Gerade in der Schule werden sie häufig verwendet: Tintenroller und Füller. Egal, in welchem Fach man mitschreibt, die meisten Mitschriften erfolgen mit dem Füller oder Tintenroller. Genau deshalb ist es so wichtig, einen geeigneten und hochwertigen Tintenroller zu wählen. Denn nur mit einem ordentlichen Schreibstift, kann auch ordentlich geschrieben werden.
Die Spitze des Stifts besteht meistens aus Edelstahl, welcher mit einer Metallkugel versehen ist. Der Durchmesser von dem Rollerball ist hierbei ähnlich zu der Breite eines Füllfederhalters, nämlich 0,5 bis 1,0 mm. Die Spitze ist sehr robust, weshalb auch ein Schreiben unter hohem Druck möglich ist, ohne dass die Spitze abbricht. Der Stift kann aufgrund seiner runden Kugelspitze im Gegensatz zu einem Tintenfüller auch in schrägen Positionen gehalten werden. Das Schreiben mit einem Füller gelingt jedoch nur in der optimalen Schreibhaltung.
Der Stifte verfügt über viele Vorteile. Einer davon ist, dass die Roller dokumentenecht sind. Zum Unterschreiben von Dokumenten oder Formularen ist er deshalb ebenso gut geeignet. Manche Stifte verfügen jedoch über eine sogenannte metamorphe Tinte, welche dann radierbar ist. Hiermit sollten keine Formulare oder Verträge unterschrieben werden. Diese Tinte kann wegen ihrer Hitzeempfindlichkeit mit einem harten Radiergummi entfernt werden. Dafür eignet sich dieser Stift jedoch optimal für Schüler, da die Tinte bei Fehlern entfernt werden kann. Ein weiterer Nachteil der metamorphen Tinte ist, dass sie mit der Zeit ausbleicht. Generell sind Schreibstifte sehr vielseitig einsetzbar. Sie ermöglichen ein professionelles und regelmässiges Schriftbild durch den Rollerball, welches aussieht, als wäre es mit einem Füller geschrieben worden. Ein weiterer Vorteil ist, dass dieser Stift wenig Tinte verbraucht und schnell einzieht. Die Stifte sind natürlich nachfüllbar, wenn sie leer gehen. Ein Verwischen ist damit nicht möglich. Viele hochwertige Stifte verfügen sogar über eine auswechselbare Mine. Sollte etwas an der Mine vom Schreibstift kaputt gehen, kann sie ganz einfach ausgewechselt werden.
Gerade bei Kindern und Schüler empfiehlt sich, den Tintenroller zusammen auszusuchen. Dazu sollte man sich vorher einige Gedanken machen, zum Beispiel, welchen Preis der Tintenroller haben soll, welche Federbreite und von welcher Marke er sein soll.
Wir haben in unserem Shop viele verschiedene Marken von Tintenrollern. Dazu gehören die Marken Pelikan, Pentel und viele weitere. Welche Marke gewählt wird, hängt jedoch grösstenteils vom eigenen Geschmack ab. Wichtig ist, dass die Stifte von hoher Qualität gewählt werden, welche in unserem Shop jedoch zur Verfügung stehen. Der Stift soll schliesslich für den täglichen Gebrauch gemacht sein und zuverlässig schreiben. Die Stifte lassen sich auch für Links- und Rechtshänder auswählen, damit auch hier keine Probleme entstehen. Des Weiteren gibt es die Stifte in verschiedenen Farben, damit auch wirklich für jeden Geschmack etwas dabei ist. Manche dieser Stifte verfügen über eine besondere ergonomische Form, welche das Schreiben gerade für Kinder erleichtert. Beim Kauf sollte auch darauf geachtet werden, dass der Füller richtig in der Hand liegt und nicht verrutscht. Ansonsten kratzt und kleckst man damit ungewollt über das gesamte Papier.
Die Stifte sind natürlich in unterschiedlichen Modellen und unterschiedlichen Preisklassen erhältlich. Sehen Sie sich in unserem Office World Shop um, und finden Sie den richtigen Tintenroller für sich oder Ihr Kind. Wir bieten jede Menge Auswahl an verschiedenen Produkten, vom Bleistift über Geodreiecke bis hin zu Blöcken. Stöbern Sie in Ruhe durch unser vielfältiges Angebot und rüsten Sie Ihr Büro oder auch das Federmäppchen Ihres Kindes mit den passenden Utensilien aus. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Gerade in der Schule werden sie häufig verwendet: Tintenroller und Füller. Egal, in welchem Fach man mitschreibt, die meisten Mitschriften erfolgen mit dem Füller oder Tintenroller. Genau deshalb ist es so wichtig, einen geeigneten und hochwertigen Tintenroller zu wählen. Denn nur mit einem ordentlichen Schreibstift, kann auch ordentlich geschrieben werden.
Die Spitze des Stifts besteht meistens aus Edelstahl, welcher mit einer Metallkugel versehen ist. Der Durchmesser von dem Rollerball ist hierbei ähnlich zu der Breite eines Füllfederhalters, nämlich 0,5 bis 1,0 mm. Die Spitze ist sehr robust, weshalb auch ein Schreiben unter hohem Druck möglich ist, ohne dass die Spitze abbricht. Der Stift kann aufgrund seiner runden Kugelspitze im Gegensatz zu einem Tintenfüller auch in schrägen Positionen gehalten werden. Das Schreiben mit einem Füller gelingt jedoch nur in der optimalen Schreibhaltung.
Der Stifte verfügt über viele Vorteile. Einer davon ist, dass die Roller dokumentenecht sind. Zum Unterschreiben von Dokumenten oder Formularen ist er deshalb ebenso gut geeignet. Manche Stifte verfügen jedoch über eine sogenannte metamorphe Tinte, welche dann radierbar ist. Hiermit sollten keine Formulare oder Verträge unterschrieben werden. Diese Tinte kann wegen ihrer Hitzeempfindlichkeit mit einem harten Radiergummi entfernt werden. Dafür eignet sich dieser Stift jedoch optimal für Schüler, da die Tinte bei Fehlern entfernt werden kann. Ein weiterer Nachteil der metamorphen Tinte ist, dass sie mit der Zeit ausbleicht. Generell sind Schreibstifte sehr vielseitig einsetzbar. Sie ermöglichen ein professionelles und regelmässiges Schriftbild durch den Rollerball, welches aussieht, als wäre es mit einem Füller geschrieben worden. Ein weiterer Vorteil ist, dass dieser Stift wenig Tinte verbraucht und schnell einzieht. Die Stifte sind natürlich nachfüllbar, wenn sie leer gehen. Ein Verwischen ist damit nicht möglich. Viele hochwertige Stifte verfügen sogar über eine auswechselbare Mine. Sollte etwas an der Mine vom Schreibstift kaputt gehen, kann sie ganz einfach ausgewechselt werden.
Gerade bei Kindern und Schüler empfiehlt sich, den Tintenroller zusammen auszusuchen. Dazu sollte man sich vorher einige Gedanken machen, zum Beispiel, welchen Preis der Tintenroller haben soll, welche Federbreite und von welcher Marke er sein soll.
Wir haben in unserem Shop viele verschiedene Marken von Tintenrollern. Dazu gehören die Marken Pelikan, Pentel und viele weitere. Welche Marke gewählt wird, hängt jedoch grösstenteils vom eigenen Geschmack ab. Wichtig ist, dass die Stifte von hoher Qualität gewählt werden, welche in unserem Shop jedoch zur Verfügung stehen. Der Stift soll schliesslich für den täglichen Gebrauch gemacht sein und zuverlässig schreiben. Die Stifte lassen sich auch für Links- und Rechtshänder auswählen, damit auch hier keine Probleme entstehen. Des Weiteren gibt es die Stifte in verschiedenen Farben, damit auch wirklich für jeden Geschmack etwas dabei ist. Manche dieser Stifte verfügen über eine besondere ergonomische Form, welche das Schreiben gerade für Kinder erleichtert. Beim Kauf sollte auch darauf geachtet werden, dass der Füller richtig in der Hand liegt und nicht verrutscht. Ansonsten kratzt und kleckst man damit ungewollt über das gesamte Papier.
Die Stifte sind natürlich in unterschiedlichen Modellen und unterschiedlichen Preisklassen erhältlich. Sehen Sie sich in unserem Office World Shop um, und finden Sie den richtigen Tintenroller für sich oder Ihr Kind. Wir bieten jede Menge Auswahl an verschiedenen Produkten, vom Bleistift über Geodreiecke bis hin zu Blöcken. Stöbern Sie in Ruhe durch unser vielfältiges Angebot und rüsten Sie Ihr Büro oder auch das Federmäppchen Ihres Kindes mit den passenden Utensilien aus. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.