Durch den Laptop wurde Büro- und Schreibtischarbeit flexibel. Er kann überall hin mitgenommen werden, sodass Freiberufler, Selbstständige und Angestellte an beinah jedem Ort arbeiten können. Wer das Notebook jedoch am Schreibtisch verwendet, hat früher oder später mit einem verspannten Nacken und schmerzenden Armen zu tun. Der Bildschirm ist nicht auf einer bequemen Höhe und auch die Tastatur kann in den meisten Fällen nicht getrennt werden.
Dafür können externe Peripheriegeräte wie Keyboard, Maus und Co. angeschlossen werden, um den Computer dauerhaft und vor allem ergonomisch zu nutzen. Besonders rückenfreundlich wird es, wenn ein Laptop Ständer verwendet wird. Diese heben das gesamte Gerät an, sodass der Screen höher liegt und Sie mit beiden Händen frei und bequem tippen können. Darüber hinaus wird das Notebook von unten gekühlt. Welcher Laptophalter für Sie ideal ist und worauf Sie beim Kauf achten sollten, erfahren Sie im folgenden Artikel.
Es gibt vier Arten von Laptopständern mit unterschiedlichen Eigenschaften. Ein Laptop Kühler ist beispielsweise für die Kühlung des Notebooks gedacht. Hierbei handelt es sich um technische Geräte, in welchen mehrere Lüfter verbaut sind. Diese sorgen von unten für einen konstanten Luftstrom, der die empfindliche Hardware vorm Überhitzen schützt. Sie eignen sich vor allem für Menschen, die stundenlang am mobilen PC arbeiten oder diesen fürs Gaming nutzen. Kühler sind nicht besonders hoch und können direkt unter dem Laptop platziert werden.
Für eine geringe Kühlung sorgen auch simple Notebookständer, die auf dem Schreibtisch aufgestellt werden. Ein Modell mit fester Höhe ist eine einfache Möglichkeit, den Arbeitskomfort deutlich zu erhöhen. Die eleganten Ständer aus Aluminium oder Kunststoff heben das Gerät an und vereinfachen durch die schräge Positionierung dessen Handhabung. Eine weitere Möglichkeit sind höhenverstellbare Modelle. Hier kann der Nutzer die für ihn ideale Höhe oder den optimalen Neigungswinkel selbst einstellen. Zu diesen gehören auch faltbare Notebook Ständer, die sich besonders leicht verstellen lassen. Der Boden des Laptops bleibt frei und wird so vor starker Wärmeentwicklung, wie sie auf dem Schoss üblich wäre, geschützt.
Ob Sie einen einfachen Laptopständer oder lieber ein Modell mit integrierter Kühlung kaufen sollten, hängt von der Art der Nutzung ab. Arbeiten Sie regelmäßig viele Stunden am Notebook oder verbringen viel Zeit beim Gaming? In diesen Fällen eignen sich Laptopkühler mit elektrischen Lüftern, da sie auch hohe Temperaturen zuverlässig herunterkühlen. Wenn Ihnen eine leichte Kühlung vollkommen ausreicht und Ihr PC nur für wenige Stunden genutzt wird, dann hilft eine Laptoperhöhung, die Technik kühl zuhalten.
Soll es ein elektrisches Modell werden, dann sollten Sie zudem den Luftdurchsatz beachten. Er gibt an, wie viel Luft pro Stunde hindurch strömt. Hinweise dazu sind in Kubikmeter pro Stunde (m³/h) oder cubic feet per minute (cfm) angegeben. Je weniger Lüfter in einem Cooling Pad arbeiten, desto höher kann der Geräuschpegel sein. Ist dieser zu hoch, kann er beim Arbeiten als störend empfunden werden. Cooler mit mehreren Lüftern, die dafür langsam laufen, sind ideal.
Möchten Sie darüber hinaus den Bildschirm auf die Arbeitshöhe eines Monitors anheben, dann sollten Sie sich für einen höhenverstellbaren Laptop Ständer entscheiden. So können Sie ergonomisch korrekt arbeiten und gleichzeitig das Notebook von unten kühlen. Wer mag, positioniert einen elektrischen und verstellbaren Laptopkühler unter dem Ständer, um von beiden Vorteilen zu profitieren.
In unserem Onlineshop finden Sie neben klassischen Büroartikeln auch die richtige Technik für effizientes Arbeiten. Mit passendem Zubehör wie Laptop Ständern oder Laptoptaschen machen Sie jeden Schreibtisch oder Tisch zum idealen Arbeitsplatz. Bestellen Sie Ihr Computer-Zubehör online und profitieren von hochwertiger Qualität starker Marken.
Durch den Laptop wurde Büro- und Schreibtischarbeit flexibel. Er kann überall hin mitgenommen werden, sodass Freiberufler, Selbstständige und Angestellte an beinah jedem Ort arbeiten können. Wer das Notebook jedoch am Schreibtisch verwendet, hat früher oder später mit einem verspannten Nacken und schmerzenden Armen zu tun. Der Bildschirm ist nicht auf einer bequemen Höhe und auch die Tastatur kann in den meisten Fällen nicht getrennt werden.
Dafür können externe Peripheriegeräte wie Keyboard, Maus und Co. angeschlossen werden, um den Computer dauerhaft und vor allem ergonomisch zu nutzen. Besonders rückenfreundlich wird es, wenn ein Laptop Ständer verwendet wird. Diese heben das gesamte Gerät an, sodass der Screen höher liegt und Sie mit beiden Händen frei und bequem tippen können. Darüber hinaus wird das Notebook von unten gekühlt. Welcher Laptophalter für Sie ideal ist und worauf Sie beim Kauf achten sollten, erfahren Sie im folgenden Artikel.
Es gibt vier Arten von Laptopständern mit unterschiedlichen Eigenschaften. Ein Laptop Kühler ist beispielsweise für die Kühlung des Notebooks gedacht. Hierbei handelt es sich um technische Geräte, in welchen mehrere Lüfter verbaut sind. Diese sorgen von unten für einen konstanten Luftstrom, der die empfindliche Hardware vorm Überhitzen schützt. Sie eignen sich vor allem für Menschen, die stundenlang am mobilen PC arbeiten oder diesen fürs Gaming nutzen. Kühler sind nicht besonders hoch und können direkt unter dem Laptop platziert werden.
Für eine geringe Kühlung sorgen auch simple Notebookständer, die auf dem Schreibtisch aufgestellt werden. Ein Modell mit fester Höhe ist eine einfache Möglichkeit, den Arbeitskomfort deutlich zu erhöhen. Die eleganten Ständer aus Aluminium oder Kunststoff heben das Gerät an und vereinfachen durch die schräge Positionierung dessen Handhabung. Eine weitere Möglichkeit sind höhenverstellbare Modelle. Hier kann der Nutzer die für ihn ideale Höhe oder den optimalen Neigungswinkel selbst einstellen. Zu diesen gehören auch faltbare Notebook Ständer, die sich besonders leicht verstellen lassen. Der Boden des Laptops bleibt frei und wird so vor starker Wärmeentwicklung, wie sie auf dem Schoss üblich wäre, geschützt.
Ob Sie einen einfachen Laptopständer oder lieber ein Modell mit integrierter Kühlung kaufen sollten, hängt von der Art der Nutzung ab. Arbeiten Sie regelmäßig viele Stunden am Notebook oder verbringen viel Zeit beim Gaming? In diesen Fällen eignen sich Laptopkühler mit elektrischen Lüftern, da sie auch hohe Temperaturen zuverlässig herunterkühlen. Wenn Ihnen eine leichte Kühlung vollkommen ausreicht und Ihr PC nur für wenige Stunden genutzt wird, dann hilft eine Laptoperhöhung, die Technik kühl zuhalten.
Soll es ein elektrisches Modell werden, dann sollten Sie zudem den Luftdurchsatz beachten. Er gibt an, wie viel Luft pro Stunde hindurch strömt. Hinweise dazu sind in Kubikmeter pro Stunde (m³/h) oder cubic feet per minute (cfm) angegeben. Je weniger Lüfter in einem Cooling Pad arbeiten, desto höher kann der Geräuschpegel sein. Ist dieser zu hoch, kann er beim Arbeiten als störend empfunden werden. Cooler mit mehreren Lüftern, die dafür langsam laufen, sind ideal.
Möchten Sie darüber hinaus den Bildschirm auf die Arbeitshöhe eines Monitors anheben, dann sollten Sie sich für einen höhenverstellbaren Laptop Ständer entscheiden. So können Sie ergonomisch korrekt arbeiten und gleichzeitig das Notebook von unten kühlen. Wer mag, positioniert einen elektrischen und verstellbaren Laptopkühler unter dem Ständer, um von beiden Vorteilen zu profitieren.
In unserem Onlineshop finden Sie neben klassischen Büroartikeln auch die richtige Technik für effizientes Arbeiten. Mit passendem Zubehör wie Laptop Ständern oder Laptoptaschen machen Sie jeden Schreibtisch oder Tisch zum idealen Arbeitsplatz. Bestellen Sie Ihr Computer-Zubehör online und profitieren von hochwertiger Qualität starker Marken.
Durch den Laptop wurde Büro- und Schreibtischarbeit flexibel. Er kann überall hin mitgenommen werden, sodass Freiberufler, Selbstständige und Angestellte an beinah jedem Ort arbeiten können. Wer das Notebook jedoch am Schreibtisch verwendet, hat früher oder später mit einem verspannten Nacken und schmerzenden Armen zu tun. Der Bildschirm ist nicht auf einer bequemen Höhe und auch die Tastatur kann in den meisten Fällen nicht getrennt werden.
Dafür können externe Peripheriegeräte wie Keyboard, Maus und Co. angeschlossen werden, um den Computer dauerhaft und vor allem ergonomisch zu nutzen. Besonders rückenfreundlich wird es, wenn ein Laptop Ständer verwendet wird. Diese heben das gesamte Gerät an, sodass der Screen höher liegt und Sie mit beiden Händen frei und bequem tippen können. Darüber hinaus wird das Notebook von unten gekühlt. Welcher Laptophalter für Sie ideal ist und worauf Sie beim Kauf achten sollten, erfahren Sie im folgenden Artikel.
Es gibt vier Arten von Laptopständern mit unterschiedlichen Eigenschaften. Ein Laptop Kühler ist beispielsweise für die Kühlung des Notebooks gedacht. Hierbei handelt es sich um technische Geräte, in welchen mehrere Lüfter verbaut sind. Diese sorgen von unten für einen konstanten Luftstrom, der die empfindliche Hardware vorm Überhitzen schützt. Sie eignen sich vor allem für Menschen, die stundenlang am mobilen PC arbeiten oder diesen fürs Gaming nutzen. Kühler sind nicht besonders hoch und können direkt unter dem Laptop platziert werden.
Für eine geringe Kühlung sorgen auch simple Notebookständer, die auf dem Schreibtisch aufgestellt werden. Ein Modell mit fester Höhe ist eine einfache Möglichkeit, den Arbeitskomfort deutlich zu erhöhen. Die eleganten Ständer aus Aluminium oder Kunststoff heben das Gerät an und vereinfachen durch die schräge Positionierung dessen Handhabung. Eine weitere Möglichkeit sind höhenverstellbare Modelle. Hier kann der Nutzer die für ihn ideale Höhe oder den optimalen Neigungswinkel selbst einstellen. Zu diesen gehören auch faltbare Notebook Ständer, die sich besonders leicht verstellen lassen. Der Boden des Laptops bleibt frei und wird so vor starker Wärmeentwicklung, wie sie auf dem Schoss üblich wäre, geschützt.
Ob Sie einen einfachen Laptopständer oder lieber ein Modell mit integrierter Kühlung kaufen sollten, hängt von der Art der Nutzung ab. Arbeiten Sie regelmäßig viele Stunden am Notebook oder verbringen viel Zeit beim Gaming? In diesen Fällen eignen sich Laptopkühler mit elektrischen Lüftern, da sie auch hohe Temperaturen zuverlässig herunterkühlen. Wenn Ihnen eine leichte Kühlung vollkommen ausreicht und Ihr PC nur für wenige Stunden genutzt wird, dann hilft eine Laptoperhöhung, die Technik kühl zuhalten.
Soll es ein elektrisches Modell werden, dann sollten Sie zudem den Luftdurchsatz beachten. Er gibt an, wie viel Luft pro Stunde hindurch strömt. Hinweise dazu sind in Kubikmeter pro Stunde (m³/h) oder cubic feet per minute (cfm) angegeben. Je weniger Lüfter in einem Cooling Pad arbeiten, desto höher kann der Geräuschpegel sein. Ist dieser zu hoch, kann er beim Arbeiten als störend empfunden werden. Cooler mit mehreren Lüftern, die dafür langsam laufen, sind ideal.
Möchten Sie darüber hinaus den Bildschirm auf die Arbeitshöhe eines Monitors anheben, dann sollten Sie sich für einen höhenverstellbaren Laptop Ständer entscheiden. So können Sie ergonomisch korrekt arbeiten und gleichzeitig das Notebook von unten kühlen. Wer mag, positioniert einen elektrischen und verstellbaren Laptopkühler unter dem Ständer, um von beiden Vorteilen zu profitieren.
In unserem Onlineshop finden Sie neben klassischen Büroartikeln auch die richtige Technik für effizientes Arbeiten. Mit passendem Zubehör wie Laptop Ständern oder Laptoptaschen machen Sie jeden Schreibtisch oder Tisch zum idealen Arbeitsplatz. Bestellen Sie Ihr Computer-Zubehör online und profitieren von hochwertiger Qualität starker Marken.