Schnelle Hilfe unter 0844 822 816
Schnelle Lieferung
PickupPLUS
 |  Kundendaten  
Shopping-Cart
Warenkorb (0)
CHF 0.00
 
Warenwert inkl. MwSt.
0.00
Kleinmengenzuschlag
9.90
Total CHF inkl. MwSt.
9.90
Menü
Suche
0.00

Tischleuchten

(62)
Pfeil_weiter
Dimmbar
Pfeil_weiter
Lichtfarbe
Pfeil_weiter
Lichtstrom
Lichtstrom
Pfeil_weiter
Preis
Preis
% JETZT REDUZIERT

Eine gute Beleuchtung am Arbeitsplatz ist zu jeder Jahreszeit wichtig. Im Winter gewinnt dieser Aspekt der Ergonomie jedoch besonders an Bedeutung. Doch worauf muss man auchten und wie wichtig sind Lichtstärke und -Farbe? Erfahren Sie mehr â–¼

Eine gute Beleuchtung am Arbeitsplatz ist zu jeder Jahreszeit wichtig. Im Winter gewinnt dieser Aspekt der Ergonomie jedoch besonders an Bedeutung. Doch worauf muss man auchten und wie wichtig sind Lichtstärke und -Farbe? Erfahren Sie mehr â–¼

62 Artikel
Sortieren nach:
  • Relevanz Sortieren nach
    • Relevanz
    • Name A-Z
    • Name Z-A
    • Günstigste
    • Teuerste
    • Lieferdatum
    • Bestseller
    • höchster Rabatt
    • Neueste
    • Anzeigen
  • Maul Tischleuchte MAULjoy, blau
    Maul Tischleuchte MAULjoy
    CHF
    29.90
    EGLO Tischleuchte Cognoli, weiss
    EGLO Tischleuchte Cognoli
    CHF
    69.90
    Unilux Tischleuchte Strata, schwarz
    Unilux Tischleuchte Strata
    CHF
    179.-

    Machen Sie Schluss mit Stromverschwendung! Wir geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie im Homeoffice, Haushalt und Büro Strom sparen können.

    Philips Hue Tischleuchte Go Connected 76020/31/P7, weiss
    Philips Hue Tischleuchte Go Connected 76020/31/P7
    CHF
    109.95
    TOP
    Hansa Tischleuchte Slim, space-silber
    Hansa Tischleuchte Slim
    CHF
    99.90
    Maul Tischleuchte MAULgrace, schwarz
    Maul Tischleuchte MAULgrace
    CHF
    189.-
    Hansa Klemmleuchte 4 Stars, silber
    Hansa Klemmleuchte 4 Stars
    CHF
    54.90
    Hansa Klemmleuchte Manhattan, schwarz
    Hansa Klemmleuchte Manhattan
    CHF
    59.90
    Maul Tischleuchte MAULbusiness, silber
    Maul Tischleuchte MAULbusiness
    CHF
    129.-
    Hansa Tischleuchte Splash, lagoon
    Hansa Tischleuchte Splash
    CHF
    39.90
    Hansa Klemmleuchte Zirkon, schwarz
    Hansa Klemmleuchte Zirkon
    CHF
    159.-
    Maul Tischleuchte MAULrubia, silber
    Maul Tischleuchte MAULrubia
    CHF
    129.-
    Maul Tischleuchte MAULpirro, mit Tischbefestigungsklemme, schwarz
    Maul Tischleuchte MAULpirro, mit Tischbefestigungsklemme
    CHF
    54.90
    Maul Tischleuchte MAULstudy, silber
    Maul Tischleuchte MAULstudy
    CHF
    79.90
    CEP Tischleuchte CEP PRO, silber
    CEP Tischleuchte CEP PRO
    CHF
    99.90
    Hansa Tischleuchte Space, silber
    Hansa Tischleuchte Space
    CHF
    49.90
    Hansa Tischleuchte 4 Stars, schwarz
    Hansa Tischleuchte 4 Stars
    CHF
    79.90
    Hansa Tischleuchte Vario Plus, silber
    Hansa Tischleuchte Vario Plus
    CHF
    199.-
    Hansa Klemmleuchte Manhattan, chrom
    Hansa Klemmleuchte Manhattan
    CHF
    89.90
    Hansa Tischleuchte Delight, silber
    Hansa Tischleuchte Delight
    CHF
    199.-
    Hansa Tischleuchte Venus, silber
    Hansa Tischleuchte Venus
    CHF
    119.-
    22%
    Allocacoc Tischleuchte Heng Balance Round Wood, hellbraun
    Allocacoc Tischleuchte Heng Balance Round Wood
    CHF
    99.90
    statt CHF 129.-
    Hansa Tischleuchte Magic Plus, schwarz
    Hansa Tischleuchte Magic Plus
    CHF
    169.-
    Maul Tischleuchte MAULseven, rosa
    Maul Tischleuchte MAULseven
    CHF
    42.90
    Maul Lupenleuchte MAULiris, weiss
    Maul Lupenleuchte MAULiris
    CHF
    119.-
    Maul Tischleuchte MAULcraft duo mit Tischbefestigungsklemme, weiss
    Maul Tischleuchte MAULcraft duo mit Tischbefestigungsklemme
    CHF
    379.-
    Maul Tischleuchte MAULcraft mit Tischbefestigungsklemme, weiss
    Maul Tischleuchte MAULcraft mit Tischbefestigungsklemme
    CHF
    229.-
    Magnetoplan Tischleuchte Strato, weiss
    Magnetoplan Tischleuchte Strato
    CHF
    109.-
    Maul Tischleuchte MAULjaval mit Tischbefestigungsklemme, weiss
    Maul Tischleuchte MAULjaval mit Tischbefestigungsklemme
    CHF
    629.-
    Maul Tischleuchte MAULpirro, schwarz
    Maul Tischleuchte MAULpirro
    CHF
    59.90
    oder zur Seite wechseln
    Seite 1 von 3
    Seite 1 1 2 2 3 3 | weiter

    Tischleuchten für den Büroarbeitsplatz

    Portrait von Filialleiter Olivier Moulot

    Olivier Moulot

    Filialleiter in Vernier

    Tischlampen gewährleisten eine gute Ausleuchtung des Arbeitsplatzes. Bei der Auswahl der Bürotischlampen ist auf eine gute Standfestigkeit oder eine einfache Montagemöglichkeit an der Tischplatte zu achten. Entscheidend für eine angenehme Beleuchtung ist zudem die Art des Leuchtmittels, die Lichtstärke und- farbe.

    Eine Tischleuchte beleuchtet einen Büro-Arbeitsplatz

    Welche Lichtleistung sollte eine Tischlampe haben?

    Die Masseinheit Lumen, die den Lichtstrom misst, gibt Aufschluss über die Helligkeit einer Lampe. Sie ist heutzutage aussagekräftiger als die Wattzahl, die beim Betrieb der Tischleuchten mit Glühbirnen das ausschlagende Kriterium für die Auswahl des Leuchtmittels war. Auskunft darüber, wie hell die Schreibtischlampe sein sollte, gibt die Leuchtstärke pro Quadratmeter, die in der Einheit Lux gemessen wird. Abhängig vom Alter benötigen Büroarbeiter oder Menschen, die zu Hause am Schreibtisch eine Lichtquelle nutzen, gewisse Lichtverhältnisse, um ohne Anstrengung ausreichend sehen zu können. Für jüngere Menschen ist eine Beleuchtungsstärke der Tischlampen von 500 Lux ausreichend, ältere Personen benötigen zwischen 750 und 1'500 Lux, um im Büro optimal zu sehen. Dimmbare Tischleuchten ermöglichen eine Anpassung der Leuchtkraft an wechselnde Lichtverhältnisse im Raum. Ist der Neigungswinkel der Schreibtischleuchte einstellbar, ist der Lichteinfall auf den Arbeitsplatz besser zu steuern.

    Die Bedeutung der Lichtfarbe einer Bürotischlampe

    Man unterscheidet bei weissem Licht unterschiedliche Lichtfarben, die in Kelvin gemessen werden. Sie erzeugen bestimmte Wirkungen im Raum, die das menschliche Empfinden beeinflussen. Tischlampen für den Einsatz an einem Büroarbeitsplatz sind in der Regel mit neutral- oder kaltweissen Lichtquellen ausgestattet. Das neutralweisse Licht der Tischleuchten im Bereich von 3'300 bis 5'300 Kelvin erzeugt eine sachliche Atmosphäre, die üblicherweise das Wesen eines Arbeitsplatzes im Büro charakterisiert. Kaltweisses Licht mit einer Lichtfarbe von mehr als 5'300 Kelvin ist dem Tageslicht nachempfunden. Diese Farbtemperatur erhöht die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit und ist daher für den Einsatz bei Bürotischlampen ebenfalls beliebt. Eine LED Schreibtischleuchte erzeugt eine geeignete Lichtwirkung und leuchtet den Arbeitsbereich optimal aus. Warmweisses Licht erzeugt eine gemütliche und behagliche Stimmung. Ist diese förderlich für den Arbeitsbereich oder wird ein Mitarbeiter aufgrund seiner Persönlichkeitsstruktur von dieser Lichtwirkung besonders motiviert, empfiehlt es sich, eine Tischleuchte mit warmweissem Licht auszuwählen.

    Gutes Gesamtkonzept für die Beleuchtung

    Eine optimale Beleuchtung für den Raum beschränkt sich nicht auf die gute Ausleuchtung der Schreibtische mit Tischlampen. Wichtig ist daneben eine allgemeine Grundausleuchtung über eine Deckenleuchte oder Pendelleuchte. Eine gute Kombination aus direktem und indirektem Licht sorgt für eine angenehme und blendungsfreie Beleuchtung des Büroraums und der einzelnen Schreibtische.

    CEP Flex Tischleuchte

    Die Auswahl einer geeigneten Arbeitsplatzleuchte im Überblick

    Bei der Wahl einer Schreibtischleuchte zur direkten Ausleuchtung des Arbeitsbereichs sind einige wesentliche Punkte zu beachten:

    • LED Tischleuchten sorgen für eine beständig ausreichende Beleuchtung mit angenehmem Licht
    • Die Helligkeit einer Tischlampe hat eine grosse Bedeutung. Ältere Menschen benötigen lichtstärkere Schreibtischleuchten als jüngere.
    • Bürotischlampen sollten dimmbar sein
    • Die Lichtfarbe beeinflusst massgeblich die Stimmung und die Leistungsfähigkeit
    • Eine Tischleuchte muss durch eine Deckenbeleuchtung ergänzt werden
    Portrait von Filialleiter Olivier Moulot

    Olivier Moulot

    , Filialleiter in Vernier

    Als Manager und Category Manager bringt Olivier 20 Jahre Erfahrung im Einzelhandel und Fachwissen aus vielen verschiedenen Bereichen wie Möbel, Technik, Schreibwaren und Verlagsprodukte (Bücher, Schallplatten usw.) mit.

    LinkedIn Profil von Olivier Moulot

    Das könnte Sie ebenfalls interessieren

    Strom sparen im Homeoffice

    Bürostühle

    Laptopständer

    Tischleuchten für den Büroarbeitsplatz

    Portrait von Filialleiter Olivier Moulot

    Olivier Moulot

    Filialleiter in Vernier

    Tischlampen gewährleisten eine gute Ausleuchtung des Arbeitsplatzes. Bei der Auswahl der Bürotischlampen ist auf eine gute Standfestigkeit oder eine einfache Montagemöglichkeit an der Tischplatte zu achten. Entscheidend für eine angenehme Beleuchtung ist zudem die Art des Leuchtmittels, die Lichtstärke und- farbe.

    Eine Tischleuchte beleuchtet einen Büro-Arbeitsplatz

    Welche Lichtleistung sollte eine Tischlampe haben?

    Die Masseinheit Lumen, die den Lichtstrom misst, gibt Aufschluss über die Helligkeit einer Lampe. Sie ist heutzutage aussagekräftiger als die Wattzahl, die beim Betrieb der Tischleuchten mit Glühbirnen das ausschlagende Kriterium für die Auswahl des Leuchtmittels war. Auskunft darüber, wie hell die Schreibtischlampe sein sollte, gibt die Leuchtstärke pro Quadratmeter, die in der Einheit Lux gemessen wird. Abhängig vom Alter benötigen Büroarbeiter oder Menschen, die zu Hause am Schreibtisch eine Lichtquelle nutzen, gewisse Lichtverhältnisse, um ohne Anstrengung ausreichend sehen zu können. Für jüngere Menschen ist eine Beleuchtungsstärke der Tischlampen von 500 Lux ausreichend, ältere Personen benötigen zwischen 750 und 1'500 Lux, um im Büro optimal zu sehen. Dimmbare Tischleuchten ermöglichen eine Anpassung der Leuchtkraft an wechselnde Lichtverhältnisse im Raum. Ist der Neigungswinkel der Schreibtischleuchte einstellbar, ist der Lichteinfall auf den Arbeitsplatz besser zu steuern.

    Die Bedeutung der Lichtfarbe einer Bürotischlampe

    Man unterscheidet bei weissem Licht unterschiedliche Lichtfarben, die in Kelvin gemessen werden. Sie erzeugen bestimmte Wirkungen im Raum, die das menschliche Empfinden beeinflussen. Tischlampen für den Einsatz an einem Büroarbeitsplatz sind in der Regel mit neutral- oder kaltweissen Lichtquellen ausgestattet. Das neutralweisse Licht der Tischleuchten im Bereich von 3'300 bis 5'300 Kelvin erzeugt eine sachliche Atmosphäre, die üblicherweise das Wesen eines Arbeitsplatzes im Büro charakterisiert. Kaltweisses Licht mit einer Lichtfarbe von mehr als 5'300 Kelvin ist dem Tageslicht nachempfunden. Diese Farbtemperatur erhöht die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit und ist daher für den Einsatz bei Bürotischlampen ebenfalls beliebt. Eine LED Schreibtischleuchte erzeugt eine geeignete Lichtwirkung und leuchtet den Arbeitsbereich optimal aus. Warmweisses Licht erzeugt eine gemütliche und behagliche Stimmung. Ist diese förderlich für den Arbeitsbereich oder wird ein Mitarbeiter aufgrund seiner Persönlichkeitsstruktur von dieser Lichtwirkung besonders motiviert, empfiehlt es sich, eine Tischleuchte mit warmweissem Licht auszuwählen.

    Gutes Gesamtkonzept für die Beleuchtung

    Eine optimale Beleuchtung für den Raum beschränkt sich nicht auf die gute Ausleuchtung der Schreibtische mit Tischlampen. Wichtig ist daneben eine allgemeine Grundausleuchtung über eine Deckenleuchte oder Pendelleuchte. Eine gute Kombination aus direktem und indirektem Licht sorgt für eine angenehme und blendungsfreie Beleuchtung des Büroraums und der einzelnen Schreibtische.

    CEP Flex Tischleuchte

    Die Auswahl einer geeigneten Arbeitsplatzleuchte im Überblick

    Bei der Wahl einer Schreibtischleuchte zur direkten Ausleuchtung des Arbeitsbereichs sind einige wesentliche Punkte zu beachten:

    • LED Tischleuchten sorgen für eine beständig ausreichende Beleuchtung mit angenehmem Licht
    • Die Helligkeit einer Tischlampe hat eine grosse Bedeutung. Ältere Menschen benötigen lichtstärkere Schreibtischleuchten als jüngere.
    • Bürotischlampen sollten dimmbar sein
    • Die Lichtfarbe beeinflusst massgeblich die Stimmung und die Leistungsfähigkeit
    • Eine Tischleuchte muss durch eine Deckenbeleuchtung ergänzt werden
    Portrait von Filialleiter Olivier Moulot

    Olivier Moulot, Filialleiter in Vernier

    Als Manager und Category Manager bringt Olivier 20 Jahre Erfahrung im Einzelhandel und Fachwissen aus vielen verschiedenen Bereichen wie Möbel, Technik, Schreibwaren und Verlagsprodukte (Bücher, Schallplatten usw.) mit.

    LinkedIn Profil von Olivier Moulot

    Das könnte Sie ebenfalls interessieren

    Eine stromsparende Glühbirne

    Strom sparen im Homeoffice

    Bürostühle stehen vor einem Schreibtisch

    Bürostühle

    Ein Notebook steht auf einem Laptoptständer

    Laptopständer