Damit der Nachwuchs in der Schule mit allem notwendigen ausgestattet ist, bekommen Sie bei uns hochwertige Schulthek-Sets in zahlreichen Designs. Spielt für Kinder vorrangig das Motiv eine Rolle, so müssen Eltern darauf achten, den idealen Schulthek für Jungs und Mädchen zu finden. Worauf es bei der Auswahl ankommt, erfahren Sie hier.
Jeden Wochentag tragen Kinder ihren Schulthek auf dem Rücken. Diese sind oft schwer beladen, da Hefte & Blöcke, Bücher, Mappen, Etui sowie Snacks und Getränke mitmüssen. Der Kindergartenrucksack kann dabei nicht mithalten, ein richtiger Schulthek muss her. Ginge es nach den Kleinen, wäre es beinah egal welches Modell es wird, solange der Lieblingssuperheld darauf ist. Eltern sollten beim Kauf jedoch vor allem auf die richtige Passform achten.
Die Breite des neuen Theks für Mädchen oder Jungen sollte der Schulterbreite entsprechen und nicht viel breiter sein als das Kind selbst. Von der Höhe her empfiehlt sich, dass die Oberkante nicht über den Schultern liegt. Die Unterkante sollte kurz über dem Gesäss enden. Stufenlos verstellbare und gepolsterte Trageriemen von mindestens vier Zentimeter Breite helfen dabei, den optimalen Sitz einzustellen. Sind die Tragegurte zu lang oder zu kurz, kann es zu Rückenproblemen kommen. Zusätzlich helfen ein atmungsaktives Rückenpolster sowie ein Brustgurt, das Gewicht besser zu verteilen. Damit die Last gar nicht erst zu schwer wird, sollte der Schulthek an sich leicht sein. Viele Hersteller bieten echte Leichtgewichte an, die leer weniger als ein Kilogramm wiegen.
Lesen Sie auch: 10 schlaue Tipps zum Schulthek
Das richtige Material ist hochwertig und strapazierfähig. Die Oberfläche sollte wasserabweisend sein, damit der Inhalt trocken bleibt. Besitzt der neue Schulranzen am Boden Noppen aus Kunststoff, bleibt dieser trocken, auch wenn der Thek auf nassem Untergrund abgestellt wird. Ein ebenfalls wichtiger Aspekt sind die Verschlüsse. Sie sollten robust sein und sich leicht bedienen lassen. Magnetische Verschlüsse lassen sich für Kinder einfach öffnen und schliessen. Damit Ihr Nachwuchs auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut zu sehen ist, sollte der Schulsack über Reflektoren verfügen. Modelle, die mit DIN 58124 versehen sind, sind auf mindestens 20 % der Vorder- und Seitenflächen mit fluoreszierendem Material ausgestattet. So ist Ihr Kind im Strassenverkehr gut sichtbar, selbst wenn es draussen dunkel ist.
Ist der Nachwuchs noch klein, ist ein Schulthek für Jungs oder Mädchen ideal. Der Schulthek für die Oberstufe wird gerne durch legere Rucksäcke oder Umhängetaschen ersetzt. Solange die Kinder noch in der Primarschule sind, sollten sie jedoch mit einem ergonomischen Thek ausgestattet werden. Doch egal ob Ober- oder Unterstufe, das neue Modell muss ein ausreichend grosses Volumen bieten. Das gesamte Schulzubehör muss darin Platz finden. Die bei uns erhältlichen Schulthek-Sets setzen sich aus dem Thek, Turnbeutel, Federmappe und Etui zusammen und sind nicht nur optisch aufeinander abgestimmt. In verschiedenen Fächern können die unterschiedlichen Materialien sicher aufbewahrt und leicht wiedergefunden werden. Darüber hinaus gibt es gesonderte Fächer für Trinkflaschen & Lunchboxen.
Wenn Sie einen Schulthek kaufen wollen, finden Sie bei uns zahlreiche Varianten für Mädchen und Jungs. In diesen haben Bücher und Schreibwaren sowie viele weitere Schulmaterialien Platz. Mit unseren Tipps für den optimalen Schulthek, finden Sie garantiert ein geeignetes Modell, das auch Ihrem Nachwuchs gefällt. Ist dieser schon älter, dann lässt er sich vielleicht eher für einen gut sitzenden Schulrucksack begeistern. In unserem Onlineshop bekommen Sie auf jeden Fall alles, was Sie und Ihre Kinder für die Schule brauchen.
Fabienne Frei
, Stv. Filialleiterin in Regensdorf
Mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung im Detailhandel und der Papeterie ist Fabienne unsere Sortimentsdelegierte für Papier und Bürobedarf. Sie ist Verkäuferin mit Leib und Seele und berät gern zu vielfältigen Themen.
Damit der Nachwuchs in der Schule mit allem notwendigen ausgestattet ist, bekommen Sie bei uns hochwertige Schulthek-Sets in zahlreichen Designs. Spielt für Kinder vorrangig das Motiv eine Rolle, so müssen Eltern darauf achten, den idealen Schulthek für Jungs und Mädchen zu finden. Worauf es bei der Auswahl ankommt, erfahren Sie hier.
Jeden Wochentag tragen Kinder ihren Schulthek auf dem Rücken. Diese sind oft schwer beladen, da Hefte & Blöcke, Bücher, Mappen, Etui sowie Snacks und Getränke mitmüssen. Der Kindergartenrucksack kann dabei nicht mithalten, ein richtiger Schulthek muss her. Ginge es nach den Kleinen, wäre es beinah egal welches Modell es wird, solange der Lieblingssuperheld darauf ist. Eltern sollten beim Kauf jedoch vor allem auf die richtige Passform achten.
Die Breite des neuen Theks für Mädchen oder Jungen sollte der Schulterbreite entsprechen und nicht viel breiter sein als das Kind selbst. Von der Höhe her empfiehlt sich, dass die Oberkante nicht über den Schultern liegt. Die Unterkante sollte kurz über dem Gesäss enden. Stufenlos verstellbare und gepolsterte Trageriemen von mindestens vier Zentimeter Breite helfen dabei, den optimalen Sitz einzustellen. Sind die Tragegurte zu lang oder zu kurz, kann es zu Rückenproblemen kommen. Zusätzlich helfen ein atmungsaktives Rückenpolster sowie ein Brustgurt, das Gewicht besser zu verteilen. Damit die Last gar nicht erst zu schwer wird, sollte der Schulthek an sich leicht sein. Viele Hersteller bieten echte Leichtgewichte an, die leer weniger als ein Kilogramm wiegen.
Lesen Sie auch: 10 schlaue Tipps zum Schulthek
Das richtige Material ist hochwertig und strapazierfähig. Die Oberfläche sollte wasserabweisend sein, damit der Inhalt trocken bleibt. Besitzt der neue Schulranzen am Boden Noppen aus Kunststoff, bleibt dieser trocken, auch wenn der Thek auf nassem Untergrund abgestellt wird. Ein ebenfalls wichtiger Aspekt sind die Verschlüsse. Sie sollten robust sein und sich leicht bedienen lassen. Magnetische Verschlüsse lassen sich für Kinder einfach öffnen und schliessen. Damit Ihr Nachwuchs auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut zu sehen ist, sollte der Schulsack über Reflektoren verfügen. Modelle, die mit DIN 58124 versehen sind, sind auf mindestens 20 % der Vorder- und Seitenflächen mit fluoreszierendem Material ausgestattet. So ist Ihr Kind im Strassenverkehr gut sichtbar, selbst wenn es draussen dunkel ist.
Ist der Nachwuchs noch klein, ist ein Schulthek für Jungs oder Mädchen ideal. Der Schulthek für die Oberstufe wird gerne durch legere Rucksäcke oder Umhängetaschen ersetzt. Solange die Kinder noch in der Primarschule sind, sollten sie jedoch mit einem ergonomischen Thek ausgestattet werden. Doch egal ob Ober- oder Unterstufe, das neue Modell muss ein ausreichend grosses Volumen bieten. Das gesamte Schulzubehör muss darin Platz finden. Die bei uns erhältlichen Schulthek-Sets setzen sich aus dem Thek, Turnbeutel, Federmappe und Etui zusammen und sind nicht nur optisch aufeinander abgestimmt. In verschiedenen Fächern können die unterschiedlichen Materialien sicher aufbewahrt und leicht wiedergefunden werden. Darüber hinaus gibt es gesonderte Fächer für Trinkflaschen & Lunchboxen.
Wenn Sie einen Schulthek kaufen wollen, finden Sie bei uns zahlreiche Varianten für Mädchen und Jungs. In diesen haben Bücher und Schreibwaren sowie viele weitere Schulmaterialien Platz. Mit unseren Tipps für den optimalen Schulthek, finden Sie garantiert ein geeignetes Modell, das auch Ihrem Nachwuchs gefällt. Ist dieser schon älter, dann lässt er sich vielleicht eher für einen gut sitzenden Schulrucksack begeistern. In unserem Onlineshop bekommen Sie auf jeden Fall alles, was Sie und Ihre Kinder für die Schule brauchen.
Fabienne Frei, Stv. Filialleiterin in Regensdorf
Mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung im Detailhandel und der Papeterie ist Fabienne unsere Sortimentsdelegierte für Papier und Bürobedarf. Sie ist Verkäuferin mit Leib und Seele und berät gern zu vielfältigen Themen.
Damit der Nachwuchs in der Schule mit allem notwendigen ausgestattet ist, bekommen Sie bei uns hochwertige Schulthek-Sets in zahlreichen Designs. Spielt für Kinder vorrangig das Motiv eine Rolle, so müssen Eltern darauf achten, den idealen Schulthek für Jungs und Mädchen zu finden. Worauf es bei der Auswahl ankommt, erfahren Sie hier.
Jeden Wochentag tragen Kinder ihren Schulthek auf dem Rücken. Diese sind oft schwer beladen, da Hefte & Blöcke, Bücher, Mappen, Etui sowie Snacks und Getränke mitmüssen. Der Kindergartenrucksack kann dabei nicht mithalten, ein richtiger Schulthek muss her. Ginge es nach den Kleinen, wäre es beinah egal welches Modell es wird, solange der Lieblingssuperheld darauf ist. Eltern sollten beim Kauf jedoch vor allem auf die richtige Passform achten.
Die Breite des neuen Theks für Mädchen oder Jungen sollte der Schulterbreite entsprechen und nicht viel breiter sein als das Kind selbst. Von der Höhe her empfiehlt sich, dass die Oberkante nicht über den Schultern liegt. Die Unterkante sollte kurz über dem Gesäss enden. Stufenlos verstellbare und gepolsterte Trageriemen von mindestens vier Zentimeter Breite helfen dabei, den optimalen Sitz einzustellen. Sind die Tragegurte zu lang oder zu kurz, kann es zu Rückenproblemen kommen. Zusätzlich helfen ein atmungsaktives Rückenpolster sowie ein Brustgurt, das Gewicht besser zu verteilen. Damit die Last gar nicht erst zu schwer wird, sollte der Schulthek an sich leicht sein. Viele Hersteller bieten echte Leichtgewichte an, die leer weniger als ein Kilogramm wiegen.
Lesen Sie auch: 10 schlaue Tipps zum Schulthek
Das richtige Material ist hochwertig und strapazierfähig. Die Oberfläche sollte wasserabweisend sein, damit der Inhalt trocken bleibt. Besitzt der neue Schulranzen am Boden Noppen aus Kunststoff, bleibt dieser trocken, auch wenn der Thek auf nassem Untergrund abgestellt wird. Ein ebenfalls wichtiger Aspekt sind die Verschlüsse. Sie sollten robust sein und sich leicht bedienen lassen. Magnetische Verschlüsse lassen sich für Kinder einfach öffnen und schliessen. Damit Ihr Nachwuchs auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut zu sehen ist, sollte der Schulsack über Reflektoren verfügen. Modelle, die mit DIN 58124 versehen sind, sind auf mindestens 20 % der Vorder- und Seitenflächen mit fluoreszierendem Material ausgestattet. So ist Ihr Kind im Strassenverkehr gut sichtbar, selbst wenn es draussen dunkel ist.
Ist der Nachwuchs noch klein, ist ein Schulthek für Jungs oder Mädchen ideal. Der Schulthek für die Oberstufe wird gerne durch legere Rucksäcke oder Umhängetaschen ersetzt. Solange die Kinder noch in der Primarschule sind, sollten sie jedoch mit einem ergonomischen Thek ausgestattet werden. Doch egal ob Ober- oder Unterstufe, das neue Modell muss ein ausreichend grosses Volumen bieten. Das gesamte Schulzubehör muss darin Platz finden. Die bei uns erhältlichen Schulthek-Sets setzen sich aus dem Thek, Turnbeutel, Federmappe und Etui zusammen und sind nicht nur optisch aufeinander abgestimmt. In verschiedenen Fächern können die unterschiedlichen Materialien sicher aufbewahrt und leicht wiedergefunden werden. Darüber hinaus gibt es gesonderte Fächer für Trinkflaschen & Lunchboxen.
Wenn Sie einen Schulthek kaufen wollen, finden Sie bei uns zahlreiche Varianten für Mädchen und Jungs. In diesen haben Bücher und Schreibwaren sowie viele weitere Schulmaterialien Platz. Mit unseren Tipps für den optimalen Schulthek, finden Sie garantiert ein geeignetes Modell, das auch Ihrem Nachwuchs gefällt. Ist dieser schon älter, dann lässt er sich vielleicht eher für einen gut sitzenden Schulrucksack begeistern. In unserem Onlineshop bekommen Sie auf jeden Fall alles, was Sie und Ihre Kinder für die Schule brauchen.
Fabienne Frei, Stv. Filialleiterin in Regensdorf
Mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung im Detailhandel und der Papeterie ist Fabienne unsere Sortimentsdelegierte für Papier und Bürobedarf. Sie ist Verkäuferin mit Leib und Seele und berät gern zu vielfältigen Themen.