Schnelle Hilfe unter 0844 822 816
Schnelle Lieferung
PickupPLUS
 |  Kundendaten  
Shopping-Cart
Warenkorb (0)
CHF 0.00
 
Warenwert inkl. MwSt.
0.00
Kleinmengenzuschlag
9.90
Total CHF inkl. MwSt.
9.90
Menü
Suche
0.00

Strom sparen im Homeoffice

Den Stromverbrauch zu reduzieren ist gut für die Umwelt und das Portemonnaie. Wir helfen Ihnen mit praktischen Tipps und cleveren Produkten beim Strom Sparen.

Direkt zu den Themenbereichen

Lupe, die einen Blitz als Symbol für Strom in der Mitte hat

Stromverbrauch im Homeoffice

Sparschwein mit Elektrizitätssymbol

Sparsame Geräte kaufen

Zahnrad mit Elektrizitätssymbol in der Mitte

Einstellungen optimieren

Ein Stecker, der nicht in einer Steckdose steckt.

Geräte vom Stromnetz trennen

Icon, auf dem ein einfaches Haus abgebildet ist.

Weitere Stromspar-Tipps für Ihr Zuhause

Portrait von Filialleiter Marco Schläfli

Marco Schläfli

Filialleiter in Schönbühl

Stromverbrauch im Homeoffice

Strom wird überall teurer: Im Jahr 2023 steigen die Strompreise in der Schweiz um etwas mehr als einen Viertel an. So wird 2023 ein durchschnittlicher Homeoffice-Arbeitsplatz mit Laptop und Monitor über 50 Franken im Jahr statt wie 2022 knapp 40 Franken kosten. Und dabei sind die Stromkosten von Router, Drucker, Beleuchtung und weiterer Geräte nicht mit einberechnet. 

Insgesamt verbrauchen Büro- und Unterhaltungselektronik rund einen Fünftel des Stroms eines Schweizer Haushalts. Es gibt also einiges an Sparpotenzial bei Geräten im Homeoffice. Je mehr Personen im Haushalt im Homeoffice arbeiten oder den Schreibtisch auch privat nutzen, desto mehr können Sie sparen.

Ihr individueller Stromverbrauch ist von den einzelnen Komponenten, deren Einstellungen und der Art der Nutzung abhängig. Auf dieser Seite erfahren Sie, worauf Sie bei neuen Geräten achten sollten und mit welchen Einstellungen Sie zum Beispiel bei Monitoren, im Betriebssystem Ihres Computers und Ihres Routers zusätzlich Strom sparen können.

Stromzähler mit kWh Anzeige, die den Stromverbrauch visualisiert

Stromsparende Leuchten kaufen

Hansa Stehleuchte Saphir
Energieeffizienzklasse
Hansa Stehleuchte Saphir
anthrazit
1069.-
CEP Tischleuchte GIANT
Energieeffizienzklasse
CEP Tischleuchte GIANT
schwarz
99.90

Veraltete Technik wie Glühbirnen und Röhrenmonitore sollten Sie in Hinblick auf die Stromrechnung auf jeden Fall ersetzen, wenn Sie das nicht schon längst getan haben. Doch auch bei neueren Geräten hat sich das Sparpotenzial in den vergangenen Jahren weiter verbessert, sodass Sie häufig von einer Neuanschaffung profitieren können. LED-Leuchten halten über 20-mal länger und verbrauchen 85% weniger Energie als Glühbirnen. Und: Sie sind auch Halogenleuchten und sogar Energiesparlampen überlegen. Denn LEDs sind nicht giftig, erreichen sofort ihre volle Leuchtkraft und sind unschlagbar langlebig.

Zudem gibt es eine wachsende Auswahl an Leuchten, die sich ausschalten, wenn der Arbeitsplatz nicht besetzt ist oder sich automatisch dem Umgebungslicht anpassen.

Kleinere Leuchten für den Schreibtisch verbrauchen oftmals weniger Strom als grosse Stehleuchten. Überlegen Sie also, welche Art der Beleuchtung für Ihren Arbeitsplatz am sinnvollsten ist und achten Sie darauf, dass die Leuchte eine Dimmfunktion hat. Denn eine gedimmte Lampe verbraucht weniger Strom als eine Lampe mit voller Leuchtstärke.

Multifunktionsgeräte kaufen

Hilfreich beim Strom Sparen ist es zudem, Multifunktionsgeräte zu verwenden. Statt eines Druckers, Scanners und Kopierers, die alle den ganzen Arbeitstag auf Bereitschaft gestellt sind, ist es sparsamer nur ein Gerät aufzustellen, das drucken, scannen und kopieren kann. Eine Faxfunktion ist allerdings in den meisten Fällen verzichtbar, da Faxen nicht mehr sehr verbreitet ist und die Geräte immer in Bereitschaft sein müssen, wobei sie recht viel Energie verbrauchen.

In Sachen Stromverbrauch sind Tintenstrahldrucker gegenüber Laserdruckern zu bevorzugen. Wägen Sie ab, welche Technologie für Ihre Bedürfnisse am besten passt.

HP ENVY 6030e All-in-One Drucker Tintenstrahl
HP ENVY 6030e All-in-One Drucker Tintenstrahl
89.90
HP DeskJet 3750 All-in-One Drucker Tintenstrahl
HP DeskJet 3750 All-in-One Drucker Tintenstrahl
69.90
TOP

Stromsparende Monitore und sonstige Bürotechnik kaufen

Eizo Monitor FlexScan EV2760-Swiss Edition, schwarz, 27 ", 2560 x 1440 px
Energieeffizienzklasse
EIZO Monitor FlexScan EV2760-Swiss Edition
schwarz, 27 ", 2560 x 1440 px
669.-
Eizo Monitor FlexScan EV2480-Swiss Edition, schwarz, 23.8 ", 1920 x 1080 px
Energieeffizienzklasse
EIZO Monitor FlexScan EV2480-Swiss Edition
schwarz, 23.8 ", 1920 x 1080 px
449.-

Viele Monitore verfügen über einen Stromsparmodus und haben entsprechende Profile oder Optionen. Manche passen ihre Helligkeit ähnlich wie professionelle Leuchten der Umgebung an und verbrauchen durch die Reduzierung der Helligkeit weniger Strom.

Auch andere moderne Bürogeräte haben oft energiesparende Einstellmöglichkeiten oder einen entsprechenden Betriebsmodus. Aktenvernichter, Laminiergeräte und Beamer beispielsweise. Benötigen Sie Klimageräte, Ventilatoren oder sonstige Technik? Achten Sie dabei darauf, dass sie möglichst einen Stromsparmodus haben oder einstellbar sind und achten Sie auf das Energielabel.

Viele Router verfügen ebenfalls über vielfältige Einstellmöglichkeiten, von denen einige dabei helfen können, Strom zu sparen: Zum Beispiel dadurch, dass sich nachts das WLAN abschaltet oder die Reichweite und Stärke des Signals angepasst werden. Denn: Je stärker das Signal ist, desto mehr Energie verbraucht der Router.

Grundsätzlich gilt: Kabelverbindungen verbrauchen weniger Strom als kabellose Verbindungen. Am Schreibtisch lohnt es sich also, statt auf WLAN auf ein Ethernetkabel zu setzen. Maus und Tastatur sind kabelgebunden ebenfalls sparsamer, wie auch Kopfhörer und Headsets.

Einstellungen optimieren und Strom sparen

Überprüfen Sie, ob Sie auch mit geringerer Bildschirmhelligkeit angenehm arbeiten können und optimieren Sie die Energiesparoptionen im Betriebssystem. Schliessen Sie Programme, die sie nicht benutzen. Diese beanspruchen den Computer, auch wenn Sie nicht damit arbeiten und erhöhen so den Stromverbrauch. Verwenden Sie keinen Bildschirmschoner, sondern schalten Sie den Monitor richtig aus. Der Darkmode, den es in allerlei Programmen und Apps gibt, spart übrigens nur bei OLED-Displays Energie.

Nutzen Sie in Windows lieber den Ruhezustand als “Energie sparen”. Im Energiesparmodus wird nämlich noch Strom verbraucht, da der Arbeitsspeicher noch aktiv ist. Im Ruhezustand wird der Computer heruntergefahren und die Sitzung gespeichert, sodass Sie nach dem Hochfahren wieder alle geöffneten Programme und Dateien parat haben. Diese Optionen können Sie in der Systemsteuerung unter “Netzbetrieb und Energiesparen” im Untermenü “Zusätzliche Energieeinstellungen” einsehen und anpassen.

Schalten Sie das WLAN am Router nachts aus. Manche Router haben dafür am Gehäuse einen Schalter, ansonsten finden Sie oft entsprechende Funktionen auf der Benutzeroberfläche.

Geräte vom Stromnetz trennen

S-Electro Steckdosenleiste, 7x T13, schwarz, 1.5 m
S-Electro Steckdosenleiste
7x T13, schwarz, 1.5 m
14.90
S-Electro Abzweigstecker 85.595.WS, 4x T13
S-Electro Abzweigstecker 85.595.WS
4x T13
9.90

Viele Geräte sind nicht richtig ausgeschaltet, wenn man auf den Aus-Knopf drückt. Das erkennen Sie zum Beispiel daran, dass sie dauerhaft warm sind. Dieser sogenannte Stand-by-Betrieb hat es durchaus in sich. Wussten Sie, dass das theoretische Stromsparpotenzial durch Reduzierung von Stand-by elektronischer Geräte in der Schweiz bei satten 700 Gigawattstunden pro Jahr liegt? Das ist etwa so viel, wie das Wasserkraftwerk Laufenburg im Jahr produziert.

Ziehen Sie daher den Stecker von Geräten, sobald Sie sie nicht mehr verwenden. Denken Sie dabei auch an Ladegeräte, denn auch diese verbrauchen unnötig Strom, wenn sie eingesteckt sind. Bequemer ist es, Steckdosenleisten mit Kippschalter zu nutzen. Gibt es keine Möglichkeit direkt am Router das WLAN auszuschalten, kann man ihn auch vom Stromnetz trennen. Dann müssen Sie jedoch darauf achten, dass die Router-Software nicht veraltet, da viele Router nachts Sicherheitsupdates durchführen.

Für manche Anwendungen ist eine Zeitschaltuhr sinnvoll. So können Sie zum Beispiel Drucker und alles, was ausserhalb der Arbeitszeit nicht gebraucht wird, vom Stromnetz trennen.

Weitere Stromspar-Tipps für Ihr Zuhause

Pfeil türkis

Nutzen Sie Steckdosenleisten mit Kippschalter auch im Haushalt und für Unterhaltungselektronik. Profitieren Sie von der Bequemlichkeit einer Zeitschaltuhr für Geräte wie Kaffeemaschinen, Router oder Radios.

Pfeil türkis

Schalten Sie konsequent das Licht aus, wenn sich niemand im Raum befindet und nutzen Sie Energiesparlampen oder LEDs in der ganzen Wohnung. Überlegen Sie, wie Sie ihre Räume sinnvoll ausleuchten können. Nicht jede schummerige Ecke braucht immer Licht.

Pfeil türkis

Beleuchten Sie Balkon, Terrasse und Garten mit stimmungsvollen Solarleuchten. So sparen Sie sich auch aufwändige Verkabelungen. 

Pfeil türkis

Nutzen Sie Unterhaltungselektronik bewusst, vermeiden Sie es den Fernseher einfach so nebenbei laufen zu lassen. Schalten Sie auch das Radio aus, wenn Sie den Raum verlassen.

Pfeil türkis

Halten Sie Filterkaffee in einer Thermoskanne warm, statt die Heizplatte der Kaffeemaschine lange eingeschaltet zu lassen. Schalten Sie die Kaffeemaschine immer ganz aus, zum Beispiel mit einer Steckdosenleiste mit Schalter.

Pfeil türkis

Lassen Sie Wasch- und Geschirrspülmaschine möglichst gut befüllt laufen und trocknen Sie Wäsche nur im Tumbler, wenn es nicht anders geht. Bei trockener Luft können Sie auch im Winter bei Minusgraden Wäsche sehr gut draussen aufhängen.

Pfeil türkis

Heizen Sie den Backofen kürzer oder gar nicht vor und nutzen Sie gegen Ende der Back- oder Kochzeit die Restwärme von Ofen und Herdplatte.

Pfeil türkis

Tauen Sie Tiefkühlfach und Kühlschrank regelmässig ab. Denn jeder Zentimeter Eisschicht erhöht den Stromverbrauch um 10-15%. Übrigens: Wann wurde der Kühlschrank im Präsenzbüro zuletzt abgetaut?

Stromsparen im Haushalt Symbolbild Sparschwein und Lichtschalter
Portrait von Filialleiter Marco Schläfli

Marco Schläfli

, Filialleiter in Schönbühl

Dank seiner langjährigen Erfahrung im Detailhandel und seinem Interesse für Technik, bleiben bei Marco keine Anliegen unbeantwortet. Als Filialleiter teilt er sein Wissen mit seinen Kund*innen und Mitarbeitenden gleichermassen gern.

LinkedIn Profil von Marco Schläfli

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Homeoffice

Ergonomie am Arbeitsplatz

Nachhaltigkeit im Büro

Glühbirne mit icons umgeben zum Thema smarte Geräte und Grüne Energie

Den Stromverbrauch zu reduzieren ist gut für die Umwelt und das Portemonnaie. Wir helfen Ihnen mit praktischen Tipps und cleveren Produkten beim Strom Sparen.

Portrait von Filialleiter Marco Schläfli

Marco Schläfli

Filialleiter in Schönbühl

Direkt zu den Themenbereichen

Stromverbrauch im Homeoffice

Strom wird überall teurer: Im Jahr 2023 steigen die Strompreise in der Schweiz um etwas mehr als einen Viertel an. So wird 2023 ein durchschnittlicher Homeoffice-Arbeitsplatz mit Laptop und Monitor über 50 Franken im Jahr statt wie 2022 knapp 40 Franken kosten. Und dabei sind die Stromkosten von Router, Drucker, Beleuchtung und weiterer Geräte nicht mit einberechnet.

 

Stromzähler mit kWh Anzeige, die den Stromverbrauch visualisiert

Stromsparende Leuchten kaufen

Veraltete Technik wie Glühbirnen und Röhrenmonitore sollten Sie in Hinblick auf die Stromrechnung auf jeden Fall ersetzen, wenn Sie das nicht schon längst getan haben. Doch auch bei neueren Geräten hat sich das Sparpotenzial in den vergangenen Jahren weiter verbessert, sodass Sie häufig von einer Neuanschaffung profitieren können. LED-Leuchten halten über 20-mal länger und verbrauchen 85% weniger Energie als Glühbirnen. Und: Sie sind auch Halogenleuchten und sogar Energiesparlampen überlegen. Denn LEDs sind nicht giftig, erreichen sofort ihre volle Leuchtkraft und sind unschlagbar langlebig.

 

Hansa Stehleuchte Saphir
Energieeffizienzklasse
Hansa Stehleuchte Saphir
anthrazit
1069.-
CEP Tischleuchte GIANT
Energieeffizienzklasse
CEP Tischleuchte GIANT
schwarz
99.90
Hansa Klemmleuchte Zirkon
Energieeffizienzklasse
Hansa Klemmleuchte Zirkon
schwarz
159.-
Hansa Stehleuchte Jaspis
Energieeffizienzklasse
Hansa Stehleuchte Jaspis
weiss
549.-
Maul Tischleuchte MAULrubia
Energieeffizienzklasse
Maul Tischleuchte MAULrubia
silber
109.-
statt 129.-
15%
Maul Tischleuchte MAULpirro, mit Tischbefestigungsklemme
Energieeffizienzklasse
Maul Tischleuchte MAULpirro
mit Tischbefestigungsklemme, schwarz
54.90
Maul Stehleuchte MAULpirro
Energieeffizienzklasse
Maul Stehleuchte MAULpirro
schwarz
69.90
statt 79.90
12%
Maul Tischleuchte MAULjaval mit Tischbefestigungsklemme
Energieeffizienzklasse
Maul Tischleuchte MAULjaval mit Tischbefestigungsklemme
weiss
629.-
Maul Stehleuchte MAULjaval
Energieeffizienzklasse
Maul Stehleuchte MAULjaval
schwarz
619.-
statt 669.-
7%
Unilux Tischleuchte Strata
Energieeffizienzklasse
Unilux Tischleuchte Strata
schwarz
159.-
statt 179.-
11%
Maul Tischleuchte MAULstudy
Maul Tischleuchte MAULstudy
schwarz
79.90
TP-Link Leuchtmittel TAPO L510E
Energieeffizienzklasse
TP-Link Leuchtmittel TAPO L510E
weiss
18.90

Multifunktionsgeräte kaufen

Hilfreich beim Strom Sparen ist es zudem, Multifunktionsgeräte zu verwenden. Statt eines Druckers, Scanners und Kopierers, die alle den ganzen Arbeitstag auf Bereitschaft gestellt sind, ist es sparsamer nur ein Gerät aufzustellen, das drucken, scannen und kopieren kann. Eine Faxfunktion ist allerdings in den meisten Fällen verzichtbar, da Faxen nicht mehr sehr verbreitet ist und die Geräte immer in Bereitschaft sein müssen, wobei sie recht viel Energie verbrauchen.

 

In Sachen Stromverbrauch sind Tintenstrahldrucker gegenüber Laserdruckern zu bevorzugen. Wägen Sie ab, welche Technologie für Ihre Bedürfnisse am besten passt.

HP ENVY 6030e All-in-One Drucker Tintenstrahl
HP ENVY 6030e All-in-One Drucker Tintenstrahl
89.90
HP DeskJet 3750 All-in-One Drucker Tintenstrahl
HP DeskJet 3750 All-in-One Drucker Tintenstrahl
69.90
TOP
HP OfficeJet Pro 9012e All-in-One Drucker Tintenstrahl
HP OfficeJet Pro 9012e All-in-One Drucker Tintenstrahl
179.-
statt 199.-
10%
HP OfficeJet Pro 9019e All-in-One Drucker Tintenstrahl
HP OfficeJet Pro 9019e All-in-One Drucker Tintenstrahl
299.-
Canon PIXMA TS3450 Multifunktionsdrucker Tintenstrahl
Canon PIXMA TS3450 Multifunktionsdrucker Tintenstrahl
69.90
HP OfficeJet 250 Mobile All-in-One Drucker Tintenstrahl
HP OfficeJet 250 Mobile All-in-One Drucker Tintenstrahl
329.-
HP Smart Tank Plus 570 All-in-One Drucker Tintenstrahl
HP Smart Tank Plus 570 All-in-One Drucker Tintenstrahl
289.-
Canon PIXMA G6050 Multifunktionsdrucker Tintenstrahl
Canon PIXMA G6050 Multifunktionsdrucker Tintenstrahl
339.-
Epson EcoTank ET-8500 Multifunktionsdrucker Tintenstrahl
Epson EcoTank ET-8500 Multifunktionsdrucker Tintenstrahl
599.-
Canon Maxify GX6050 Multifunktionsdrucker Tintenstrahl
Canon MAXIFY GX6050 Multifunktionsdrucker Tintenstrahl
489.-
Epson Expression Premium XP-6105 Multifunktionsdrucker Tintenstrahl
Epson Expression Premium XP-6105 Multifunktionsdrucker Tintenstrahl
119.-

Stromsparende Monitore und sonstige Bürotechnik kaufen

Viele Monitore verfügen über einen Stromsparmodus und haben entsprechende Profile oder Optionen. Manche passen ihre Helligkeit ähnlich wie professionelle Leuchten der Umgebung an und verbrauchen durch die Reduzierung der Helligkeit weniger Strom.

 

Eizo Monitor FlexScan EV2760-Swiss Edition, schwarz, 27 ", 2560 x 1440 px
Energieeffizienzklasse
EIZO Monitor FlexScan EV2760-Swiss Edition
schwarz, 27 ", 2560 x 1440 px
669.-
Eizo Monitor FlexScan EV2480-Swiss Edition, schwarz, 23.8 ", 1920 x 1080 px
Energieeffizienzklasse
EIZO Monitor FlexScan EV2480-Swiss Edition
schwarz, 23.8 ", 1920 x 1080 px
449.-
Eizo Monitor EV2457-Swiss Edition, 24.1 ", 1920 x 1200 px
Energieeffizienzklasse
EIZO Monitor EV2457-Swiss Edition
24.1 ", 1920 x 1200 px
559.-
Eizo Monitor FlexScan EV2460-Swiss Edition, 23.8 ", 1920 x 1080 px
Energieeffizienzklasse
EIZO Monitor FlexScan EV2460-Swiss Edition
23.8 ", 1920 x 1080 px
379.-
Eizo Monitor FlexScan EV2456-Swiss Edition, 24.1 ", 1920 x 1200 px
Energieeffizienzklasse
EIZO Monitor FlexScan EV2456-Swiss Edition
24.1 ", 1920 x 1200 px
529.-
Eizo Monitor FlexScan EV2480-Swiss Edition, weiss, 23.8 ", 1920 x 1080 px
Energieeffizienzklasse
EIZO Monitor FlexScan EV2480-Swiss Edition
weiss, 23.8 ", 1920 x 1080 px
439.-
Eizo Monitor EV2360-Swiss Edition, 23 ", 1920 x 1200 px
Energieeffizienzklasse
EIZO Monitor EV2360-Swiss Edition
23 ", 1920 x 1200 px
359.-
Eizo Monitor FlexScan EV2760-Swiss Edition, weiss, 27 ", 2560 x 1440 px
Energieeffizienzklasse
EIZO Monitor FlexScan EV2760-Swiss Edition
weiss, 27 ", 2560 x 1440 px
669.-
Eizo Monitor FlexScan EV2430-Swiss Edition, 24.1 ", 1920 x 1200 px
Energieeffizienzklasse
EIZO Monitor FlexScan EV2430-Swiss Edition
24.1 ", 1920 x 1200 px
409.-
HAMA PC Lautsprecher Sonic LS-208
HAMA PC Lautsprecher Sonic LS-208
39.90
Epson Beamer EB-W51, WXGA
Epson Beamer EB-W51
WXGA
699.-
Epson Beamer EF-100W Android TV Edition, WXGA
Epson Beamer EF-100W Android TV Edition
WXGA
1199.-
Netgear GS305v3 5-Port Switch
Netgear GS305v3 5-Port Switch
34.90
Netgear GS308-300PES, 8-Port Switch
Netgear GS308-300PES
8-Port Switch
34.90
GBC Laminiergerät Fusion 3000L, A3
GBC Laminiergerät Fusion 3000L
A3
109.-
statt 139.-
21%
Tristar Ventilator AT 5450
Tristar Ventilator AT 5450
109.-
statt 129.-
15%
Fellowes Aktenvernichter AutoMax™ 130C, Partikelschnitt, 4 x 51 mm
Fellowes Aktenvernichter AutoMax™ 130C
Partikelschnitt, 4 x 51 mm
389.-
Fellowes Aktenvernichter Powershred® 225i, Streifenschnitt, 5.8 mm
Fellowes Aktenvernichter Powershred® 225i
Streifenschnitt, 5.8 mm
749.-
Fellowes Aktenvernichter Powershred® 325i, Streifenschnitt, 5.8 mm
Fellowes Aktenvernichter Powershred® 325i
Streifenschnitt, 5.8 mm
1049.-
Fellowes Aktenvernichter Powershred® 425i, Streifenschnitt, 5.8 mm
Fellowes Aktenvernichter Powershred® 425i
Streifenschnitt, 5.8 mm
2249.-
Fellowes Aktenvernichter Powershred® 325Ci, Partikelschnitt, 4 x 38 mm
Fellowes Aktenvernichter Powershred® 325Ci
Partikelschnitt, 4 x 38 mm
1149.-
Fellowes Aktenvernichter Powershred® 125Ci, Partikelschnitt, 4 x 38 mm
Fellowes Aktenvernichter Powershred® 125Ci
Partikelschnitt, 4 x 38 mm
699.-
Fellowes Aktenvernichter Powershred® 225Ci, Partikelschnitt, 4 x 38 mm
Fellowes Aktenvernichter Powershred® 225Ci
Partikelschnitt, 4 x 38 mm
690.-
Ein Mann freut sich an seinem Schreibtisch über stromsparende Einstellungen

Einstellungen optimieren und Strom sparen

Überprüfen Sie, ob Sie auch mit geringerer Bildschirmhelligkeit angenehm arbeiten können und optimieren Sie die Energiesparoptionen im Betriebssystem. Schliessen Sie Programme, die sie nicht benutzen. Diese beanspruchen den Computer, auch wenn Sie nicht damit arbeiten und erhöhen so den Stromverbrauch. Verwenden Sie keinen Bildschirmschoner, sondern schalten Sie den Monitor richtig aus. Der Darkmode, den es in allerlei Programmen und Apps gibt, spart übrigens nur bei OLED-Displays Energie.

 

Geräte vom Stromnetz trennen

Viele Geräte sind nicht richtig ausgeschaltet, wenn man auf den Aus-Knopf drückt. Das erkennen Sie zum Beispiel daran, dass sie dauerhaft warm sind. Dieser sogenannte Stand-by-Betrieb hat es durchaus in sich. Wussten Sie, dass das theoretische Stromsparpotenzial durch Reduzierung von Stand-by elektronischer Geräte in der Schweiz bei satten 700 Gigawattstunden pro Jahr liegt? Das ist etwa so viel, wie das Wasserkraftwerk Laufenburg im Jahr produziert.

 

S-Electro Steckdosenleiste, 7x T13, schwarz, 1.5 m
S-Electro Steckdosenleiste
7x T13, schwarz, 1.5 m
14.90
S-Electro Abzweigstecker 85.595.WS, 4x T13
S-Electro Abzweigstecker 85.595.WS
4x T13
9.90
Allocacoc Steckdosenleiste PowerBar 4x T13, rot/weiss, 1.5 m
Allocacoc Steckdosenleiste PowerBar 4x T13
rot/weiss, 1.5 m
24.90
Allocacoc Steckdosenleiste PowerBar, 2x T13, 2x USB-A, schwarz, 1.5 m
Allocacoc Steckdosenleiste PowerBar
2x T13, 2x USB-A, schwarz, 1.5 m
19.90
S-Electro Steckdosenleiste, 5x T13, 2x USB-A, 1.5 m
S-Electro Steckdosenleiste
5x T13, 2x USB-A, 1.5 m
24.90
S-Electro Zeitschaltuhr, mechanisch
S-Electro Zeitschaltuhr
mechanisch
9.95
S-Electro Steckdosenleiste 85.110.6WS, 6x T13, 1.5 m
S-Electro Steckdosenleiste 85.110.6WS
6x T13, 1.5 m
9.90
S-Electro Steckdosenleiste 06.130.6WS, 6x T13, 1.5 m
S-Electro Steckdosenleiste 06.130.6WS
6x T13, 1.5 m
22.95
S-Electro Tischsteckdosenleiste Alu-Office-Line, 4x T13, 1x USB-A, 1x USB-C, 2 m
S-Electro Tischsteckdosenleiste Alu-Office-Line
4x T13, 1x USB-A, 1x USB-C, 2 m
59.90
statt 69.90
14%
S-Electro Tischsteckdosenleiste Alu, 4x T13, 3x USB-A, weiss/silber, 2 m
S-Electro Tischsteckdosenleiste Alu
4x T13, 3x USB-A, weiss/silber, 2 m
29.90
statt 39.90
25%
S-Electro Steckdosenleiste Alu-Office-Line, 4x T13, 3x USB-A, 2 m
S-Electro Steckdosenleiste Alu-Office-Line
4x T13, 3x USB-A, 2 m
22.90
statt 32.90
30%
S-Electro Steckdosenleiste Alu-Office-Line, 8x T13, 3x USB-A, 2 m
S-Electro Steckdosenleiste Alu-Office-Line
8x T13, 3x USB-A, 2 m
42.90
SKROSS Steckdosenleiste Home Station, 5x T13, 1.5 m
Skross Steckdosenleiste Home Station
5x T13, 1.5 m
24.90
S-Electro Steckdosenleiste, 7x T13. weiss, 1.5 m
S-Electro Steckdosenleiste
7x T13. weiss, 1.5 m
14.90
TOP
Stromsparen im Haushalt Symbolbild Sparschwein und Lichtschalter

Weitere Stromspar-Tipps für Ihr Zuhause

  • Nutzen Sie Steckdosenleisten mit Kippschalter auch im Haushalt und für Unterhaltungselektronik. Profitieren Sie von der Bequemlichkeit einer Zeitschaltuhr für Geräte wie Kaffeemaschinen, Router oder Radios.
  • Schalten Sie konsequent das Licht aus, wenn sich niemand im Raum befindet und nutzen Sie Energiesparlampen oder LEDs in der ganzen Wohnung. Überlegen Sie, wie Sie ihre Räume sinnvoll ausleuchten können. Nicht jede schummerige Ecke braucht immer Licht.
  • Beleuchten Sie Balkon, Terrasse und Garten mit stimmungsvollen Solarleuchten. So sparen Sie sich auch aufwändige Verkabelungen.
  • Nutzen Sie Unterhaltungselektronik bewusst, vermeiden Sie es den Fernseher einfach so nebenbei laufen zu lassen. Schalten Sie auch das Radio aus, wenn Sie den Raum verlassen.
  • Halten Sie Filterkaffee in einer Thermoskanne warm, statt die Heizplatte der Kaffeemaschine lange eingeschaltet zu lassen. Schalten Sie die Kaffeemaschine immer ganz aus, zum Beispiel mit einer Steckdosenleiste mit Schalter.
  • Lassen Sie Wasch- und Geschirrspülmaschine möglichst gut befüllt laufen und trocknen Sie Wäsche nur im Tumbler, wenn es nicht anders geht. Bei trockener Luft können Sie auch im Winter bei Minusgraden Wäsche sehr gut draussen aufhängen.
  • Heizen Sie den Backofen kürzer oder gar nicht vor und nutzen Sie gegen Ende der Back- oder Kochzeit die Restwärme von Ofen und Herdplatte.
  • Tauen Sie Tiefkühlfach und Kühlschrank regelmässig ab. Denn jeder Zentimeter Eisschicht erhöht den Stromverbrauch um 10-15%. Übrigens: Wann wurde der Kühlschrank im Präsenzbüro zuletzt abgetaut?
Portrait von Filialleiter Marco Schläfli

Marco Schläfli, Filialleiter in Schönbühl

Dank seiner langjährigen Erfahrung im Detailhandel und seinem Interesse für Technik, bleiben bei Marco keine Anliegen unbeantwortet. Als Filialleiter teilt er sein Wissen mit seinen Kund*innen und Mitarbeitenden gleichermassen gern.

LinkedIn Profil von Marco Schläfli
LED Cashback alledin.ch

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Homeoffice

Ergonomie am Arbeitsplatz

Nachhaltigkeit im Büro