Schnelle Hilfe unter 0844 822 816
Schnelle Lieferung
PickupPLUS
 |  Kundendaten  
Shopping-Cart
Warenkorb (0)
CHF 0.00
 
Warenwert inkl. MwSt.
0.00
Kleinmengenzuschlag
9.90
Total CHF inkl. MwSt.
9.90
Menü
Suche
0.00

Höhenverstellbare Tische

(50)

Ergonomisches Arbeiten bekommt einen immer grösseren Stellenwert. Neben einem optimal abgestimmten Bürostuhl haben insbesondere höhenverstellbare Tische eine zentrale Bedeutung. Erfahren Sie mehr. ▼

Pfeil_weiter
Marke
Pfeil_weiter
Tischplattenform
Pfeil_weiter
Kabeldurchlass in Tischplatte
Pfeil_weiter
Kabelkanal
Pfeil_weiter
Kabelführung in Tischbein
Pfeil_weiter
Typ Untergestell
Pfeil_weiter
Farbe Untergestell
Pfeil_weiter
Preis
Preis

Ergonomisches Arbeiten bekommt einen immer grösseren Stellenwert. Neben einem optimal abgestimmten Bürostuhl haben insbesondere höhenverstellbare Tische eine zentrale Bedeutung. Erfahren Sie mehr. ▼

50 Artikel
Sortieren nach:
  • Relevanz Sortieren nach
    • Relevanz
    • Name A-Z
    • Name Z-A
    • Günstigste
    • Teuerste
    • Lieferdatum
    • Bestseller
    • höchster Rabatt
    • Neueste
    • Anzeigen
  • TOP
    Fellowes elektrisch höhenverstellbares Tischgestell Levado, 152.5 x 69.8 cm
    Fellowes elektrisch höhenverstellbares Tischgestell Levado, 152.5 x 69.8 cm
    CHF
    479.-
    Höhenverstellbarer Schreibtisch Tarys-O, 120 x 67,2 cm, weiss
    Höhenverstellbarer Schreibtisch Tarys-O, 120 x 67,2 cm
    CHF
    419.-
    TOP
    Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch Tarys Ergo-1, 160 x 80 cm, weiss
    Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch Tarys Ergo-1, 160 x 80 cm
    CHF
    1079.-
    Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch Tarys Ergo-1 , 120 x 67,2 cm, weiss
    Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch Tarys Ergo-1 , 120 x 67,2 cm
    CHF
    849.-
    Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch Tarys Ergo-1, 140 x 67,2 cm, weiss
    Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch Tarys Ergo-1, 140 x 67,2 cm
    CHF
    869.-
    Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch Tarys Ergo-2, 180 x 80 cm, Dekor Nussbaum
    Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch Tarys Ergo-2, 180 x 80 cm
    CHF
    1329.-
    Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch Tarys Ergo-1, 120 x 80 cm, weiss
    Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch Tarys Ergo-1, 120 x 80 cm
    CHF
    999.-
    Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch VEROM, 200 x 80 cm, Furnier Nussbaum
    Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch VEROM, 200 x 80 cm
    CHF
    1549.-
    Höhenverstellbarer Schreibtisch Tarys-R, 160 x 80 cm, Dekor Nussbaum
    Höhenverstellbarer Schreibtisch Tarys-R, 160 x 80 cm
    CHF
    709.-
    Höhenverstellbarer Schreibtisch Tarys-R, 180 x 80 cm, grau
    Höhenverstellbarer Schreibtisch Tarys-R, 180 x 80 cm
    CHF
    749.-
    Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch Tarys Ergo-2, 160 x 80 cm, grau
    Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch Tarys Ergo-2, 160 x 80 cm
    CHF
    1299.-
    Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch LINUS+, Gestellfarbe alu, 140 x 80 cm, Dekor Ulme
    Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch LINUS+, Gestellfarbe alu, 140 x 80 cm
    CHF
    1429.-
    Haworth Höhenverstellbarer Schreibtisch T_up, 180 x 80 cm, weiss
    Haworth Höhenverstellbarer Schreibtisch T_up, 180 x 80 cm
    CHF
    999.-
    Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch Homedesk 01, 138 x 67 cm, weiss
    Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch Homedesk 01, 138 x 67 cm
    CHF
    889.-
    Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch Tarys Ergo-3 mit Bluetoothsteuerung, 180 x 80 cm, grau
    Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch Tarys Ergo-3 mit Bluetoothsteuerung, 180 x 80 cm
    CHF
    1319.-
    Höhenverstellbarer Schreibtisch Tarys-R, 120 x 80 cm, grau
    Höhenverstellbarer Schreibtisch Tarys-R, 120 x 80 cm
    CHF
    669.-
    Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch Tarys Ergo-2, 200 x 100 cm, grau
    Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch Tarys Ergo-2, 200 x 100 cm
    CHF
    1499.-
    Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch Tarys Ergo-1, 180 x 80 cm, grau
    Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch Tarys Ergo-1, 180 x 80 cm
    CHF
    1239.-
    Elektrisch höhenverstellbarer Eckschreibtisch VEROM, 180 x 170 cm, schwarz
    Elektrisch höhenverstellbarer Eckschreibtisch VEROM, 180 x 170 cm
    CHF
    2299.-
    Elektrisch höhenverstellbarer Eckschreibtisch VEROM, 180 x 170 cm, schwarz
    Elektrisch höhenverstellbarer Eckschreibtisch VEROM, 180 x 170 cm
    CHF
    2299.-
    Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch LINUS+, Gestellfarbe alu, 120 x 80 cm, weiss
    Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch LINUS+, Gestellfarbe alu, 120 x 80 cm
    CHF
    1399.-
    Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch LINUS+, Gestellfarbe weiss, 120 x 80 cm, weiss
    Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch LINUS+, Gestellfarbe weiss, 120 x 80 cm
    CHF
    1399.-
    Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch LINUS+, Gestellfarbe weiss, 140 x 80 cm, Dekor Nussbaum
    Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch LINUS+, Gestellfarbe weiss
    CHF
    1429.-
    Elektrisch höhenverstellbarer Eckschreibtisch LINUS+, Gestellfarbe weiss, 160 x 160 cm, Dekor Ulme
    Elektrisch höhenverstellbarer Eckschreibtisch LINUS+, Gestellfarbe weiss, 160 x 160 cm
    CHF
    2069.-
    Elektrisch höhenverstellbarer Eckschreibtisch LINUS+, Gestellfarbe alu, 160 x 160 cm, grau
    Elektrisch höhenverstellbarer Eckschreibtisch LINUS+, Gestellfarbe alu, 160 x 160 cm
    CHF
    2069.-
    Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch LINUS+, Gestellfarbe alu, 160 x 80 cm, weiss
    Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch LINUS+, Gestellfarbe alu, 160 x 80 cm
    CHF
    1429.-
    Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch LINUS+, Gestellfarbe weiss, 160 x 80 cm, weiss
    Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch LINUS+, Gestellfarbe weiss, 160 x 80 cm
    CHF
    1429.-
    Elektrisch höhenverstellbarer Eckschreibtisch LINUS+, Gestellfarbe weiss, 160 x 180 cm, weiss
    Elektrisch höhenverstellbarer Eckschreibtisch LINUS+, Gestellfarbe weiss, 160 x 180 cm
    CHF
    2169.-
    Elektrisch höhenverstellbarer Eckschreibtisch LINUS+, Gestellfarbe alu, 160 x 180 cm, grau
    Elektrisch höhenverstellbarer Eckschreibtisch LINUS+, Gestellfarbe alu, 160 x 180 cm
    CHF
    2169.-
    Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch LINUS+, Gestellfarbe alu, 180 x 80 cm, weiss
    Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch LINUS+, Gestellfarbe alu, 180 x 80 cm
    CHF
    1449.-
    oder zur Seite wechseln
    Seite 1 von 2
    Seite 1 1 2 2 | weiter

    Höhenverstellbare Schreibtische günstig kaufen

    Portrait von Filialleiter Carmine Huwiler

    Carmine Huwiler

    Filialleiter in Luzern

    Ergonomisches Arbeiten bekommt einen immer grösseren Stellenwert. Neben einem optimal abgestimmten Bürostuhl haben insbesondere höhenverstellbare Tische eine zentrale Bedeutung. Im Gegensatz zu stationären Schreibtischen haben sie den Vorteil, dass man sie individuell anpassen kann. Sämtliche Modelle in unserem Onlineshop sind elektrisch höhenverstellbar. Das bedeutet, dass Sie ganz bequem auf Knopfdruck Ihre ideale Sitz- oder Steh-Position finden können. Ein eingebauter Motor erledigt diese Arbeit für Sie. Worauf Sie beim Kauf eines höhenverstellbaren Stehpultes achten sollten, erfahren Sie im folgenden Beitrag.

    Höhenverstellbarer Schreibtisch Stehtisch Büro

    Diese Fragen sollten Sie sich vor dem Kauf stellen

    Wenn Sie sich einen höhenverstellbaren Schreibtisch kaufen wollen, ist es wichtig, dass dieser Ihren Bedürfnissen entspricht. Aus diesem Grund haben wir einige Fragen zusammengestellt, die Sie für sich klären sollten:

    • Wer arbeitet an dem höhenverstellbaren Tisch? Da unsere verstellbaren Bürotische elektrisch funktionieren, sind diese nicht für Kinder geeignet. Beim auf- und abfahren könnten sich unsere Kleinsten einklemmen oder Gegenstände runterfallen. Wenn Sie ein Modell für zuhause kaufen, ist es wichtig, dass Kinder mit diesem nicht unbeaufsichtigt sind und für Schulaufgaben und Co stets einen optimal auf ihre Anforderungen ausgerichteten Kinderschreibtisch nutzen.

    • Ist die Raumsituation für den Schreibtisch geeignet? Unsere Modelle haben eine Mindestbreite von 120 cm und eine Mindesttiefe von 67 cm. Das bedeutet, dass der jeweilige Raum eine entsprechende Grösse haben muss, um neben dem Schreibtisch gegebenenfalls noch einen Stuhl oder Beistellmöbel platzieren zu können. Wichtig ist auch die Raumhöhe. Wenn Sie den Bürotisch auf die maximale Höhe ausfahren, müssen Sie noch bequem im Raum stehen können. Ausserdem gilt es eine ausreichende Stromversorgung im Raum sicherzustellen. Ansonsten kann der Schreibtisch nicht arretiert werden und somit seine Wirkung nicht entfalten.

    • Wie lange planen Sie, täglich an dem Tisch zu arbeiten? Experten sind der Meinung, dass man bei mehreren Stunden sitzender Arbeit pro Tag auf einen höhenverstellbares Pult zurückgreifen sollte. Hat man einen Arbeitstag von 8 Stunden vor sich, sollte man diesen folgendermassen aufteilen: ca. 4 Stunden und 45 Minuten sitzen, etwas weniger als 2,5 Stunden stehen und rund 45 Minuten aktives und gezieltes bewegen (zum Beispiel zum Kopierer oder zur Kaffeemaschine). Auf diese Weise wird der Bewegungsapparat bestmöglich geschont.

    • Neigen Sie dazu, in Schonhaltung zu arbeiten? Viele Menschen sitzen nicht ergonomisch ausgerichtet an Ihrem Schreibtisch. Das bedeutet, dass sie eine Schonhaltung einnehmen und zum Beispiel stark gebeugt vor dem Computer sitzen. Die Folge ist, dass sich der Bewegungsapparat verändert, was Beschwerden nach sich ziehen kann. Um Schmerzen vorzubeugen, ist ein Steh-Sitz-Schreibtisch sinnvoll.

    Wenn Sie diese Fragen zugunsten eines Stehtisches beantworten, sollten Sie darauf zurückgreifen. Wichtig ist, dass der Tisch an einem Ort platziert ist, an dem Sie sich gerne aufhalten. Entscheidend ist das Zusammenspiel aus ergonomischem Arbeiten und dem Wohlfühlfaktor.

    Welche Vorteile haben höhenverstellbare Schreibtische?

    Sämtliche Modelle, die Sie bei uns im Onlineshop finden, haben zahlreiche Vorteile. Diese betreffen nicht nur die Ergonomie des Arbeitsplatzes, sondern das gesamte psychische und körperliche Wohlbefinden. Sind Sie Besitzer eines höhenverstellbaren Tisches, profitieren Sie in folgenden Bereichen:

    Ergonomisches Arbeiten wird ermöglicht: Wie bereits oben erwähnt, sollte man abwechselnd sitzend und stehend arbeiten. Diese Art von Schreibtischen macht das einfach möglich.

    Weniger Schmerzen im Rücken-, Nacken-, und Wirbelsäulenbereich: Dadurch, dass man stehend und sitzend arbeitet, sinkt die Gefahr einer Schonhaltung. Im Stehen wird die Muskulatur gestärkt und etwaige Schmerzen werden ausgeglichen.

    Reduktion von Müdigkeit: Wenn man regelmässig im Stehen arbeitet, wird der Blutfluss verbessert und der Kreislauf angekurbelt. Beides hat zur Folge, dass man wacher und reaktionsschneller ist.

    Reduzierung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Arbeiten im Stehen bedeutet nicht, dass man für lange Zeit an derselben Stelle steht. Sogenanntes “statisches Stehen” sollte man sogar vermeiden und stattdessen lieber kleine Bewegungen (zum Beispiel mit den Beinen) machen und ab und an die Haltung wechseln. Durch diese Dynamik wird nicht nur die Muskulatur gestärkt, sondern auch die Fettverbrennung angeregt. Das resultiert in einer besseren Durchblutung des Herzens.

    Steigerung der Produktivität: Wenn Sie häufiger an höhenverstellbaren Schreibtischen arbeiten, wird Ihr Produktivitätslevel erhöht. Grund dafür ist, dass Ihre Konzentration verbessert wird.

    Stressrisiko sinkt: Durch die Stärkung der Muskulatur, neigt man dazu, weniger zu verkrampfen. Das wirkt sich positiv auf die allgemeine Gesundheit aus und führt zu einer Steigerung des Wohlbefindens.

    Höhere Zufriedenheit der Mitarbeiter & weniger Krankenstand: Erwiesen ist zudem, dass die Zufriedenheit der Mitarbeiter durch die geringere Belastung des Bewegungsapparates gestärkt wird. Das resultiert am Ende auch darin, dass Krankenstandstage reduziert werden.

    Schreibtisch Büro Rückenschmerzen Stehen Sitzen

    So stellen Sie Ihren verstellbaren Bürotisch optimal ein

    Damit Sie auch wirklich ergonomisch arbeiten können, gibt es eine Reihe von Punkten, die Sie beachten sollten. Wichtig ist, dass ihre Unterarme möglichst entspannt auf dem Schreibtisch aufliegen können, sodass Ihre Schultern locker sind und nicht nach oben gezogen werden. Auf diese Weise wird die Nacken-Schulter-Muskulatur entlastet. Gleichzeitig sollte der Winkel im Ellenbogen etwas grösser als 90 Grad sein, da so der Blutfluss am besten funktioniert und sich die Konzentrationsfähigkeit verbessert.

    Zusätzlich können Sie Ihre Wirbelsäule entlasten, wenn Sie die Belastung regelmässig von Bein zu Bein verlagern. Wenn Sie erst seit Kurzem öfter im Stehen arbeiten, sollten Sie damit in kleinen Etappen beginnen. Dabei können Sie zum Beispiel mit 30 Minuten am Vormittag und 30 Minuten am Nachmittag beginnen. Sobald sich die Muskulatur gestärkt hat, wird es für Sie möglich sein, ohne grössere Anstrengung etwas länger stehend zu arbeiten.

    Wenn Sie eine Tastatur verwenden, sollte diese direkt vor den Handballen möglichst flach aufliegen. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass die Hände und Unterarme eine gerade Linie bilden. Zudem ist wichtig, dass die Oberkante des Bildschirms, bei senkrecht gehaltenem Kopf, knapp unterhalb eines waagerecht nach vorn weisenden Blicks postiert ist. In dieser Position befindet sich die Oberkante des Bildschirms ungefähr 55 Zentimeter vom Gesicht entfernt – 15 Zentimeter mehr oder weniger sind akzeptabel.

    Wie gross sollte die Arbeitsplatte sein?

    In unserem Onlineshop haben Sie die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Breiten und Tiefen sowie Tischformen zu wählen. Die Breite beginnt bei 120 cm und endet bei 200 cm. Die Mindesttiefe liegt bei 67 cm und die Maximaltiefe bei 200 cm. Je nachdem, wie viele weitere Gegenstände Sie auf Ihrem Bürotisch platzieren möchten, können Sie die passende Grösse wählen. Wenn Sie etwa mehrere Monitore, einen Drucker und Notizblöcke auf ihrem Schreibtisch haben möchten, sollten Sie dies in der Wahl der richtigen Grösse beachten. Soll der Tisch in einer Ecke stehen bietet sich ein Eckschreibtisch an. Wichtig ist, dass Sie sich auf Ihrer Arbeitsfläche wohlfühlen und ihn nicht zu sehr mit schweren Gegenständen belasten. Als Faustregel hat sich etabliert, dass Stehtische im Normalfall mit maximal 80 Kilogramm belastet werden dürfen.

    Zusätzliche Ausstattungen: Memory-Funktion & Co.

    Im Laufe eines Arbeitstages muss nicht nur der Schreibtisch selbst mit Strom versorgt werden, sondern auch weitere elektronische Gerätschaft, wie Monitore, Smartphones oder Tablets. Aufgrunddessen sind viele unserer elektrischen Pulte mit einem Kabelkanal ausgestattet. Die Kabel können in der unter dem Bürotisch befindlichen Kabelwanne so verstaut werden, dass sie am Arbeitsplatz nicht stören. Zudem bieten wir aber auch Modelle ohne Kabelkanal an. Bei diesen haben Sie die Chance, zum Beispiel mithilfe von Kabelbindern eine Steckdosenleiste an einem Tischbein zu fixieren.

    Eine ganz spezielle Funktion haben die Modelle aus unserem LINUS+ Büromöbelprogramm. Dabei sind sogenannte Memory-Schalter angebracht. Wenn Sie die optimale Höhe Ihres Schreibtisches einmal definiert haben, können Sie diese speichern und die nächsten Male per Knopfdruck abrufen. Somit sparen Sie sich wertvolle Zeit mit der Adjustierung des Tisches und können sofort ergonomisch weiterarbeiten.
    Sämtliche höhenverstellbaren Schreibtische aus unserem Sortiment sind übrigens mit einer zweijährigen Garantie ausgestattet. Das bedeutet, dass der Verkäufer seinen Kunden während zwei Jahren Gewähr dafür bieten muss, dass sein Produkt keine Mängel aufweist.

    Wie werden höhenverstellbare Pulte geliefert?

    Unsere Modelle werden nicht als Ganzes, sondern in mehreren Teilen geliefert. Je nach Ausstattung kann sich die Anzahl der Teile unterscheiden. Wie viele es sind und schwer diese sind, können Sie auf der jeweiligen Produktdetailseite unter “Anzahl Packstücke” und “Gewicht (inkl. Verpackung)” nachlesen. Auf Ihren Wunsch montieren und justieren unsere Fachleute Ihre Möbel und entsorgen zudem das Verpackungsmaterial. Wenn Sie diesen Service in Anspruch nehmen möchten, kontaktieren Sie bitte nach der Bestellung unseren Kundenservice unter der Telefonnummer 0844 822 816.

    Gesundes Arbeiten für besseres Wohlbefinden

    Ein höhenverstellbarer Schreibtisch kann sich positiv auf Ihr subjektives Wohlbefinden auswirken. Viele Unternehmen haben Ihren Mitarbeitern solche Modelle zur Verfügung gestellt, um die Produktivität zu erhöhen und den Bewegungsapparat zu schonen. Zudem schaffen sich immer mehr Menschen auch für zu Hause Stehpulte an. Bevor Sie sich für ein bestimmtes Modell entscheiden, sollten Sie über alle Details informiert sein. Haben Sie also noch Fragen,, die in diesem Beitrag nicht beantwortet wurden, dann zögern Sie bitte nicht in einer unserer Filialen vorbeizuschauen. Unsere Experten begleiten Sie gerne auf Ihrem Weg zu einem besseren Wohlbefinden.

    passend zu Bürotischen: 

    Portrait von Filialleiter Carmine Huwiler

    Carmine Huwiler

    , Filialleiter in Luzern

    Seit 10 Jahren ist er mit Freude dabei unsere Kunden täglich glücklich zu machen. Spezialisiert auf Technik und Möbel, ist Carmine als Filialleiter für Kund*innen und Mitarbeitende stets der beste Ansprechpartner.

    Das könnte Sie ebenfalls interessieren

    Antiermüdungsmatten

    Tischleuchten

    Homeoffice

    Höhenverstellbare Schreibtische günstig kaufen

    Portrait von Filialleiter Carmine Huwiler

    Carmine Huwiler

    Filialleiter in Luzern

    Ergonomisches Arbeiten bekommt einen immer grösseren Stellenwert. Neben einem optimal abgestimmten Bürostuhl haben insbesondere höhenverstellbare Tische eine zentrale Bedeutung. Im Gegensatz zu stationären Schreibtischen haben sie den Vorteil, dass man sie individuell anpassen kann. Sämtliche Modelle in unserem Onlineshop sind elektrisch höhenverstellbar. Das bedeutet, dass Sie ganz bequem auf Knopfdruck Ihre ideale Sitz- oder Steh-Position finden können. Ein eingebauter Motor erledigt diese Arbeit für Sie. Worauf Sie beim Kauf eines höhenverstellbaren Stehpultes achten sollten, erfahren Sie im folgenden Beitrag.

    Höhenverstellbarer Schreibtisch Stehtisch Büro

    Diese Fragen sollten Sie sich vor dem Kauf stellen

    Wenn Sie sich einen höhenverstellbaren Schreibtisch kaufen wollen, ist es wichtig, dass dieser Ihren Bedürfnissen entspricht. Aus diesem Grund haben wir einige Fragen zusammengestellt, die Sie für sich klären sollten:

    • Wer arbeitet an dem höhenverstellbaren Tisch? Da unsere verstellbaren Bürotische elektrisch funktionieren, sind diese nicht für Kinder geeignet. Beim auf- und abfahren könnten sich unsere Kleinsten einklemmen oder Gegenstände runterfallen. Wenn Sie ein Modell für zuhause kaufen, ist es wichtig, dass Kinder mit diesem nicht unbeaufsichtigt sind und für Schulaufgaben und Co stets einen optimal auf ihre Anforderungen ausgerichteten Kinderschreibtisch nutzen.

    • Ist die Raumsituation für den Schreibtisch geeignet? Unsere Modelle haben eine Mindestbreite von 120 cm und eine Mindesttiefe von 67 cm. Das bedeutet, dass der jeweilige Raum eine entsprechende Grösse haben muss, um neben dem Schreibtisch gegebenenfalls noch einen Stuhl oder Beistellmöbel platzieren zu können. Wichtig ist auch die Raumhöhe. Wenn Sie den Bürotisch auf die maximale Höhe ausfahren, müssen Sie noch bequem im Raum stehen können. Ausserdem gilt es eine ausreichende Stromversorgung im Raum sicherzustellen. Ansonsten kann der Schreibtisch nicht arretiert werden und somit seine Wirkung nicht entfalten.

    • Wie lange planen Sie, täglich an dem Tisch zu arbeiten? Experten sind der Meinung, dass man bei mehreren Stunden sitzender Arbeit pro Tag auf einen höhenverstellbares Pult zurückgreifen sollte. Hat man einen Arbeitstag von 8 Stunden vor sich, sollte man diesen folgendermassen aufteilen: ca. 4 Stunden und 45 Minuten sitzen, etwas weniger als 2,5 Stunden stehen und rund 45 Minuten aktives und gezieltes bewegen (zum Beispiel zum Kopierer oder zur Kaffeemaschine). Auf diese Weise wird der Bewegungsapparat bestmöglich geschont.

    • Neigen Sie dazu, in Schonhaltung zu arbeiten? Viele Menschen sitzen nicht ergonomisch ausgerichtet an Ihrem Schreibtisch. Das bedeutet, dass sie eine Schonhaltung einnehmen und zum Beispiel stark gebeugt vor dem Computer sitzen. Die Folge ist, dass sich der Bewegungsapparat verändert, was Beschwerden nach sich ziehen kann. Um Schmerzen vorzubeugen, ist ein Steh-Sitz-Schreibtisch sinnvoll.

    Wenn Sie diese Fragen zugunsten eines Stehtisches beantworten, sollten Sie darauf zurückgreifen. Wichtig ist, dass der Tisch an einem Ort platziert ist, an dem Sie sich gerne aufhalten. Entscheidend ist das Zusammenspiel aus ergonomischem Arbeiten und dem Wohlfühlfaktor.

    Welche Vorteile haben höhenverstellbare Schreibtische?

    Sämtliche Modelle, die Sie bei uns im Onlineshop finden, haben zahlreiche Vorteile. Diese betreffen nicht nur die Ergonomie des Arbeitsplatzes, sondern das gesamte psychische und körperliche Wohlbefinden. Sind Sie Besitzer eines höhenverstellbaren Tisches, profitieren Sie in folgenden Bereichen:

    Ergonomisches Arbeiten wird ermöglicht: Wie bereits oben erwähnt, sollte man abwechselnd sitzend und stehend arbeiten. Diese Art von Schreibtischen macht das einfach möglich.

    Weniger Schmerzen im Rücken-, Nacken-, und Wirbelsäulenbereich: Dadurch, dass man stehend und sitzend arbeitet, sinkt die Gefahr einer Schonhaltung. Im Stehen wird die Muskulatur gestärkt und etwaige Schmerzen werden ausgeglichen.

    Reduktion von Müdigkeit: Wenn man regelmässig im Stehen arbeitet, wird der Blutfluss verbessert und der Kreislauf angekurbelt. Beides hat zur Folge, dass man wacher und reaktionsschneller ist.

    Reduzierung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Arbeiten im Stehen bedeutet nicht, dass man für lange Zeit an derselben Stelle steht. Sogenanntes “statisches Stehen” sollte man sogar vermeiden und stattdessen lieber kleine Bewegungen (zum Beispiel mit den Beinen) machen und ab und an die Haltung wechseln. Durch diese Dynamik wird nicht nur die Muskulatur gestärkt, sondern auch die Fettverbrennung angeregt. Das resultiert in einer besseren Durchblutung des Herzens.

    Steigerung der Produktivität: Wenn Sie häufiger an höhenverstellbaren Schreibtischen arbeiten, wird Ihr Produktivitätslevel erhöht. Grund dafür ist, dass Ihre Konzentration verbessert wird.

    Stressrisiko sinkt: Durch die Stärkung der Muskulatur, neigt man dazu, weniger zu verkrampfen. Das wirkt sich positiv auf die allgemeine Gesundheit aus und führt zu einer Steigerung des Wohlbefindens.

    Höhere Zufriedenheit der Mitarbeiter & weniger Krankenstand: Erwiesen ist zudem, dass die Zufriedenheit der Mitarbeiter durch die geringere Belastung des Bewegungsapparates gestärkt wird. Das resultiert am Ende auch darin, dass Krankenstandstage reduziert werden.

    Schreibtisch Büro Rückenschmerzen Stehen Sitzen

    So stellen Sie Ihren verstellbaren Bürotisch optimal ein

    Damit Sie auch wirklich ergonomisch arbeiten können, gibt es eine Reihe von Punkten, die Sie beachten sollten. Wichtig ist, dass ihre Unterarme möglichst entspannt auf dem Schreibtisch aufliegen können, sodass Ihre Schultern locker sind und nicht nach oben gezogen werden. Auf diese Weise wird die Nacken-Schulter-Muskulatur entlastet. Gleichzeitig sollte der Winkel im Ellenbogen etwas grösser als 90 Grad sein, da so der Blutfluss am besten funktioniert und sich die Konzentrationsfähigkeit verbessert.

    Zusätzlich können Sie Ihre Wirbelsäule entlasten, wenn Sie die Belastung regelmässig von Bein zu Bein verlagern. Wenn Sie erst seit Kurzem öfter im Stehen arbeiten, sollten Sie damit in kleinen Etappen beginnen. Dabei können Sie zum Beispiel mit 30 Minuten am Vormittag und 30 Minuten am Nachmittag beginnen. Sobald sich die Muskulatur gestärkt hat, wird es für Sie möglich sein, ohne grössere Anstrengung etwas länger stehend zu arbeiten.

    Wenn Sie eine Tastatur verwenden, sollte diese direkt vor den Handballen möglichst flach aufliegen. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass die Hände und Unterarme eine gerade Linie bilden. Zudem ist wichtig, dass die Oberkante des Bildschirms, bei senkrecht gehaltenem Kopf, knapp unterhalb eines waagerecht nach vorn weisenden Blicks postiert ist. In dieser Position befindet sich die Oberkante des Bildschirms ungefähr 55 Zentimeter vom Gesicht entfernt – 15 Zentimeter mehr oder weniger sind akzeptabel.

    Wie gross sollte die Arbeitsplatte sein?

    In unserem Onlineshop haben Sie die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Breiten und Tiefen sowie Tischformen zu wählen. Die Breite beginnt bei 120 cm und endet bei 200 cm. Die Mindesttiefe liegt bei 67 cm und die Maximaltiefe bei 200 cm. Je nachdem, wie viele weitere Gegenstände Sie auf Ihrem Bürotisch platzieren möchten, können Sie die passende Grösse wählen. Wenn Sie etwa mehrere Monitore, einen Drucker und Notizblöcke auf ihrem Schreibtisch haben möchten, sollten Sie dies in der Wahl der richtigen Grösse beachten. Soll der Tisch in einer Ecke stehen bietet sich ein Eckschreibtisch an. Wichtig ist, dass Sie sich auf Ihrer Arbeitsfläche wohlfühlen und ihn nicht zu sehr mit schweren Gegenständen belasten. Als Faustregel hat sich etabliert, dass Stehtische im Normalfall mit maximal 80 Kilogramm belastet werden dürfen.

    Zusätzliche Ausstattungen: Memory-Funktion & Co.

    Im Laufe eines Arbeitstages muss nicht nur der Schreibtisch selbst mit Strom versorgt werden, sondern auch weitere elektronische Gerätschaft, wie Monitore, Smartphones oder Tablets. Aufgrunddessen sind viele unserer elektrischen Pulte mit einem Kabelkanal ausgestattet. Die Kabel können in der unter dem Bürotisch befindlichen Kabelwanne so verstaut werden, dass sie am Arbeitsplatz nicht stören. Zudem bieten wir aber auch Modelle ohne Kabelkanal an. Bei diesen haben Sie die Chance, zum Beispiel mithilfe von Kabelbindern eine Steckdosenleiste an einem Tischbein zu fixieren.

    Eine ganz spezielle Funktion haben die Modelle aus unserem LINUS+ Büromöbelprogramm. Dabei sind sogenannte Memory-Schalter angebracht. Wenn Sie die optimale Höhe Ihres Schreibtisches einmal definiert haben, können Sie diese speichern und die nächsten Male per Knopfdruck abrufen. Somit sparen Sie sich wertvolle Zeit mit der Adjustierung des Tisches und können sofort ergonomisch weiterarbeiten.
    Sämtliche höhenverstellbaren Schreibtische aus unserem Sortiment sind übrigens mit einer zweijährigen Garantie ausgestattet. Das bedeutet, dass der Verkäufer seinen Kunden während zwei Jahren Gewähr dafür bieten muss, dass sein Produkt keine Mängel aufweist.

    Wie werden höhenverstellbare Pulte geliefert?

    Unsere Modelle werden nicht als Ganzes, sondern in mehreren Teilen geliefert. Je nach Ausstattung kann sich die Anzahl der Teile unterscheiden. Wie viele es sind und schwer diese sind, können Sie auf der jeweiligen Produktdetailseite unter “Anzahl Packstücke” und “Gewicht (inkl. Verpackung)” nachlesen. Auf Ihren Wunsch montieren und justieren unsere Fachleute Ihre Möbel und entsorgen zudem das Verpackungsmaterial. Wenn Sie diesen Service in Anspruch nehmen möchten, kontaktieren Sie bitte nach der Bestellung unseren Kundenservice unter der Telefonnummer 0844 822 816.

    Gesundes Arbeiten für besseres Wohlbefinden

    Ein höhenverstellbarer Schreibtisch kann sich positiv auf Ihr subjektives Wohlbefinden auswirken. Viele Unternehmen haben Ihren Mitarbeitern solche Modelle zur Verfügung gestellt, um die Produktivität zu erhöhen und den Bewegungsapparat zu schonen. Zudem schaffen sich immer mehr Menschen auch für zu Hause Stehpulte an. Bevor Sie sich für ein bestimmtes Modell entscheiden, sollten Sie über alle Details informiert sein. Haben Sie also noch Fragen,, die in diesem Beitrag nicht beantwortet wurden, dann zögern Sie bitte nicht in einer unserer Filialen vorbeizuschauen. Unsere Experten begleiten Sie gerne auf Ihrem Weg zu einem besseren Wohlbefinden.

    passend zu Bürotischen: 

    Portrait von Filialleiter Carmine Huwiler

    Carmine Huwiler, Filialleiter in Luzern

    Seit 10 Jahren ist er mit Freude dabei unsere Kunden täglich glücklich zu machen. Spezialisiert auf Technik und Möbel, ist Carmine als Filialleiter für Kund*innen und Mitarbeitende stets der beste Ansprechpartner.

    Das könnte Sie ebenfalls interessieren

    Kleen Mat Antiermüdungsmatte Stand On

    Antiermüdungsmatten

    Eine Maul Tischleuchte steht auf einem Büro-Schreibtisch

    Tischleuchten

    Eine Frau arbeitet an einem Eizo Monitor im Homeoffice

    Homeoffice