Wer in einem Unternehmen arbeitet, weiss, dass steuer- und betriebsrelevante Unterlagen archiviert werden müssen. Selbst wenn die meisten Belege heute in digitaler Form vorliegen, gibt es immer noch zahlreiche Papiere, die analog gesichert werden müssen. Um diese empfindlichen Akten zu schützen, sind Archivboxen ideal. Diese bestehen aus Karton unterschiedlicher Stärke und sind in mehreren Grössen verfügbar. Die Boxen lassen sich beschriften oder mit Etiketten versehen. So sehen Sie sofort, was sich in welcher Archivschachtel befindet und haben notwendige Dokumente schnell zur Hand, wenn sie benötigt werden.
Eine Archivschachtel sichert die in ihr enthaltenen Papiere vor Staub, Schmutz und Ausbleichen durch UV-Strahlung. Auch das Format der sicheren Aufbewahrung bietet seine eigenen Vorteile. So sind die unterschiedlich grossen Schachteln stapelbar und lassen sich platzsparend verstauen. Wer nur wenig Raum und Stellfläche für sein Archiv zur Verfügung hat, profitiert von hohen Archivregalen oder Schränken, deren Tablare eine erhöhte Traglast bieten. Auf diesen können sowohl Aufbewahrungsboxen als auch Archivschachteln in grosser Stückzahl lagern. Für die einfache Aufbewahrung sind keine elektronischen Hilfsmittel erforderlich. Einmal ordentlich eingelagert, halten die Boxen über viele Jahre. Wenn Sie Papierunterlagen über einen besonders langen Zeitraum aufbewahren müssen, wählen Sie Archivboxen aus säurefreier Pappe. Diese ist deutlich länger haltbar und damit optimal für die Archivierung.
Die Schachteln aus stabiler Pappe, Wellpappe oder Karton sind in Braun, Weiss oder gefärbt erhältlich. Sie entscheiden, ob alle Unterlagen in derselben Farbe eingelagert werden sollen oder ob Sie für verschiedene Unternehmensbereich oder Jahre spezielle Farben nutzen möchten. Achten Sie beim Kauf darauf, dass es Beschriftungslinien gibt. Diese erleichtern die ordentliche Beschriftung der Boxen. Grifflöcher vereinfachen zudem die Entnahme einer Schachtel aus einer ganzen Reihe oder von höher liegenden Regalflächen. Möchten Sie Ihre Papiere nur teilweise oder rundherum schützen? Offene Archivschachteln sind vorteilhaft, wenn Sie häufiger auf den Inhalt zugreifen müssen. Komplett geschlossene Modelle mit Deckel eignen sich für die langzeitige Archivierung. Achten Sie auch auf das Format der Schachtel. Zu unserem Sortiment gehören Boxen in mehreren Grössen. Ein weiteres Auswahlkriterium ist das Fassungsvermögen. Möchten Sie 200, 500 oder 1'000 Blätter darin aufbewahren? Vielleicht soll auch ein ganzer Ordner darin Platz haben. Mit dem richtigen Mass ist dies kein Problem.
Archivordner bringen im Handumdrehen Ordnung und Struktur in Ihre Ablage oder das Archiv. Sie bieten zuverlässigen Schutz und mit dem passenden Heftverschluss können selbst lose Papierstapel einfach gebündelt und eingelagert werden. Bei uns finden Sie alles, was Sie für Ihr analoges Archiv benötigen. Neben den verschiedenen Archivboxen bieten wir Ihnen auch alles für deren Beschriftung an. So haben Sie mit einer Bestellung alles zusammen und schaffen ein übersichtliches Aufbewahrungssystem.
Fabienne Frei
, Stv. Filialleiterin in Regensdorf
Mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung im Detailhandel und der Papeterie ist Fabienne unsere Sortimentsdelegierte für Papier und Bürobedarf. Sie ist Verkäuferin mit Leib und Seele und berät gern zu vielfältigen Themen.
Wer in einem Unternehmen arbeitet, weiss, dass steuer- und betriebsrelevante Unterlagen archiviert werden müssen. Selbst wenn die meisten Belege heute in digitaler Form vorliegen, gibt es immer noch zahlreiche Papiere, die analog gesichert werden müssen. Um diese empfindlichen Akten zu schützen, sind Archivboxen ideal. Diese bestehen aus Karton unterschiedlicher Stärke und sind in mehreren Grössen verfügbar. Die Boxen lassen sich beschriften oder mit Etiketten versehen. So sehen Sie sofort, was sich in welcher Archivschachtel befindet und haben notwendige Dokumente schnell zur Hand, wenn sie benötigt werden.
Eine Archivschachtel sichert die in ihr enthaltenen Papiere vor Staub, Schmutz und Ausbleichen durch UV-Strahlung. Auch das Format der sicheren Aufbewahrung bietet seine eigenen Vorteile. So sind die unterschiedlich grossen Schachteln stapelbar und lassen sich platzsparend verstauen. Wer nur wenig Raum und Stellfläche für sein Archiv zur Verfügung hat, profitiert von hohen Archivregalen oder Schränken, deren Tablare eine erhöhte Traglast bieten. Auf diesen können sowohl Aufbewahrungsboxen als auch Archivschachteln in grosser Stückzahl lagern. Für die einfache Aufbewahrung sind keine elektronischen Hilfsmittel erforderlich. Einmal ordentlich eingelagert, halten die Boxen über viele Jahre. Wenn Sie Papierunterlagen über einen besonders langen Zeitraum aufbewahren müssen, wählen Sie Archivboxen aus säurefreier Pappe. Diese ist deutlich länger haltbar und damit optimal für die Archivierung.
Die Schachteln aus stabiler Pappe, Wellpappe oder Karton sind in Braun, Weiss oder gefärbt erhältlich. Sie entscheiden, ob alle Unterlagen in derselben Farbe eingelagert werden sollen oder ob Sie für verschiedene Unternehmensbereich oder Jahre spezielle Farben nutzen möchten. Achten Sie beim Kauf darauf, dass es Beschriftungslinien gibt. Diese erleichtern die ordentliche Beschriftung der Boxen. Grifflöcher vereinfachen zudem die Entnahme einer Schachtel aus einer ganzen Reihe oder von höher liegenden Regalflächen. Möchten Sie Ihre Papiere nur teilweise oder rundherum schützen? Offene Archivschachteln sind vorteilhaft, wenn Sie häufiger auf den Inhalt zugreifen müssen. Komplett geschlossene Modelle mit Deckel eignen sich für die langzeitige Archivierung. Achten Sie auch auf das Format der Schachtel. Zu unserem Sortiment gehören Boxen in mehreren Grössen. Ein weiteres Auswahlkriterium ist das Fassungsvermögen. Möchten Sie 200, 500 oder 1'000 Blätter darin aufbewahren? Vielleicht soll auch ein ganzer Ordner darin Platz haben. Mit dem richtigen Mass ist dies kein Problem.
Archivordner bringen im Handumdrehen Ordnung und Struktur in Ihre Ablage oder das Archiv. Sie bieten zuverlässigen Schutz und mit dem passenden Heftverschluss können selbst lose Papierstapel einfach gebündelt und eingelagert werden. Bei uns finden Sie alles, was Sie für Ihr analoges Archiv benötigen. Neben den verschiedenen Archivboxen bieten wir Ihnen auch alles für deren Beschriftung an. So haben Sie mit einer Bestellung alles zusammen und schaffen ein übersichtliches Aufbewahrungssystem.
Fabienne Frei, Stv. Filialleiterin in Regensdorf
Mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung im Detailhandel und der Papeterie ist Fabienne unsere Sortimentsdelegierte für Papier und Bürobedarf. Sie ist Verkäuferin mit Leib und Seele und berät gern zu vielfältigen Themen.
Wer in einem Unternehmen arbeitet, weiss, dass steuer- und betriebsrelevante Unterlagen archiviert werden müssen. Selbst wenn die meisten Belege heute in digitaler Form vorliegen, gibt es immer noch zahlreiche Papiere, die analog gesichert werden müssen. Um diese empfindlichen Akten zu schützen, sind Archivboxen ideal. Diese bestehen aus Karton unterschiedlicher Stärke und sind in mehreren Grössen verfügbar. Die Boxen lassen sich beschriften oder mit Etiketten versehen. So sehen Sie sofort, was sich in welcher Archivschachtel befindet und haben notwendige Dokumente schnell zur Hand, wenn sie benötigt werden.
Eine Archivschachtel sichert die in ihr enthaltenen Papiere vor Staub, Schmutz und Ausbleichen durch UV-Strahlung. Auch das Format der sicheren Aufbewahrung bietet seine eigenen Vorteile. So sind die unterschiedlich grossen Schachteln stapelbar und lassen sich platzsparend verstauen. Wer nur wenig Raum und Stellfläche für sein Archiv zur Verfügung hat, profitiert von hohen Archivregalen oder Schränken, deren Tablare eine erhöhte Traglast bieten. Auf diesen können sowohl Aufbewahrungsboxen als auch Archivschachteln in grosser Stückzahl lagern. Für die einfache Aufbewahrung sind keine elektronischen Hilfsmittel erforderlich. Einmal ordentlich eingelagert, halten die Boxen über viele Jahre. Wenn Sie Papierunterlagen über einen besonders langen Zeitraum aufbewahren müssen, wählen Sie Archivboxen aus säurefreier Pappe. Diese ist deutlich länger haltbar und damit optimal für die Archivierung.
Die Schachteln aus stabiler Pappe, Wellpappe oder Karton sind in Braun, Weiss oder gefärbt erhältlich. Sie entscheiden, ob alle Unterlagen in derselben Farbe eingelagert werden sollen oder ob Sie für verschiedene Unternehmensbereich oder Jahre spezielle Farben nutzen möchten. Achten Sie beim Kauf darauf, dass es Beschriftungslinien gibt. Diese erleichtern die ordentliche Beschriftung der Boxen. Grifflöcher vereinfachen zudem die Entnahme einer Schachtel aus einer ganzen Reihe oder von höher liegenden Regalflächen. Möchten Sie Ihre Papiere nur teilweise oder rundherum schützen? Offene Archivschachteln sind vorteilhaft, wenn Sie häufiger auf den Inhalt zugreifen müssen. Komplett geschlossene Modelle mit Deckel eignen sich für die langzeitige Archivierung. Achten Sie auch auf das Format der Schachtel. Zu unserem Sortiment gehören Boxen in mehreren Grössen. Ein weiteres Auswahlkriterium ist das Fassungsvermögen. Möchten Sie 200, 500 oder 1'000 Blätter darin aufbewahren? Vielleicht soll auch ein ganzer Ordner darin Platz haben. Mit dem richtigen Mass ist dies kein Problem.
Archivordner bringen im Handumdrehen Ordnung und Struktur in Ihre Ablage oder das Archiv. Sie bieten zuverlässigen Schutz und mit dem passenden Heftverschluss können selbst lose Papierstapel einfach gebündelt und eingelagert werden. Bei uns finden Sie alles, was Sie für Ihr analoges Archiv benötigen. Neben den verschiedenen Archivboxen bieten wir Ihnen auch alles für deren Beschriftung an. So haben Sie mit einer Bestellung alles zusammen und schaffen ein übersichtliches Aufbewahrungssystem.
Fabienne Frei, Stv. Filialleiterin in Regensdorf
Mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung im Detailhandel und der Papeterie ist Fabienne unsere Sortimentsdelegierte für Papier und Bürobedarf. Sie ist Verkäuferin mit Leib und Seele und berät gern zu vielfältigen Themen.