, Tagungen, etc.) - Wissenschaft (zum Beispiel um komplexe Prozesse oder physikalische Probleme darzustellen) |
Zusammenfassend kann man festhalten, dass sich Whiteboards für alle Menschen eignen, die einfache oder komplexe Dinge notieren oder präsentieren wollen. Und das ohne das kratzende Geräusch einer Tafel, einer Wasserpfütze am Boden vom nassen Schwamm oder Kreide-Rückständen auf Händen oder Kleidung. Moderne Whiteboards haben zudem die Möglichkeit, Inhalte elektronisch zu speichern. Das macht den Dokumentationsprozess noch einfacher.
Damit Ihr Whiteboard möglichst lange hält, ist wichtig, dass Sie es regelmässig reinigen. Das gilt für alle genannten Oberflächen. Dazu geben wir Ihnen folgende Tipps:
Um ein Whiteboard gewinnbringend nutzen zu können, sind Whiteboard-Marker wichtig. Dabei handelt es sich um spezielle Stifte, deren Tinte auf die Eigenschaften des Boards abgestimmt sind. Verwendet man die Richtigen, dann schreiben sie deutlich, lassen sich rückstandsfrei trocknen und leicht wieder entfernen.
Wichtig ist, dass Sie auf die sogenannte Strichstärke achten. Diese bestimmt, wie dünn oder dick Ihre Schrift auf dem Board sein wird. Marker mit runden Spitzen eignen sich gut zum Schreiben und ermöglichen üblicherweise das Darstellen von Linien von bis zu etwa 3 mm Breite. Wenn Sie etwas variabler sein wollen, können Sie auch die keilförmigen Spitzen ausprobieren. Diese haben zwei Kanten und erreichen damit eine Breite zwischen 3 und 5 mm erreichen. Um mit der dünnen Kante zu schreiben, wird der Marker schräg geneigt angesetzt, um die breite Kante zu benutzen, wird er gerade verwendet
Im Gegensatz zu anderen Markern haben Whiteboard Marker einige Vorteile. Diese betreffen in erster Linie die Handhabe:
Praktisch ist, dass Sie in unserem Shop auch Sets von Whiteboard-Markern kaufen können. So sind beispielsweise in unserem 4-er Set Marker der Farben grün, blau, rot und schwarz enthalten. Damit können Sie Ihre Präsentation farblichen codieren und gewisse Passagen hervorheben.
Whiteboards und die dazu passenden Marker eignen sich optimal dazu, Ihre Ideen und Planungen übersichtlicher zu gestalten. Aufgrund der einfachen Handhabe ist es jederzeit möglich, kreative Prozesse zu starten und zum Beispiel gemeinsam zu überlegen, was der nächste Schritt für die Zukunft werden soll. Praktisch ist, dass es Whiteboards in so vielen Ausführungen gibt, dass Sie mit Sicherheit fündig werden. Sollten Sie persönliche Beratung bevorzugen, dann zögern Sie bitte nicht in einer unserer Filialen vorbeizuschauen. Unsere Experten beraten Sie gerne.
Egal ob in der Schule, an der Universität oder im Berufsleben: Zu einer guten Präsentation gehören auch visuelle Hilfsmittel. Aus diesem Grund werden seit Jahren Whiteboards und Whiteboard-Marker eingesetzt. Ein Whiteboard hat nicht nur den Vorteil, dass es sehr einfach beschrieben und wieder gereinigt werden kann. Modelle aus Metall sind magnetisch und können somit kreativ eingesetzt werden, um zum Beispiel die eigene Präsentation noch ansprechender zu gestalten. Doch was ist ein Whiteboard eigentlich genau? Welche Vorteile hat es? Wie wird es am besten gereinigt und was muss man über Whiteboard-Marker wissen? Diese und weitere Fragen werden im Folgenden beantwortet.
Ein Whiteboard ist eine Weiterentwicklung der klassischen Schultafel und des Flipcharts. Es verfügt über eine spezielle Kunststoffoberfläche, die sich mit geeigneten Markern und Filzstiften beschreiben lässt. Das Geschriebene kann trocken oder nass abgewischt werden, wodurch das Board immer wieder neu beschrieben werden kann.
Bei einer klassischen Schultafel kann man durch die Kreide oder den Reinigungsschwamm schnell schmutzige Hände bekommen. Dies ist bei einem Whiteboard nicht der Fall, da die Filzstifte keinerlei Schmutz hinterlassen.
In unserem Onlineshop können Sie sich zwischen mobilen und statischen Whiteboards entschieden. Mobile Boards haben den Vorteil, dass Sie diese jederzeit an einen anderen Ort verschieben können, brauchen aber auch mehr Platz. Wenn es die Situation erfordert, können Sie das Board ganz bequem von einem Meetingraum in den anderen rollen. Wird das Board immer am selben Ort benötigt, können Sie sich auch für die statische Version entscheiden. In diesem Fall können Sie es direkt an der Wand befestigen, um die Handhabe etwas zu vereinfachen.
In unserem Onlineshop unterscheiden wir zudem nach verschiedenen Oberflächen:
Das ist die Frage richtet sich nach dem Einsatzzweck. Da das Angebot an verschiedenen Whiteboard-Grössen sehr umfangreich ist, haben wir eine Tabelle für Sie bereitgestellt, die als Orientierungshilfe dienen kann. Bitte beachten Sie, dass Grösse und Einsatzgebiet variieren können.
Klasse | Grösse | Einsatzgebiet |
klein | 60 x 45 cm - 90 x 60 cm |
- Notizen - Erinnerungshilfen - Planung (zum Beispiel wöchentlicher Essensplan) |
mittel | 120 x 90 cm - 180 x 120 cm |
- grössere Brainstormings -Projektpräsentationen - Malen von Schaubildern - übersichtliche Zeitpläne |
gross | 180 x 120 cm - 240 - 120 cm |
- Schulklassen - Präsentationen vor grosserem Publikum (Teammeetings, Tagungen, etc.) - Wissenschaft (zum Beispiel um komplexe Prozesse oder physikalische Probleme darzustellen) |
Zusammenfassend kann man festhalten, dass sich Whiteboards für alle Menschen eignen, die einfache oder komplexe Dinge notieren oder präsentieren wollen. Und das ohne das kratzende Geräusch einer Tafel, einer Wasserpfütze am Boden vom nassen Schwamm oder Kreide-Rückständen auf Händen oder Kleidung. Moderne Whiteboards haben zudem die Möglichkeit, Inhalte elektronisch zu speichern. Das macht den Dokumentationsprozess noch einfacher.
Damit Ihr Whiteboard möglichst lange hält, ist wichtig, dass Sie es regelmässig reinigen. Das gilt für alle genannten Oberflächen. Dazu geben wir Ihnen folgende Tipps:
Um ein Whiteboard gewinnbringend nutzen zu können, sind Whiteboard-Marker wichtig. Dabei handelt es sich um spezielle Stifte, deren Tinte auf die Eigenschaften des Boards abgestimmt sind. Verwendet man die Richtigen, dann schreiben sie deutlich, lassen sich rückstandsfrei trocknen und leicht wieder entfernen.
Wichtig ist, dass Sie auf die sogenannte Strichstärke achten. Diese bestimmt, wie dünn oder dick Ihre Schrift auf dem Board sein wird. Marker mit runden Spitzen eignen sich gut zum Schreiben und ermöglichen üblicherweise das Darstellen von Linien von bis zu etwa 3 mm Breite. Wenn Sie etwas variabler sein wollen, können Sie auch die keilförmigen Spitzen ausprobieren. Diese haben zwei Kanten und erreichen damit eine Breite zwischen 3 und 5 mm erreichen. Um mit der dünnen Kante zu schreiben, wird der Marker schräg geneigt angesetzt, um die breite Kante zu benutzen, wird er gerade verwendet
Im Gegensatz zu anderen Markern haben Whiteboard Marker einige Vorteile. Diese betreffen in erster Linie die Handhabe:
Praktisch ist, dass Sie in unserem Shop auch Sets von Whiteboard-Markern kaufen können. So sind beispielsweise in unserem 4-er Set Marker der Farben grün, blau, rot und schwarz enthalten. Damit können Sie Ihre Präsentation farblichen codieren und gewisse Passagen hervorheben.
Whiteboards und die dazu passenden Marker eignen sich optimal dazu, Ihre Ideen und Planungen übersichtlicher zu gestalten. Aufgrund der einfachen Handhabe ist es jederzeit möglich, kreative Prozesse zu starten und zum Beispiel gemeinsam zu überlegen, was der nächste Schritt für die Zukunft werden soll. Praktisch ist, dass es Whiteboards in so vielen Ausführungen gibt, dass Sie mit Sicherheit fündig werden. Sollten Sie persönliche Beratung bevorzugen, dann zögern Sie bitte nicht in einer unserer Filialen vorbeizuschauen. Unsere Experten beraten Sie gerne.