Wer zu Hause nicht nur Dokumente, sondern auch Fotos in hervorragender Qualität ausdrucken möchte, kann in vielerlei Hinsicht von einem Fotodrucker profitieren. Mit einem solchen Gerät lassen sich Bilder aus dem Internet oder aus dem letzten Urlaub problemlos selbst ausdrucken. Einerseits zeichnen sich Fotodrucker durch eine hohe Qualität der gedruckten Bilder aus, die sich deutlich von normalen Druckern abhebt. Andererseits sparen sie auch eine Menge Zeit, da man sich nicht erst in einen Copy Shop oder in eine Drogerie begeben muss, um Fotos zu drucken.
Hinsichtlich der Auswahl eines Fotodruckers wird zwischen verschiedenen Typen unterschieden. So gibt es beispielsweise Modelle, welche an einen PC gekoppelt werden, aber auch Fotodrucker, bei denen keine Verbindung zum Computer nötig ist.
Ein Beispiel ist der Snapshot-Drucker, bei dem kein PC für den Ausdruck erforderlich ist. Es genügt, die Speicherkarte einzulegen oder sein Smartphone anzuschließen, so dass die Fotos direkt an den Drucker übertragen werden. Hier gibt es allerdings in der Regel nicht die Möglichkeit, Bilder noch zu bearbeiten, ehe man sie ausdruckt. Das ist ein grosser Unterschied zu anderen Modellen.
Dem gegenüber stehen komfortable Fotodrucker mit Display, welche die Option bieten, Fotos im Vorfeld anzuschauen und für den Druck auszuwählen. Allerdings muss betont werden, dass es teilweise grosse Unterschiede beim Bedienkomfort und der Grösse der Displays gibt. Manche Modelle ermöglichen sogar, Inhalte aus dem Internet direkt zu drucken, so dass man sie nicht erst auf dem PC suchen muss. Andere Variante dagegen müssen an einen PC gekoppelt werden, damit sie zum Einsatz kommen können. Hierfür sind dann allerdings wie bei normalen Druckern auch entsprechende Treiber erforderlich.
Es gibt jedoch inzwischen auch hochwertige Tintenstrahldrucker, die echte Multitalente sind und Fotodruck in guter Qualität bieten. Solche Geräte sind häufig mit einem zusätzlichen Einzug für Fotopapier ausgestattet. Weil für Dokumente und Bilder verschiedene Papierarten zum Einsatz kommen sollten, ist es daher nicht nötig, ständig das Papier im Einzug zu wechseln.
Obgleich Foto-Drucker normalerweise eine höhere Qualität als normale Standard-Drucker mit Tinte bieten, zeigen sich auch zwischen den einzelnen Modellen teilweise deutliche Unterschiede, was den Kontrast, die Schärfe oder auch den Übergang zwischen den Farben betrifft. Ein hochwertiger, sauberer Farbverlauf zeigt sich bei genauem Hinsehen makellos und ohne störende Pünktchen auf dem Bild. Auch die Zwischenräume sollten nahtlos ineinander übergeben, so dass das Foto besonders realistisch wirkt. Die Qualität guter Fotos lässt sich vor allem beim Ausdruck von Portraits erkennen.
Bei vielen Fotodruckern lassen sich Parameter wie Kontrast und Schärfe im Nachhinein noch konfigurieren, jedoch zeigen sich hier Abweichungen bei den verschiedenen Produkten. Hochwertige Drucker können auch mit der normalen Voreinstellung vom Hersteller bereits hervorragende, scharfe Ergebnisse erzielen. Besonders hochwertige Modelle optimieren Helligkeit und Kontrast automatisch für den Ausdruck, so dass immer ein bestmögliches Ergebnis auf dem Papier erreicht wird.
Wer öfter grössere Mengen an Fotos mit seinem Fotodrucker ausdrucken möchte, der sollte auch der Druckgeschwindigkeit Beachtung schenken. Da der Druckaufwand in Farbe natürlich deutlich aufwändiger ist als bei normalen Schwarz-Weiß-Drucken oder beim Ausdrucken von Text, versteht es sich von selbst, dass eine längere Dauer die Regel ist. Allerdings gibt es auch hier schnellere und langsamere Foto-Drucker mit guter Auflösung. Wer nur hin und wieder ein Bild in matt oder hochglanz ausdrucken möchte und sich an einer langsamen Geschwindigkeit nicht stört, muss nicht so sehr auf diesen Aspekt achten wie jemand, der damit täglich Fotos drucken und nicht lange darauf warten will. Als schnell gelten Modelle, die ein Foto innerhalb 3-4 Minuten ausdrucken - die langsamsten Modelle nehmen bis zu 20 Minuten in Anspruch, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Weiterhin sind einige Modelle mit Funktionen wie Duplexdruck, einem Speicherkartenleser und weiteren Features ausgestattet. Was davon man benötigt, muss allerdings jeder selbst entscheiden.
Ganz egal, ob es um Foto-Drucker oder Geräte mit anderen Druckverfahren geht - Office World ist Ihr kompetenter Partner für die Schweiz. Bei uns können Sie eine grosse Auswahl an Druckern und weiteres Zubehör für Ihr Büro oder Homeoffice finden und direkt zu sich nach Hause bestellen.
Wer zu Hause nicht nur Dokumente, sondern auch Fotos in hervorragender Qualität ausdrucken möchte, kann in vielerlei Hinsicht von einem Fotodrucker profitieren. Mit einem solchen Gerät lassen sich Bilder aus dem Internet oder aus dem letzten Urlaub problemlos selbst ausdrucken. Einerseits zeichnen sich Fotodrucker durch eine hohe Qualität der gedruckten Bilder aus, die sich deutlich von normalen Druckern abhebt. Andererseits sparen sie auch eine Menge Zeit, da man sich nicht erst in einen Copy Shop oder in eine Drogerie begeben muss, um Fotos zu drucken.
Hinsichtlich der Auswahl eines Fotodruckers wird zwischen verschiedenen Typen unterschieden. So gibt es beispielsweise Modelle, welche an einen PC gekoppelt werden, aber auch Fotodrucker, bei denen keine Verbindung zum Computer nötig ist.
Ein Beispiel ist der Snapshot-Drucker, bei dem kein PC für den Ausdruck erforderlich ist. Es genügt, die Speicherkarte einzulegen oder sein Smartphone anzuschließen, so dass die Fotos direkt an den Drucker übertragen werden. Hier gibt es allerdings in der Regel nicht die Möglichkeit, Bilder noch zu bearbeiten, ehe man sie ausdruckt. Das ist ein grosser Unterschied zu anderen Modellen.
Dem gegenüber stehen komfortable Fotodrucker mit Display, welche die Option bieten, Fotos im Vorfeld anzuschauen und für den Druck auszuwählen. Allerdings muss betont werden, dass es teilweise grosse Unterschiede beim Bedienkomfort und der Grösse der Displays gibt. Manche Modelle ermöglichen sogar, Inhalte aus dem Internet direkt zu drucken, so dass man sie nicht erst auf dem PC suchen muss. Andere Variante dagegen müssen an einen PC gekoppelt werden, damit sie zum Einsatz kommen können. Hierfür sind dann allerdings wie bei normalen Druckern auch entsprechende Treiber erforderlich.
Es gibt jedoch inzwischen auch hochwertige Tintenstrahldrucker, die echte Multitalente sind und Fotodruck in guter Qualität bieten. Solche Geräte sind häufig mit einem zusätzlichen Einzug für Fotopapier ausgestattet. Weil für Dokumente und Bilder verschiedene Papierarten zum Einsatz kommen sollten, ist es daher nicht nötig, ständig das Papier im Einzug zu wechseln.
Obgleich Foto-Drucker normalerweise eine höhere Qualität als normale Standard-Drucker mit Tinte bieten, zeigen sich auch zwischen den einzelnen Modellen teilweise deutliche Unterschiede, was den Kontrast, die Schärfe oder auch den Übergang zwischen den Farben betrifft. Ein hochwertiger, sauberer Farbverlauf zeigt sich bei genauem Hinsehen makellos und ohne störende Pünktchen auf dem Bild. Auch die Zwischenräume sollten nahtlos ineinander übergeben, so dass das Foto besonders realistisch wirkt. Die Qualität guter Fotos lässt sich vor allem beim Ausdruck von Portraits erkennen.
Bei vielen Fotodruckern lassen sich Parameter wie Kontrast und Schärfe im Nachhinein noch konfigurieren, jedoch zeigen sich hier Abweichungen bei den verschiedenen Produkten. Hochwertige Drucker können auch mit der normalen Voreinstellung vom Hersteller bereits hervorragende, scharfe Ergebnisse erzielen. Besonders hochwertige Modelle optimieren Helligkeit und Kontrast automatisch für den Ausdruck, so dass immer ein bestmögliches Ergebnis auf dem Papier erreicht wird.
Wer öfter grössere Mengen an Fotos mit seinem Fotodrucker ausdrucken möchte, der sollte auch der Druckgeschwindigkeit Beachtung schenken. Da der Druckaufwand in Farbe natürlich deutlich aufwändiger ist als bei normalen Schwarz-Weiß-Drucken oder beim Ausdrucken von Text, versteht es sich von selbst, dass eine längere Dauer die Regel ist. Allerdings gibt es auch hier schnellere und langsamere Foto-Drucker mit guter Auflösung. Wer nur hin und wieder ein Bild in matt oder hochglanz ausdrucken möchte und sich an einer langsamen Geschwindigkeit nicht stört, muss nicht so sehr auf diesen Aspekt achten wie jemand, der damit täglich Fotos drucken und nicht lange darauf warten will. Als schnell gelten Modelle, die ein Foto innerhalb 3-4 Minuten ausdrucken - die langsamsten Modelle nehmen bis zu 20 Minuten in Anspruch, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Weiterhin sind einige Modelle mit Funktionen wie Duplexdruck, einem Speicherkartenleser und weiteren Features ausgestattet. Was davon man benötigt, muss allerdings jeder selbst entscheiden.
Ganz egal, ob es um Foto-Drucker oder Geräte mit anderen Druckverfahren geht - Office World ist Ihr kompetenter Partner für die Schweiz. Bei uns können Sie eine grosse Auswahl an Druckern und weiteres Zubehör für Ihr Büro oder Homeoffice finden und direkt zu sich nach Hause bestellen.
Wer zu Hause nicht nur Dokumente, sondern auch Fotos in hervorragender Qualität ausdrucken möchte, kann in vielerlei Hinsicht von einem Fotodrucker profitieren. Mit einem solchen Gerät lassen sich Bilder aus dem Internet oder aus dem letzten Urlaub problemlos selbst ausdrucken. Einerseits zeichnen sich Fotodrucker durch eine hohe Qualität der gedruckten Bilder aus, die sich deutlich von normalen Druckern abhebt. Andererseits sparen sie auch eine Menge Zeit, da man sich nicht erst in einen Copy Shop oder in eine Drogerie begeben muss, um Fotos zu drucken.
Hinsichtlich der Auswahl eines Fotodruckers wird zwischen verschiedenen Typen unterschieden. So gibt es beispielsweise Modelle, welche an einen PC gekoppelt werden, aber auch Fotodrucker, bei denen keine Verbindung zum Computer nötig ist.
Ein Beispiel ist der Snapshot-Drucker, bei dem kein PC für den Ausdruck erforderlich ist. Es genügt, die Speicherkarte einzulegen oder sein Smartphone anzuschließen, so dass die Fotos direkt an den Drucker übertragen werden. Hier gibt es allerdings in der Regel nicht die Möglichkeit, Bilder noch zu bearbeiten, ehe man sie ausdruckt. Das ist ein grosser Unterschied zu anderen Modellen.
Dem gegenüber stehen komfortable Fotodrucker mit Display, welche die Option bieten, Fotos im Vorfeld anzuschauen und für den Druck auszuwählen. Allerdings muss betont werden, dass es teilweise grosse Unterschiede beim Bedienkomfort und der Grösse der Displays gibt. Manche Modelle ermöglichen sogar, Inhalte aus dem Internet direkt zu drucken, so dass man sie nicht erst auf dem PC suchen muss. Andere Variante dagegen müssen an einen PC gekoppelt werden, damit sie zum Einsatz kommen können. Hierfür sind dann allerdings wie bei normalen Druckern auch entsprechende Treiber erforderlich.
Es gibt jedoch inzwischen auch hochwertige Tintenstrahldrucker, die echte Multitalente sind und Fotodruck in guter Qualität bieten. Solche Geräte sind häufig mit einem zusätzlichen Einzug für Fotopapier ausgestattet. Weil für Dokumente und Bilder verschiedene Papierarten zum Einsatz kommen sollten, ist es daher nicht nötig, ständig das Papier im Einzug zu wechseln.
Obgleich Foto-Drucker normalerweise eine höhere Qualität als normale Standard-Drucker mit Tinte bieten, zeigen sich auch zwischen den einzelnen Modellen teilweise deutliche Unterschiede, was den Kontrast, die Schärfe oder auch den Übergang zwischen den Farben betrifft. Ein hochwertiger, sauberer Farbverlauf zeigt sich bei genauem Hinsehen makellos und ohne störende Pünktchen auf dem Bild. Auch die Zwischenräume sollten nahtlos ineinander übergeben, so dass das Foto besonders realistisch wirkt. Die Qualität guter Fotos lässt sich vor allem beim Ausdruck von Portraits erkennen.
Bei vielen Fotodruckern lassen sich Parameter wie Kontrast und Schärfe im Nachhinein noch konfigurieren, jedoch zeigen sich hier Abweichungen bei den verschiedenen Produkten. Hochwertige Drucker können auch mit der normalen Voreinstellung vom Hersteller bereits hervorragende, scharfe Ergebnisse erzielen. Besonders hochwertige Modelle optimieren Helligkeit und Kontrast automatisch für den Ausdruck, so dass immer ein bestmögliches Ergebnis auf dem Papier erreicht wird.
Wer öfter grössere Mengen an Fotos mit seinem Fotodrucker ausdrucken möchte, der sollte auch der Druckgeschwindigkeit Beachtung schenken. Da der Druckaufwand in Farbe natürlich deutlich aufwändiger ist als bei normalen Schwarz-Weiß-Drucken oder beim Ausdrucken von Text, versteht es sich von selbst, dass eine längere Dauer die Regel ist. Allerdings gibt es auch hier schnellere und langsamere Foto-Drucker mit guter Auflösung. Wer nur hin und wieder ein Bild in matt oder hochglanz ausdrucken möchte und sich an einer langsamen Geschwindigkeit nicht stört, muss nicht so sehr auf diesen Aspekt achten wie jemand, der damit täglich Fotos drucken und nicht lange darauf warten will. Als schnell gelten Modelle, die ein Foto innerhalb 3-4 Minuten ausdrucken - die langsamsten Modelle nehmen bis zu 20 Minuten in Anspruch, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Weiterhin sind einige Modelle mit Funktionen wie Duplexdruck, einem Speicherkartenleser und weiteren Features ausgestattet. Was davon man benötigt, muss allerdings jeder selbst entscheiden.
Ganz egal, ob es um Foto-Drucker oder Geräte mit anderen Druckverfahren geht - Office World ist Ihr kompetenter Partner für die Schweiz. Bei uns können Sie eine grosse Auswahl an Druckern und weiteres Zubehör für Ihr Büro oder Homeoffice finden und direkt zu sich nach Hause bestellen.