Das Mauspad gehört für viele Menschen zum Alltag am PC dazu - sei es privat oder auch im Arbeitsleben. Es ist allerdings viel mehr als nur eine Unterlage für die Maus, die gewährleistet, dass diese sich darauf reibungslos bewegen kann. Wichtig ist bei der Auswahl beispielsweise vor allem auf die Grösse, das Material und die Beständigkeit zu achten. Nicht nur für das Arbeiten am PC, sondern auch für Gamer gibt es passende Mausmatten, die dafür sorgen, dass Bewegungen präzise ins Spiel übertragen werden. Office World ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um den Kauf hochwertiger Mausmatten geht, an denen Sie lange Freude haben.
Es gibt viele Mausmatten, die zwar durchaus nutzbar sind, nicht aber unbedingt mit einer hohen Qualität einhergehen. So gibt es typische günstige Modelle, die viele Firmen auch schon einmal als Werbegeschenke verschenken. Bei diesen Mausmatten handelt es sich selten um qualitative Varianten, die sich dann auch negativ auf das Verhalten der Maus am PC auswirken können. Abhängig von der Oberfläche des Mauspads arbeitet die Mausfunktion oft nicht mehr ganz so genau und kann im schlimmsten Fall sogar Schmerzen im Arm mit sich bringen (hier spricht man vom sogenannten Mausarm-Syndrom). Dies gilt auch für Matten, die mehr als 5 mm Höhe aufweisen, was für das Handgelenk auf Dauer anstrengend werden kann.
Eine gute Wahl ist eine ergonomische Mausmatte, die über eine Zusatzauflage verfügen, die so hoch wie das Handgelenk sind. Eine solche Kombination ist für den User am PC gesünder als eine günstige Auflage, die keine Unterstützung bietet und womöglich sogar ständig verrutscht.
Mittlerweile sind vor allem Mausmatten aus Kunststoff oder Stoff im Handel erhältlich, wobei sich die meisten Menschen für Modelle aus Stoff entscheiden. Der Grund dafür ist eine strukturierte, raue Oberfläche, so dass die Maus nicht so einfach auf der Matte wegrutschen kann und sich exakter navigieren lässt. Das ist insbesondere für Grafiker sehr sinnvoll. Für Gamer bieten sich aber auch Mauspads aus Kunststoff an, da sie eine gleichmässige, glatte Oberfläche aufweisen und sich auch schnelle Bewegungen ohne Ruckeln durchführen lassen.
Darüber hinaus gibt es allerdings auch Mauspads aus Kunststoff, die mit Textil überzogen sind. Der grosse Vorteil dieser Modelle ist, dass sie als langlebig gelten, jedoch ist der Textilbezug empfindlicher gegenüber Beschädigungen und weist oft nach kurzer Zeit schon erste dünne Stellen oder sogar Löcher aus. Möchten Sie sich dennoch für ein solches Modell entscheiden, so empfehlen wir, sich für eine Mausmatte mit einem hochwertigen Bezug und guten Gleiteigenschaften zu entscheiden. Ist das Material darüber hinaus auch imprägniert, macht es auch nichts, wenn einmal ein Getränk darauf ausgeschüttet wird.
Anzumerken ist bei Stoffmauspads für den Schreibtisch jedoch auch, dass sich die Oberfläche mit der Zeit zwangsläufig abreibt und daher die Maus keinen optimalen Grip mehr findet. Das passiert bei Mausmatten aus Kunststoff eher nicht - die Computermaus kann sich auch hier noch nach längerer Nutzungsdauer exakt navigieren.
Mausmatten für Gamer gibt es in unterschiedlichen Ausführungen: Von besonders gleitfähigen Modellen über Varianten, die über eine Oberflächenstruktur aus Mikrofaser bestehen bis hin zu speziellen Mausmatten mit Handgelenkauflage findet sich für jeden Spieler das Richtige. Auch extra grosse Pads für Low Sense-Gamer mit längeren Laufwegen im Spiel werden immer beliebter.
Das Mauspad gehört für viele Menschen zum Alltag am PC dazu - sei es privat oder auch im Arbeitsleben. Es ist allerdings viel mehr als nur eine Unterlage für die Maus, die gewährleistet, dass diese sich darauf reibungslos bewegen kann. Wichtig ist bei der Auswahl beispielsweise vor allem auf die Grösse, das Material und die Beständigkeit zu achten. Nicht nur für das Arbeiten am PC, sondern auch für Gamer gibt es passende Mausmatten, die dafür sorgen, dass Bewegungen präzise ins Spiel übertragen werden. Office World ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um den Kauf hochwertiger Mausmatten geht, an denen Sie lange Freude haben.
Es gibt viele Mausmatten, die zwar durchaus nutzbar sind, nicht aber unbedingt mit einer hohen Qualität einhergehen. So gibt es typische günstige Modelle, die viele Firmen auch schon einmal als Werbegeschenke verschenken. Bei diesen Mausmatten handelt es sich selten um qualitative Varianten, die sich dann auch negativ auf das Verhalten der Maus am PC auswirken können. Abhängig von der Oberfläche des Mauspads arbeitet die Mausfunktion oft nicht mehr ganz so genau und kann im schlimmsten Fall sogar Schmerzen im Arm mit sich bringen (hier spricht man vom sogenannten Mausarm-Syndrom). Dies gilt auch für Matten, die mehr als 5 mm Höhe aufweisen, was für das Handgelenk auf Dauer anstrengend werden kann.
Eine gute Wahl ist eine ergonomische Mausmatte, die über eine Zusatzauflage verfügen, die so hoch wie das Handgelenk sind. Eine solche Kombination ist für den User am PC gesünder als eine günstige Auflage, die keine Unterstützung bietet und womöglich sogar ständig verrutscht.
Mittlerweile sind vor allem Mausmatten aus Kunststoff oder Stoff im Handel erhältlich, wobei sich die meisten Menschen für Modelle aus Stoff entscheiden. Der Grund dafür ist eine strukturierte, raue Oberfläche, so dass die Maus nicht so einfach auf der Matte wegrutschen kann und sich exakter navigieren lässt. Das ist insbesondere für Grafiker sehr sinnvoll. Für Gamer bieten sich aber auch Mauspads aus Kunststoff an, da sie eine gleichmässige, glatte Oberfläche aufweisen und sich auch schnelle Bewegungen ohne Ruckeln durchführen lassen.
Darüber hinaus gibt es allerdings auch Mauspads aus Kunststoff, die mit Textil überzogen sind. Der grosse Vorteil dieser Modelle ist, dass sie als langlebig gelten, jedoch ist der Textilbezug empfindlicher gegenüber Beschädigungen und weist oft nach kurzer Zeit schon erste dünne Stellen oder sogar Löcher aus. Möchten Sie sich dennoch für ein solches Modell entscheiden, so empfehlen wir, sich für eine Mausmatte mit einem hochwertigen Bezug und guten Gleiteigenschaften zu entscheiden. Ist das Material darüber hinaus auch imprägniert, macht es auch nichts, wenn einmal ein Getränk darauf ausgeschüttet wird.
Anzumerken ist bei Stoffmauspads für den Schreibtisch jedoch auch, dass sich die Oberfläche mit der Zeit zwangsläufig abreibt und daher die Maus keinen optimalen Grip mehr findet. Das passiert bei Mausmatten aus Kunststoff eher nicht - die Computermaus kann sich auch hier noch nach längerer Nutzungsdauer exakt navigieren.
Mausmatten für Gamer gibt es in unterschiedlichen Ausführungen: Von besonders gleitfähigen Modellen über Varianten, die über eine Oberflächenstruktur aus Mikrofaser bestehen bis hin zu speziellen Mausmatten mit Handgelenkauflage findet sich für jeden Spieler das Richtige. Auch extra grosse Pads für Low Sense-Gamer mit längeren Laufwegen im Spiel werden immer beliebter.
Das Mauspad gehört für viele Menschen zum Alltag am PC dazu - sei es privat oder auch im Arbeitsleben. Es ist allerdings viel mehr als nur eine Unterlage für die Maus, die gewährleistet, dass diese sich darauf reibungslos bewegen kann. Wichtig ist bei der Auswahl beispielsweise vor allem auf die Grösse, das Material und die Beständigkeit zu achten. Nicht nur für das Arbeiten am PC, sondern auch für Gamer gibt es passende Mausmatten, die dafür sorgen, dass Bewegungen präzise ins Spiel übertragen werden. Office World ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um den Kauf hochwertiger Mausmatten geht, an denen Sie lange Freude haben.
Es gibt viele Mausmatten, die zwar durchaus nutzbar sind, nicht aber unbedingt mit einer hohen Qualität einhergehen. So gibt es typische günstige Modelle, die viele Firmen auch schon einmal als Werbegeschenke verschenken. Bei diesen Mausmatten handelt es sich selten um qualitative Varianten, die sich dann auch negativ auf das Verhalten der Maus am PC auswirken können. Abhängig von der Oberfläche des Mauspads arbeitet die Mausfunktion oft nicht mehr ganz so genau und kann im schlimmsten Fall sogar Schmerzen im Arm mit sich bringen (hier spricht man vom sogenannten Mausarm-Syndrom). Dies gilt auch für Matten, die mehr als 5 mm Höhe aufweisen, was für das Handgelenk auf Dauer anstrengend werden kann.
Eine gute Wahl ist eine ergonomische Mausmatte, die über eine Zusatzauflage verfügen, die so hoch wie das Handgelenk sind. Eine solche Kombination ist für den User am PC gesünder als eine günstige Auflage, die keine Unterstützung bietet und womöglich sogar ständig verrutscht.
Mittlerweile sind vor allem Mausmatten aus Kunststoff oder Stoff im Handel erhältlich, wobei sich die meisten Menschen für Modelle aus Stoff entscheiden. Der Grund dafür ist eine strukturierte, raue Oberfläche, so dass die Maus nicht so einfach auf der Matte wegrutschen kann und sich exakter navigieren lässt. Das ist insbesondere für Grafiker sehr sinnvoll. Für Gamer bieten sich aber auch Mauspads aus Kunststoff an, da sie eine gleichmässige, glatte Oberfläche aufweisen und sich auch schnelle Bewegungen ohne Ruckeln durchführen lassen.
Darüber hinaus gibt es allerdings auch Mauspads aus Kunststoff, die mit Textil überzogen sind. Der grosse Vorteil dieser Modelle ist, dass sie als langlebig gelten, jedoch ist der Textilbezug empfindlicher gegenüber Beschädigungen und weist oft nach kurzer Zeit schon erste dünne Stellen oder sogar Löcher aus. Möchten Sie sich dennoch für ein solches Modell entscheiden, so empfehlen wir, sich für eine Mausmatte mit einem hochwertigen Bezug und guten Gleiteigenschaften zu entscheiden. Ist das Material darüber hinaus auch imprägniert, macht es auch nichts, wenn einmal ein Getränk darauf ausgeschüttet wird.
Anzumerken ist bei Stoffmauspads für den Schreibtisch jedoch auch, dass sich die Oberfläche mit der Zeit zwangsläufig abreibt und daher die Maus keinen optimalen Grip mehr findet. Das passiert bei Mausmatten aus Kunststoff eher nicht - die Computermaus kann sich auch hier noch nach längerer Nutzungsdauer exakt navigieren.
Mausmatten für Gamer gibt es in unterschiedlichen Ausführungen: Von besonders gleitfähigen Modellen über Varianten, die über eine Oberflächenstruktur aus Mikrofaser bestehen bis hin zu speziellen Mausmatten mit Handgelenkauflage findet sich für jeden Spieler das Richtige. Auch extra grosse Pads für Low Sense-Gamer mit längeren Laufwegen im Spiel werden immer beliebter.