Sie bieten praktischen Stauraum für Znünibox, Trinkflasche, Spielzeug oder Turnfinken und sind damit ideal für einen Tag im Kindergarten oder der Schule sowie den nächsten Ausflug. Zu unserem Sortiment gehören Rucksäcke verschiedener Marken. Entdecken Sie die kindgerechten Designs mit beliebten Motiven darauf und verlassen sich auf hochwertige Materialien und flexible Verstellmöglichkeiten. Denn damit der neue Kinderrucksack optimal sitzt, müssen einige Punkte beachtet werden. Lesen Sie jetzt, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Ein Kinderrucksack muss sich flexibel an die Grösse und Körperform des Kindes anpassen, um dessen Rückengesundheit zu erhalten. Je häufiger und länger der Rucksack oder die Kindergartentasche getragen wird, desto wichtiger ist der ideale Sitz. Generell sollte der neue Rucksack oder die neue Tasche nicht zu gross und nicht zu schwer sein. Die bei uns im Shop erhältlichen Hersteller setzen auf robuste und gleichzeitig leichte Materialien. Diese bieten zwischen 6,5 und 13 Liter Volumen und damit ausreichend Platz für Trinkflaschen und Lunchboxen, Turnsachen oder Schulmaterialien.
Dabei gilt, je jünger und kleiner das Kind ist, desto kleiner und leichter sollte der neue Rucksack sein. Für Kinder bis zu fünf Jahren eignen sich Modelle bis zu zehn Liter Volumen. Kinder ab sechs Jahren können auch grössere Varianten tragen, die jedoch die 16 Liter Fassungsvermögen nicht überschreiten sollten. Neben dem Stauraum kommt es auch auf die Länge der Tragegurte oder Schulterriemen an. Verstellbare Riemen sind ideal, da sie sich optimal an das Kind anpassen. Ein zusätzlicher Brustgurt stabilisiert den Rucksack und garantiert mehr Bewegungsfreiheit für die Arme. Zu guter Letzt sorgen schützende Polsterungen an den Trageriemen und am Rücken für einen angenehmen Tragekomfort.
Damit auch alles für Freizeit, Hobby oder Schule in den neuen Rucksack fürs Kind passt, sollten Sie vor dem Kauf auf die Anzahl an Fächern und Taschen achten. Neben einem grossen Hauptfach bieten viele Versionen zusätzliche Fächer im Innenraum sowie aussen in Form einer Fronttasche oder Seitentasche. Flexible Befestigungsbänder über dem Rucksack bieten zudem Platz für die Jacke oder den Pullover.
In unserem Shop finden Sie alles, mit dem Sie Ihre Kinder für Kindergarten, Sport, Freizeit oder Hobby ausstatten können. Die bei uns erhältlichen Marken setzen auf eine hochwertige und robuste Verarbeitung, Ergonomie und Sicherheit. Entdecken Sie ergonomische Rucksäcke mit vielen Motiven sowie Schultheks für grössere Kinder.
Fabienne Frei
, Stv. Filialleiterin in Regensdorf
Mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung im Detailhandel und der Papeterie ist Fabienne unsere Sortimentsdelegierte für Papier und Bürobedarf. Sie ist Verkäuferin mit Leib und Seele und berät gern zu vielfältigen Themen.
Sie bieten praktischen Stauraum für Znünibox, Trinkflasche, Spielzeug oder Turnfinken und sind damit ideal für einen Tag im Kindergarten oder der Schule sowie den nächsten Ausflug. Zu unserem Sortiment gehören Rucksäcke verschiedener Marken. Entdecken Sie die kindgerechten Designs mit beliebten Motiven darauf und verlassen sich auf hochwertige Materialien und flexible Verstellmöglichkeiten. Denn damit der neue Kinderrucksack optimal sitzt, müssen einige Punkte beachtet werden. Lesen Sie jetzt, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Ein Kinderrucksack muss sich flexibel an die Grösse und Körperform des Kindes anpassen, um dessen Rückengesundheit zu erhalten. Je häufiger und länger der Rucksack oder die Kindergartentasche getragen wird, desto wichtiger ist der ideale Sitz. Generell sollte der neue Rucksack oder die neue Tasche nicht zu gross und nicht zu schwer sein. Die bei uns im Shop erhältlichen Hersteller setzen auf robuste und gleichzeitig leichte Materialien. Diese bieten zwischen 6,5 und 13 Liter Volumen und damit ausreichend Platz für Trinkflaschen und Lunchboxen, Turnsachen oder Schulmaterialien.
Dabei gilt, je jünger und kleiner das Kind ist, desto kleiner und leichter sollte der neue Rucksack sein. Für Kinder bis zu fünf Jahren eignen sich Modelle bis zu zehn Liter Volumen. Kinder ab sechs Jahren können auch grössere Varianten tragen, die jedoch die 16 Liter Fassungsvermögen nicht überschreiten sollten. Neben dem Stauraum kommt es auch auf die Länge der Tragegurte oder Schulterriemen an. Verstellbare Riemen sind ideal, da sie sich optimal an das Kind anpassen. Ein zusätzlicher Brustgurt stabilisiert den Rucksack und garantiert mehr Bewegungsfreiheit für die Arme. Zu guter Letzt sorgen schützende Polsterungen an den Trageriemen und am Rücken für einen angenehmen Tragekomfort.
Damit auch alles für Freizeit, Hobby oder Schule in den neuen Rucksack fürs Kind passt, sollten Sie vor dem Kauf auf die Anzahl an Fächern und Taschen achten. Neben einem grossen Hauptfach bieten viele Versionen zusätzliche Fächer im Innenraum sowie aussen in Form einer Fronttasche oder Seitentasche. Flexible Befestigungsbänder über dem Rucksack bieten zudem Platz für die Jacke oder den Pullover.
In unserem Shop finden Sie alles, mit dem Sie Ihre Kinder für Kindergarten, Sport, Freizeit oder Hobby ausstatten können. Die bei uns erhältlichen Marken setzen auf eine hochwertige und robuste Verarbeitung, Ergonomie und Sicherheit. Entdecken Sie ergonomische Rucksäcke mit vielen Motiven sowie Schultheks für grössere Kinder.
Fabienne Frei, Stv. Filialleiterin in Regensdorf
Mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung im Detailhandel und der Papeterie ist Fabienne unsere Sortimentsdelegierte für Papier und Bürobedarf. Sie ist Verkäuferin mit Leib und Seele und berät gern zu vielfältigen Themen.
Sie bieten praktischen Stauraum für Znünibox, Trinkflasche, Spielzeug oder Turnfinken und sind damit ideal für einen Tag im Kindergarten oder der Schule sowie den nächsten Ausflug. Zu unserem Sortiment gehören Rucksäcke verschiedener Marken. Entdecken Sie die kindgerechten Designs mit beliebten Motiven darauf und verlassen sich auf hochwertige Materialien und flexible Verstellmöglichkeiten. Denn damit der neue Kinderrucksack optimal sitzt, müssen einige Punkte beachtet werden. Lesen Sie jetzt, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Ein Kinderrucksack muss sich flexibel an die Grösse und Körperform des Kindes anpassen, um dessen Rückengesundheit zu erhalten. Je häufiger und länger der Rucksack oder die Kindergartentasche getragen wird, desto wichtiger ist der ideale Sitz. Generell sollte der neue Rucksack oder die neue Tasche nicht zu gross und nicht zu schwer sein. Die bei uns im Shop erhältlichen Hersteller setzen auf robuste und gleichzeitig leichte Materialien. Diese bieten zwischen 6,5 und 13 Liter Volumen und damit ausreichend Platz für Trinkflaschen und Lunchboxen, Turnsachen oder Schulmaterialien.
Dabei gilt, je jünger und kleiner das Kind ist, desto kleiner und leichter sollte der neue Rucksack sein. Für Kinder bis zu fünf Jahren eignen sich Modelle bis zu zehn Liter Volumen. Kinder ab sechs Jahren können auch grössere Varianten tragen, die jedoch die 16 Liter Fassungsvermögen nicht überschreiten sollten. Neben dem Stauraum kommt es auch auf die Länge der Tragegurte oder Schulterriemen an. Verstellbare Riemen sind ideal, da sie sich optimal an das Kind anpassen. Ein zusätzlicher Brustgurt stabilisiert den Rucksack und garantiert mehr Bewegungsfreiheit für die Arme. Zu guter Letzt sorgen schützende Polsterungen an den Trageriemen und am Rücken für einen angenehmen Tragekomfort.
Damit auch alles für Freizeit, Hobby oder Schule in den neuen Rucksack fürs Kind passt, sollten Sie vor dem Kauf auf die Anzahl an Fächern und Taschen achten. Neben einem grossen Hauptfach bieten viele Versionen zusätzliche Fächer im Innenraum sowie aussen in Form einer Fronttasche oder Seitentasche. Flexible Befestigungsbänder über dem Rucksack bieten zudem Platz für die Jacke oder den Pullover.
In unserem Shop finden Sie alles, mit dem Sie Ihre Kinder für Kindergarten, Sport, Freizeit oder Hobby ausstatten können. Die bei uns erhältlichen Marken setzen auf eine hochwertige und robuste Verarbeitung, Ergonomie und Sicherheit. Entdecken Sie ergonomische Rucksäcke mit vielen Motiven sowie Schultheks für grössere Kinder.
Fabienne Frei, Stv. Filialleiterin in Regensdorf
Mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung im Detailhandel und der Papeterie ist Fabienne unsere Sortimentsdelegierte für Papier und Bürobedarf. Sie ist Verkäuferin mit Leib und Seele und berät gern zu vielfältigen Themen.