Verfügbarkeit
Keine Informationene verfügbar
Dieser Artikel erfüllt unseren Kriterien für Nachhaltigkeit:
Mehr Informationen
Schnelle Hilfe unter 0844 822 816
Schnelle Lieferung
Warenwert inkl. MwSt.
0.00
Kleinmengenzuschlag
9.90
Total CHF inkl. MwSt.
9.90
Menü
Suche
0.00

WLAN Repeater – WLAN Verstärker

(19)
19 Artikel
Sortieren nach:
  • Relevanz Sortieren nach
    • Relevanz
    • Lieferdatum
    • Name A-Z
    • Name Z-A
    • Günstigste
    • Teuerste
    • Bestseller
    • höchster Rabatt
    • Neueste
    • Anzeigen
  • WLAN-Mesh-Repeater FRITZ!Repeater 6000 International
    AVM WLAN-Mesh-Repeater FRITZ!Repeater 6000 International
    weiss
    249.-
    BE19000 Tri-Band Mesh WiFi 7 System Deco BE85, 2er Pack
    TP-Link BE19000 Tri-Band Mesh WiFi 7 System Deco BE85
    2er Pack, weiss
    1099.-
    WLAN-Mesh-Repeater FRITZ!Repeater 600 International
    AVM WLAN-Mesh-Repeater FRITZ!Repeater 600 International
    weiss
    38.80
    Archer Air E5 Dual-Band Wi-Fi 6 Air Range Extender
    TP-Link Archer Air E5 Dual-Band Wi-Fi 6 Air Range Extender
    weiss
    99.90
    WLAN-Mesh-Repeater FRITZ!Repeater 2400 International
    AVM WLAN-Mesh-Repeater FRITZ!Repeater 2400 International
    weiss
    105.-
    AX6000 RE900XD Wi-Fi 6 WLAN Repeater
    TP-Link AX6000 RE900XD Wi-Fi 6 WLAN Repeater
    weiss
    119.-
    WLAN-Mesh-Repeater FRITZ!Repeater 1200 AX International
    AVM WLAN-Mesh-Repeater FRITZ!Repeater 1200 AX International
    weiss
    89.-
    WLAN-Mesh-Repeater FRITZ!Repeater 6000 International
    AVM WLAN-Mesh-Repeater FRITZ!Repeater 6000 International
    weiss
    249.-
    BE19000 Tri-Band Mesh WiFi 7 System Deco BE85, 2er Pack
    TP-Link BE19000 Tri-Band Mesh WiFi 7 System Deco BE85
    2er Pack, weiss
    1099.-
    WLAN-Mesh-Repeater FRITZ!Repeater 600 International
    AVM WLAN-Mesh-Repeater FRITZ!Repeater 600 International
    weiss
    38.80
    Archer Air E5 Dual-Band Wi-Fi 6 Air Range Extender
    TP-Link Archer Air E5 Dual-Band Wi-Fi 6 Air Range Extender
    weiss
    99.90
    WLAN-Mesh-Repeater FRITZ!Repeater 2400 International
    AVM WLAN-Mesh-Repeater FRITZ!Repeater 2400 International
    weiss
    105.-
    AX6000 RE900XD Wi-Fi 6 WLAN Repeater
    TP-Link AX6000 RE900XD Wi-Fi 6 WLAN Repeater
    weiss
    119.-
    WLAN-Mesh-Repeater FRITZ!Repeater 1200 AX International
    AVM WLAN-Mesh-Repeater FRITZ!Repeater 1200 AX International
    weiss
    89.-
    WLAN-Mesh-Repeater FRITZ!Repeater 6000 International
    AVM WLAN-Mesh-Repeater FRITZ!Repeater 6000 International
    weiss
    249.-
    BE19000 Tri-Band Mesh WiFi 7 System Deco BE85, 2er Pack
    TP-Link BE19000 Tri-Band Mesh WiFi 7 System Deco BE85
    2er Pack, weiss
    1099.-
    WLAN-Mesh-Repeater FRITZ!Repeater 600 International
    AVM WLAN-Mesh-Repeater FRITZ!Repeater 600 International
    weiss
    38.80
    Archer Air E5 Dual-Band Wi-Fi 6 Air Range Extender
    TP-Link Archer Air E5 Dual-Band Wi-Fi 6 Air Range Extender
    weiss
    99.90
    WLAN-Mesh-Repeater FRITZ!Repeater 2400 International
    AVM WLAN-Mesh-Repeater FRITZ!Repeater 2400 International
    weiss
    105.-
    AX6000 RE900XD Wi-Fi 6 WLAN Repeater
    TP-Link AX6000 RE900XD Wi-Fi 6 WLAN Repeater
    weiss
    119.-
    WLAN-Mesh-Repeater FRITZ!Repeater 1200 AX International
    AVM WLAN-Mesh-Repeater FRITZ!Repeater 1200 AX International
    weiss
    89.-
    Seite 1 von 1
    Seite 1 1

    Netzwerkabdeckung maximieren mit WLAN Verstärkern

    Portrait von Filialleiter Marco Schläfli

    Marco Schläfli

    Filialleiter in Schönbühl

    WLAN-Verstärker, auch als WLAN-Repeater bekannt, sind Geräte, die dazu dienen, die Reichweite und Stärke eines WLAN-Signals zu verbessern. Sie fungieren als Mittelstück zwischen Ihrem Router und den Endgeräten, indem sie das bestehende WLAN-Signal empfangen, verstärken und dann erneut aussenden. Diese Geräte sind äusserst wichtig in Situationen, in denen das WIFI-Signal schwach ist oder bestimmte Bereiche in Ihrem Zuhause oder Büro schlecht abgedeckt sind.

    Durch die Platzierung von Wifi-Repeatern an strategischen Standorten können Sie die Abdeckung Ihres WLAN-Netzwerks erheblich verbessern und sicherstellen, dass Sie auch in entfernten Bereichen zuverlässigen Zugang zum Internet haben. Dies ist besonders wichtig für Aktivitäten wie Streaming von Medieninhalten, Online-Gaming oder das Arbeiten von zu Hause aus, wo eine stabile und zuverlässige Internetverbindung unerlässlich ist. Letztendlich bieten WIFI-Verstärker eine kostengünstige Lösung, um die Leistung Ihres WLAN-Netzwerks zu verbessern, ohne dass Sie zusätzliche Router oder teure Netzwerkausrüstung anschaffen müssen.

    TP-Link WLAN Verstärker an Wand

    Wann man einen WIFI Verstärker benötigt

    • Schwaches Signal in bestimmten Bereichen: Wenn Sie bestimmte Bereiche in Ihrem Zuhause oder Büro haben, in denen das WIFI-Signal schwach oder instabil ist, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass Sie einen WLAN-Verstärker benötigen. Dies ist besonders häufig in grossen Häusern oder Gebäuden mit vielen Wänden und Hindernissen der Fall, die das WLAN-Signal beeinträchtigen können.

    • Unterbrechungen beim Streaming von Medieninhalten: Wenn Sie beim Streamen von Filmen, Musik oder anderen Medieninhalten regelmässig Unterbrechungen oder Pufferprobleme erleben, kann dies darauf hindeuten, dass das WLAN-Signal nicht stabil genug ist. Ein WIFI-Repeater kann dazu beitragen, diese Probleme zu beheben und ein reibungsloses Streaming-Erlebnis zu gewährleisten.

    • Schlechte Abdeckung im Freien: Wenn Sie draussen in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse kein zuverlässiges WLAN-Signal haben, kann ein WLAN-Verstärker helfen, die Abdeckung auch im Freien zu verbessern. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie gerne im Freien arbeiten, entspannen oder Unterhaltungsmedien nutzen möchten.

    • Mehrere Etagen oder separate Gebäude: Wenn Ihr Zuhause oder Büro über mehrere Etagen oder separate Gebäude verfügt, kann es schwierig sein, ein starkes Internetsignal in allen Bereichen zu erhalten. In solchen Fällen kann die Platzierung von WLAN-Verstärkern an strategischen Standorten helfen, die Abdeckung und Leistung des Netzwerks zu verbessern.

    WLAN-Verstärker vs. Router: Technologien und Unterschiede erklärt

    Es gibt verschiedene Technologien, die in WLAN-Verstärkern verwendet werden, um das Signal zu verstärken. Dazu gehören beispielsweise die Repeater-Technologie, bei der das empfangene Signal erneut ausgestrahlt wird, sowie Technologien wie Beamforming und MIMO (Multiple Input Multiple Output), die darauf abzielen, die Signalqualität und -reichweite zu verbessern.

    Im Gegensatz dazu fungieren Router als zentrale Steuerungsgeräte für Ihr WLAN-Netzwerk und sind in erster Linie für die Bereitstellung einer Internetverbindung und die Verteilung des Signals an Endgeräte verantwortlich. Während Router auch über Signalverstärkungsfunktionen verfügen können, sind Wifi-Repeater speziell darauf ausgelegt, die Reichweite und Stärke eines bestehenden WLAN-Signals zu verbessern, ohne die Notwendigkeit eines neuen Netzwerks aufzubauen.

    Die Kombination aus einem leistungsstarken Router und intelligent platzierten WLAN-Verstärkern kann die Abdeckung und Leistung Ihres WLAN-Netzwerks erheblich verbessern und eine nahtlose Konnektivität in Ihrem Zuhause oder Büro sicherstellen.

    Verschiedene Arten von WLAN-Verstärkern

    • Repeater: WLAN-Repeater sind Geräte, die dazu dienen, die Reichweite und Stärke eines WLAN-Signals zu verbessern. Sie empfangen das bestehende WLAN-Signal, verstärken es und senden es erneut aus, um die Abdeckung zu erweitern und die Signalstärke in entfernten Bereichen zu verbessern.
    • Powerline: Powerline-Adapter nutzen das bestehende Stromnetz in Ihrem Zuhause oder Büro, um eine Internetverbindung bereitzustellen. Sie werden in eine Steckdose eingesteckt und verwenden die elektrischen Leitungen, um das Internet-Signal zwischen verschiedenen Räumen oder Etagen zu übertragen. Dies ist besonders nützlich, wenn WLAN-Signale aufgrund von baulichen Hindernissen oder Entfernungen nicht zuverlässig sind.
    • Mesh-Systeme: WLAN-Mesh-Systeme bestehen aus mehreren Knoten oder Einheiten, die in Ihrem Zuhause oder Büro verteilt sind und miteinander kommunizieren, um ein nahtloses WLAN-Netzwerk mit einer gleichmässigen Abdeckung zu schaffen. Im Gegensatz zu herkömmlichen WLAN-Repeatern, die das Signal einfach verstärken, nutzen Mesh-Systeme intelligente Routing-Algorithmen, um Daten effizient zwischen den Knoten zu übertragen und eine optimale Leistung zu gewährleisten. Diese Systeme sind besonders gut geeignet für grosse Wohnungen, Häuser oder Bürogebäude, in denen eine einfache Erweiterung der WLAN-Reichweite mit herkömmlichen Repeatern nicht ausreicht.
    Portrait von Filialleiter Marco Schläfli

    Marco Schläfli

    , Filialleiter in Schönbühl

    Dank seiner langjährigen Erfahrung im Detailhandel und seinem Interesse für Technik, bleiben bei Marco keine Anliegen unbeantwortet. Als Filialleiter teilt er sein Wissen mit seinen Kund*innen und Mitarbeitenden gleichermassen gern.

    LinkedIn Profil von Marco Schläfli

    Netzwerkabdeckung maximieren mit WLAN Verstärkern

    Portrait von Filialleiter Marco Schläfli

    Marco Schläfli

    Filialleiter in Schönbühl

    WLAN-Verstärker, auch als WLAN-Repeater bekannt, sind Geräte, die dazu dienen, die Reichweite und Stärke eines WLAN-Signals zu verbessern. Sie fungieren als Mittelstück zwischen Ihrem Router und den Endgeräten, indem sie das bestehende WLAN-Signal empfangen, verstärken und dann erneut aussenden. Diese Geräte sind äusserst wichtig in Situationen, in denen das WIFI-Signal schwach ist oder bestimmte Bereiche in Ihrem Zuhause oder Büro schlecht abgedeckt sind.

    Durch die Platzierung von Wifi-Repeatern an strategischen Standorten können Sie die Abdeckung Ihres WLAN-Netzwerks erheblich verbessern und sicherstellen, dass Sie auch in entfernten Bereichen zuverlässigen Zugang zum Internet haben. Dies ist besonders wichtig für Aktivitäten wie Streaming von Medieninhalten, Online-Gaming oder das Arbeiten von zu Hause aus, wo eine stabile und zuverlässige Internetverbindung unerlässlich ist. Letztendlich bieten WIFI-Verstärker eine kostengünstige Lösung, um die Leistung Ihres WLAN-Netzwerks zu verbessern, ohne dass Sie zusätzliche Router oder teure Netzwerkausrüstung anschaffen müssen.

    TP-Link WLAN Verstärker an Wand

    Wann man einen WIFI Verstärker benötigt

    • Schwaches Signal in bestimmten Bereichen: Wenn Sie bestimmte Bereiche in Ihrem Zuhause oder Büro haben, in denen das WIFI-Signal schwach oder instabil ist, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass Sie einen WLAN-Verstärker benötigen. Dies ist besonders häufig in grossen Häusern oder Gebäuden mit vielen Wänden und Hindernissen der Fall, die das WLAN-Signal beeinträchtigen können.

    • Unterbrechungen beim Streaming von Medieninhalten: Wenn Sie beim Streamen von Filmen, Musik oder anderen Medieninhalten regelmässig Unterbrechungen oder Pufferprobleme erleben, kann dies darauf hindeuten, dass das WLAN-Signal nicht stabil genug ist. Ein WIFI-Repeater kann dazu beitragen, diese Probleme zu beheben und ein reibungsloses Streaming-Erlebnis zu gewährleisten.

    • Schlechte Abdeckung im Freien: Wenn Sie draussen in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse kein zuverlässiges WLAN-Signal haben, kann ein WLAN-Verstärker helfen, die Abdeckung auch im Freien zu verbessern. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie gerne im Freien arbeiten, entspannen oder Unterhaltungsmedien nutzen möchten.

    • Mehrere Etagen oder separate Gebäude: Wenn Ihr Zuhause oder Büro über mehrere Etagen oder separate Gebäude verfügt, kann es schwierig sein, ein starkes Internetsignal in allen Bereichen zu erhalten. In solchen Fällen kann die Platzierung von WLAN-Verstärkern an strategischen Standorten helfen, die Abdeckung und Leistung des Netzwerks zu verbessern.

    WLAN-Verstärker vs. Router: Technologien und Unterschiede erklärt

    Es gibt verschiedene Technologien, die in WLAN-Verstärkern verwendet werden, um das Signal zu verstärken. Dazu gehören beispielsweise die Repeater-Technologie, bei der das empfangene Signal erneut ausgestrahlt wird, sowie Technologien wie Beamforming und MIMO (Multiple Input Multiple Output), die darauf abzielen, die Signalqualität und -reichweite zu verbessern.

    Im Gegensatz dazu fungieren Router als zentrale Steuerungsgeräte für Ihr WLAN-Netzwerk und sind in erster Linie für die Bereitstellung einer Internetverbindung und die Verteilung des Signals an Endgeräte verantwortlich. Während Router auch über Signalverstärkungsfunktionen verfügen können, sind Wifi-Repeater speziell darauf ausgelegt, die Reichweite und Stärke eines bestehenden WLAN-Signals zu verbessern, ohne die Notwendigkeit eines neuen Netzwerks aufzubauen.

    Die Kombination aus einem leistungsstarken Router und intelligent platzierten WLAN-Verstärkern kann die Abdeckung und Leistung Ihres WLAN-Netzwerks erheblich verbessern und eine nahtlose Konnektivität in Ihrem Zuhause oder Büro sicherstellen.

    Verschiedene Arten von WLAN-Verstärkern

    • Repeater: WLAN-Repeater sind Geräte, die dazu dienen, die Reichweite und Stärke eines WLAN-Signals zu verbessern. Sie empfangen das bestehende WLAN-Signal, verstärken es und senden es erneut aus, um die Abdeckung zu erweitern und die Signalstärke in entfernten Bereichen zu verbessern.
    • Powerline: Powerline-Adapter nutzen das bestehende Stromnetz in Ihrem Zuhause oder Büro, um eine Internetverbindung bereitzustellen. Sie werden in eine Steckdose eingesteckt und verwenden die elektrischen Leitungen, um das Internet-Signal zwischen verschiedenen Räumen oder Etagen zu übertragen. Dies ist besonders nützlich, wenn WLAN-Signale aufgrund von baulichen Hindernissen oder Entfernungen nicht zuverlässig sind.
    • Mesh-Systeme: WLAN-Mesh-Systeme bestehen aus mehreren Knoten oder Einheiten, die in Ihrem Zuhause oder Büro verteilt sind und miteinander kommunizieren, um ein nahtloses WLAN-Netzwerk mit einer gleichmässigen Abdeckung zu schaffen. Im Gegensatz zu herkömmlichen WLAN-Repeatern, die das Signal einfach verstärken, nutzen Mesh-Systeme intelligente Routing-Algorithmen, um Daten effizient zwischen den Knoten zu übertragen und eine optimale Leistung zu gewährleisten. Diese Systeme sind besonders gut geeignet für grosse Wohnungen, Häuser oder Bürogebäude, in denen eine einfache Erweiterung der WLAN-Reichweite mit herkömmlichen Repeatern nicht ausreicht.
    Portrait von Filialleiter Marco Schläfli

    Marco Schläfli, Filialleiter in Schönbühl

    Dank seiner langjährigen Erfahrung im Detailhandel und seinem Interesse für Technik, bleiben bei Marco keine Anliegen unbeantwortet. Als Filialleiter teilt er sein Wissen mit seinen Kund*innen und Mitarbeitenden gleichermassen gern.

    LinkedIn Profil von Marco Schläfli

    Netzwerkabdeckung maximieren mit WLAN Verstärkern

    Portrait von Filialleiter Marco Schläfli

    Marco Schläfli

    Filialleiter in Schönbühl

    WLAN-Verstärker, auch als WLAN-Repeater bekannt, sind Geräte, die dazu dienen, die Reichweite und Stärke eines WLAN-Signals zu verbessern. Sie fungieren als Mittelstück zwischen Ihrem Router und den Endgeräten, indem sie das bestehende WLAN-Signal empfangen, verstärken und dann erneut aussenden. Diese Geräte sind äusserst wichtig in Situationen, in denen das WIFI-Signal schwach ist oder bestimmte Bereiche in Ihrem Zuhause oder Büro schlecht abgedeckt sind.

    Durch die Platzierung von Wifi-Repeatern an strategischen Standorten können Sie die Abdeckung Ihres WLAN-Netzwerks erheblich verbessern und sicherstellen, dass Sie auch in entfernten Bereichen zuverlässigen Zugang zum Internet haben. Dies ist besonders wichtig für Aktivitäten wie Streaming von Medieninhalten, Online-Gaming oder das Arbeiten von zu Hause aus, wo eine stabile und zuverlässige Internetverbindung unerlässlich ist. Letztendlich bieten WIFI-Verstärker eine kostengünstige Lösung, um die Leistung Ihres WLAN-Netzwerks zu verbessern, ohne dass Sie zusätzliche Router oder teure Netzwerkausrüstung anschaffen müssen.

    TP-Link WLAN Verstärker an Wand

    Wann man einen WIFI Verstärker benötigt

    • Schwaches Signal in bestimmten Bereichen: Wenn Sie bestimmte Bereiche in Ihrem Zuhause oder Büro haben, in denen das WIFI-Signal schwach oder instabil ist, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass Sie einen WLAN-Verstärker benötigen. Dies ist besonders häufig in grossen Häusern oder Gebäuden mit vielen Wänden und Hindernissen der Fall, die das WLAN-Signal beeinträchtigen können.

    • Unterbrechungen beim Streaming von Medieninhalten: Wenn Sie beim Streamen von Filmen, Musik oder anderen Medieninhalten regelmässig Unterbrechungen oder Pufferprobleme erleben, kann dies darauf hindeuten, dass das WLAN-Signal nicht stabil genug ist. Ein WIFI-Repeater kann dazu beitragen, diese Probleme zu beheben und ein reibungsloses Streaming-Erlebnis zu gewährleisten.

    • Schlechte Abdeckung im Freien: Wenn Sie draussen in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse kein zuverlässiges WLAN-Signal haben, kann ein WLAN-Verstärker helfen, die Abdeckung auch im Freien zu verbessern. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie gerne im Freien arbeiten, entspannen oder Unterhaltungsmedien nutzen möchten.

    • Mehrere Etagen oder separate Gebäude: Wenn Ihr Zuhause oder Büro über mehrere Etagen oder separate Gebäude verfügt, kann es schwierig sein, ein starkes Internetsignal in allen Bereichen zu erhalten. In solchen Fällen kann die Platzierung von WLAN-Verstärkern an strategischen Standorten helfen, die Abdeckung und Leistung des Netzwerks zu verbessern.

    WLAN-Verstärker vs. Router: Technologien und Unterschiede erklärt

    Es gibt verschiedene Technologien, die in WLAN-Verstärkern verwendet werden, um das Signal zu verstärken. Dazu gehören beispielsweise die Repeater-Technologie, bei der das empfangene Signal erneut ausgestrahlt wird, sowie Technologien wie Beamforming und MIMO (Multiple Input Multiple Output), die darauf abzielen, die Signalqualität und -reichweite zu verbessern.

    Im Gegensatz dazu fungieren Router als zentrale Steuerungsgeräte für Ihr WLAN-Netzwerk und sind in erster Linie für die Bereitstellung einer Internetverbindung und die Verteilung des Signals an Endgeräte verantwortlich. Während Router auch über Signalverstärkungsfunktionen verfügen können, sind Wifi-Repeater speziell darauf ausgelegt, die Reichweite und Stärke eines bestehenden WLAN-Signals zu verbessern, ohne die Notwendigkeit eines neuen Netzwerks aufzubauen.

    Die Kombination aus einem leistungsstarken Router und intelligent platzierten WLAN-Verstärkern kann die Abdeckung und Leistung Ihres WLAN-Netzwerks erheblich verbessern und eine nahtlose Konnektivität in Ihrem Zuhause oder Büro sicherstellen.

    Verschiedene Arten von WLAN-Verstärkern

    • Repeater: WLAN-Repeater sind Geräte, die dazu dienen, die Reichweite und Stärke eines WLAN-Signals zu verbessern. Sie empfangen das bestehende WLAN-Signal, verstärken es und senden es erneut aus, um die Abdeckung zu erweitern und die Signalstärke in entfernten Bereichen zu verbessern.
    • Powerline: Powerline-Adapter nutzen das bestehende Stromnetz in Ihrem Zuhause oder Büro, um eine Internetverbindung bereitzustellen. Sie werden in eine Steckdose eingesteckt und verwenden die elektrischen Leitungen, um das Internet-Signal zwischen verschiedenen Räumen oder Etagen zu übertragen. Dies ist besonders nützlich, wenn WLAN-Signale aufgrund von baulichen Hindernissen oder Entfernungen nicht zuverlässig sind.
    • Mesh-Systeme: WLAN-Mesh-Systeme bestehen aus mehreren Knoten oder Einheiten, die in Ihrem Zuhause oder Büro verteilt sind und miteinander kommunizieren, um ein nahtloses WLAN-Netzwerk mit einer gleichmässigen Abdeckung zu schaffen. Im Gegensatz zu herkömmlichen WLAN-Repeatern, die das Signal einfach verstärken, nutzen Mesh-Systeme intelligente Routing-Algorithmen, um Daten effizient zwischen den Knoten zu übertragen und eine optimale Leistung zu gewährleisten. Diese Systeme sind besonders gut geeignet für grosse Wohnungen, Häuser oder Bürogebäude, in denen eine einfache Erweiterung der WLAN-Reichweite mit herkömmlichen Repeatern nicht ausreicht.
    Portrait von Filialleiter Marco Schläfli

    Marco Schläfli, Filialleiter in Schönbühl

    Dank seiner langjährigen Erfahrung im Detailhandel und seinem Interesse für Technik, bleiben bei Marco keine Anliegen unbeantwortet. Als Filialleiter teilt er sein Wissen mit seinen Kund*innen und Mitarbeitenden gleichermassen gern.

    LinkedIn Profil von Marco Schläfli