Verfügbarkeit
Keine Informationene verfügbar
Dieser Artikel erfüllt unseren Kriterien für Nachhaltigkeit:
Mehr Informationen
Schnelle Hilfe unter 0844 822 816
Schnelle Lieferung
Warenwert inkl. MwSt.
0.00
Kleinmengenzuschlag
9.90
Total CHF inkl. MwSt.
9.90
Menü
Suche
0.00

Monitore – PC-Bildschirme

(48)
Preis
Preis
48 Artikel
Sortieren nach:
  • Relevanz Sortieren nach
    • Relevanz
    • Lieferdatum
    • Name A-Z
    • Name Z-A
    • Günstigste
    • Teuerste
    • Bestseller
    • höchster Rabatt
    • Neueste
    • Anzeigen
  • Monitor U32J590UQP
    Energieeffizienzklasse
    Samsung Monitor U32J590UQP
    32 '', 3840 x 2160 px
    219.-
    Monitor 24E1N1300A/00
    Energieeffizienzklasse
    Philips Monitor 24E1N1300A/00
    23.8 '', 1920 x 1080 px
    109.45
    Monitor ThinkVision T27h-30
    Energieeffizienzklasse
    Lenovo Monitor ThinkVision T27h-30
    27 '', 2560 x 1440 px
    319.-

    24"

    27"+

    4K

    höhenverstellbar

    HDMI-Anschluss

    unter CHF 250

    Monitor 273V7QDSB/00
    Energieeffizienzklasse
    Philips Monitor 273V7QDSB/00
    27 '', 1920 x 1080 px
    87.40
    Curved Monitor S65UC
    Energieeffizienzklasse
    Samsung Curved Monitor S65UC
    34 '', 3440 x 1440 px
    359.-
    Monitor P2423DE
    Energieeffizienzklasse
    Dell Monitor P2423DE
    23.8 '', 2560 x 1440 px
    199.-
    Monitor ThinkVision P27h-30
    Energieeffizienzklasse
    Lenovo Monitor ThinkVision P27h-30
    27 '', 2560 x 1440 px
    379.-
    Monitor SA242Y Hbi
    Energieeffizienzklasse
    Acer Monitor SA242Y Hbi
    23.8 '', 1920 x 1080 px
    101.70
    Curved Gaming Monitor Odyssey NEO G9
    Energieeffizienzklasse
    Samsung Curved Gaming Monitor Odyssey NEO G9
    57 '', 7680 x 2160 px
    1599.-
    Monitor ThinkVision M15 USB-C
    Energieeffizienzklasse
    Lenovo Monitor ThinkVision M15 USB-C
    15.6 '', 1920 x 1080 px
    169.90
    Monitor E24m G4 40Z32E9
    Energieeffizienzklasse
    HP Monitor E24m G4 40Z32E9
    23.8 '', 1920 x 1080 px
    409.-
    Monitor ThinkVision M14d USB-C
    Energieeffizienzklasse
    Lenovo Monitor ThinkVision M14d USB-C
    14 '', 2240 x 1400 px
    229.-
    Monitor EV2495-Swiss Edition, schwarz
    Energieeffizienzklasse
    Eizo Monitor EV2495-Swiss Edition
    schwarz, 24.1 '', 1920 x 1200 px
    709.-
    Touchscreen-Monitor 49593, portable
    Energieeffizienzklasse
    Verbatim Touchscreen-Monitor 49593
    portable, 17.3 '', 1920 x 1080 px
    299.-
    Touchscreen-Monitor CreateBoard 65TR3DK-B
    LG Touchscreen-Monitor CreateBoard 65TR3DK-B
    65 '', 3840 x 2160 px
    1360.-
    Monitor Digital Signage 65UM5N-H
    Energieeffizienzklasse
    LG Monitor Digital Signage 65UM5N-H
    65 '', 3840 x 2160 px
    1199.-

    Monitor-Ratgeber

    Worauf Sie beim Kauf von Bildschirmen achten sollten, erfahren Sie in unseren Tipps.

    Touchscreen-Monitor CreateBoard 75TR3DK
    LG Touchscreen-Monitor CreateBoard 75TR3DK
    75 '', 3840 x 2160 px
    1740.-
    Monitor FlexScan EV2480-Swiss Edition, schwarz
    Energieeffizienzklasse
    Eizo Monitor FlexScan EV2480-Swiss Edition
    schwarz, 23.8 '', 1920 x 1080 px
    449.-
    Curved Monitor E-Line 325E1C/00
    Energieeffizienzklasse
    Philips Curved Monitor E-Line 325E1C/00
    31.5 '', 2560 x 1440 px
    211.25

    Homeoffice-Ratgeber

    Wie das richtige Setup für Ihren Homeoffice-Arbeitsplatz aussieht, erfahren Sie in unseren Tipps.

    Curved Gaming Monitor Odyssey G93SC
    Energieeffizienzklasse
    Samsung Curved Gaming Monitor Odyssey G93SC
    49 '', 5120 x 1440 px
    899.-
    Monitor CB272UEsmiiprx
    Energieeffizienzklasse
    Acer Monitor CB272UEsmiiprx
    27 '', 2560 x 1440 px
    201.-
    Curved Monitor ThinkVision T34w-30
    Energieeffizienzklasse
    Lenovo Curved Monitor ThinkVision T34w-30
    34 '', 3440 x 1440 px
    479.-
    Monitor Digital Signage 75UL3J-E
    Energieeffizienzklasse
    LG Monitor Digital Signage 75UL3J-E
    75 '', 3840 x 2160 px
    1699.-
    Monitor Vero V7
    Energieeffizienzklasse
    Acer Monitor Vero V7
    27 '', 1920 x 1080 px
    136.-
    Curved Gaming Monitor Odyssey G5 G55C
    Energieeffizienzklasse
    Samsung Curved Gaming Monitor Odyssey G5 G55C
    27 '', 2560 x 1440 px
    169.-
    Curved Monitor S95UC
    Energieeffizienzklasse
    Samsung Curved Monitor S95UC
    49 '', 5120 x 1440 px
    749.-
    Monitor Odyssey G5 LC34G55TWWPXEN
    Energieeffizienzklasse
    Samsung Monitor Odyssey G5 LC34G55TWWPXEN
    34 '', 3440 x 1440 px
    299.-
    Monitor 346E2CUAE/00
    Energieeffizienzklasse
    Philips Monitor 346E2CUAE/00
    34 '', 3440 x 1440 px
    499.-
    Monitor FlexScan EV2785-Swiss Edition
    Energieeffizienzklasse
    Eizo Monitor FlexScan EV2785-Swiss Edition
    27 '', 3840 x 2160 px
    1049.-
    Monitor Vero B7
    Energieeffizienzklasse
    Acer Monitor Vero B7
    27 '', 2560 x 1440 px
    213.-
    Monitor U32J590UQP
    Energieeffizienzklasse
    Samsung Monitor U32J590UQP
    32 '', 3840 x 2160 px
    219.-
    Monitor 24E1N1300A/00
    Energieeffizienzklasse
    Philips Monitor 24E1N1300A/00
    23.8 '', 1920 x 1080 px
    109.45
    Monitor ThinkVision T27h-30
    Energieeffizienzklasse
    Lenovo Monitor ThinkVision T27h-30
    27 '', 2560 x 1440 px
    319.-
    Monitor 273V7QDSB/00
    Energieeffizienzklasse
    Philips Monitor 273V7QDSB/00
    27 '', 1920 x 1080 px
    87.40

    kabellos

    27"+

    4K

    höhenverstellbar

    HDMI-Anschluss

    unter CHF 250

    Curved Monitor S65UC
    Energieeffizienzklasse
    Samsung Curved Monitor S65UC
    34 '', 3440 x 1440 px
    359.-
    Monitor P2423DE
    Energieeffizienzklasse
    Dell Monitor P2423DE
    23.8 '', 2560 x 1440 px
    199.-
    Monitor ThinkVision P27h-30
    Energieeffizienzklasse
    Lenovo Monitor ThinkVision P27h-30
    27 '', 2560 x 1440 px
    379.-
    Monitor SA242Y Hbi
    Energieeffizienzklasse
    Acer Monitor SA242Y Hbi
    23.8 '', 1920 x 1080 px
    101.70
    Curved Gaming Monitor Odyssey NEO G9
    Energieeffizienzklasse
    Samsung Curved Gaming Monitor Odyssey NEO G9
    57 '', 7680 x 2160 px
    1599.-
    Monitor ThinkVision M15 USB-C
    Energieeffizienzklasse
    Lenovo Monitor ThinkVision M15 USB-C
    15.6 '', 1920 x 1080 px
    169.90
    Monitor E24m G4 40Z32E9
    Energieeffizienzklasse
    HP Monitor E24m G4 40Z32E9
    23.8 '', 1920 x 1080 px
    409.-
    Monitor ThinkVision M14d USB-C
    Energieeffizienzklasse
    Lenovo Monitor ThinkVision M14d USB-C
    14 '', 2240 x 1400 px
    229.-
    Monitor EV2495-Swiss Edition, schwarz
    Energieeffizienzklasse
    Eizo Monitor EV2495-Swiss Edition
    schwarz, 24.1 '', 1920 x 1200 px
    709.-
    Touchscreen-Monitor 49593, portable
    Energieeffizienzklasse
    Verbatim Touchscreen-Monitor 49593
    portable, 17.3 '', 1920 x 1080 px
    299.-
    Touchscreen-Monitor CreateBoard 65TR3DK-B
    LG Touchscreen-Monitor CreateBoard 65TR3DK-B
    65 '', 3840 x 2160 px
    1360.-
    Monitor Digital Signage 65UM5N-H
    Energieeffizienzklasse
    LG Monitor Digital Signage 65UM5N-H
    65 '', 3840 x 2160 px
    1199.-
    Touchscreen-Monitor CreateBoard 75TR3DK
    LG Touchscreen-Monitor CreateBoard 75TR3DK
    75 '', 3840 x 2160 px
    1740.-
    Monitor FlexScan EV2480-Swiss Edition, schwarz
    Energieeffizienzklasse
    Eizo Monitor FlexScan EV2480-Swiss Edition
    schwarz, 23.8 '', 1920 x 1080 px
    449.-

    Homeoffice-Ratgeber

    Wie das richtige Setup für Ihren Homeoffice-Arbeitsplatz aussieht, erfahren Sie in unseren Tipps.

    Curved Monitor E-Line 325E1C/00
    Energieeffizienzklasse
    Philips Curved Monitor E-Line 325E1C/00
    31.5 '', 2560 x 1440 px
    211.25
    Curved Gaming Monitor Odyssey G93SC
    Energieeffizienzklasse
    Samsung Curved Gaming Monitor Odyssey G93SC
    49 '', 5120 x 1440 px
    899.-
    Monitor CB272UEsmiiprx
    Energieeffizienzklasse
    Acer Monitor CB272UEsmiiprx
    27 '', 2560 x 1440 px
    201.-
    Curved Monitor ThinkVision T34w-30
    Energieeffizienzklasse
    Lenovo Curved Monitor ThinkVision T34w-30
    34 '', 3440 x 1440 px
    479.-
    Monitor Digital Signage 75UL3J-E
    Energieeffizienzklasse
    LG Monitor Digital Signage 75UL3J-E
    75 '', 3840 x 2160 px
    1699.-
    Monitor Vero V7
    Energieeffizienzklasse
    Acer Monitor Vero V7
    27 '', 1920 x 1080 px
    136.-
    Curved Gaming Monitor Odyssey G5 G55C
    Energieeffizienzklasse
    Samsung Curved Gaming Monitor Odyssey G5 G55C
    27 '', 2560 x 1440 px
    169.-

    Monitor-Ratgeber

    Worauf Sie beim Kauf von Bildschirmen achten sollten, erfahren Sie in unseren Tipps.

    Curved Monitor S95UC
    Energieeffizienzklasse
    Samsung Curved Monitor S95UC
    49 '', 5120 x 1440 px
    749.-
    Monitor Odyssey G5 LC34G55TWWPXEN
    Energieeffizienzklasse
    Samsung Monitor Odyssey G5 LC34G55TWWPXEN
    34 '', 3440 x 1440 px
    299.-
    Monitor 346E2CUAE/00
    Energieeffizienzklasse
    Philips Monitor 346E2CUAE/00
    34 '', 3440 x 1440 px
    499.-
    Monitor FlexScan EV2785-Swiss Edition
    Energieeffizienzklasse
    Eizo Monitor FlexScan EV2785-Swiss Edition
    27 '', 3840 x 2160 px
    1049.-
    Monitor Vero B7
    Energieeffizienzklasse
    Acer Monitor Vero B7
    27 '', 2560 x 1440 px
    213.-
    Monitor U32J590UQP
    Energieeffizienzklasse
    Samsung Monitor U32J590UQP
    32 '', 3840 x 2160 px
    219.-
    Monitor 24E1N1300A/00
    Energieeffizienzklasse
    Philips Monitor 24E1N1300A/00
    23.8 '', 1920 x 1080 px
    109.45

    kabellos

    27"+

    4K

    höhenverstellbar

    HDMI-Anschluss

    unter CHF 250

    Monitor ThinkVision T27h-30
    Energieeffizienzklasse
    Lenovo Monitor ThinkVision T27h-30
    27 '', 2560 x 1440 px
    319.-
    Monitor 273V7QDSB/00
    Energieeffizienzklasse
    Philips Monitor 273V7QDSB/00
    27 '', 1920 x 1080 px
    87.40
    Curved Monitor S65UC
    Energieeffizienzklasse
    Samsung Curved Monitor S65UC
    34 '', 3440 x 1440 px
    359.-
    Monitor P2423DE
    Energieeffizienzklasse
    Dell Monitor P2423DE
    23.8 '', 2560 x 1440 px
    199.-
    Monitor ThinkVision P27h-30
    Energieeffizienzklasse
    Lenovo Monitor ThinkVision P27h-30
    27 '', 2560 x 1440 px
    379.-
    Monitor SA242Y Hbi
    Energieeffizienzklasse
    Acer Monitor SA242Y Hbi
    23.8 '', 1920 x 1080 px
    101.70

    Homeoffice-Ratgeber

    Wie das richtige Setup für Ihren Homeoffice-Arbeitsplatz aussieht, erfahren Sie in unseren Tipps.

    Curved Gaming Monitor Odyssey NEO G9
    Energieeffizienzklasse
    Samsung Curved Gaming Monitor Odyssey NEO G9
    57 '', 7680 x 2160 px
    1599.-
    Monitor ThinkVision M15 USB-C
    Energieeffizienzklasse
    Lenovo Monitor ThinkVision M15 USB-C
    15.6 '', 1920 x 1080 px
    169.90
    Monitor E24m G4 40Z32E9
    Energieeffizienzklasse
    HP Monitor E24m G4 40Z32E9
    23.8 '', 1920 x 1080 px
    409.-

    Monitor-Ratgeber

    Worauf Sie beim Kauf von Bildschirmen achten sollten, erfahren Sie in unseren Tipps.

    Monitor ThinkVision M14d USB-C
    Energieeffizienzklasse
    Lenovo Monitor ThinkVision M14d USB-C
    14 '', 2240 x 1400 px
    229.-
    Monitor EV2495-Swiss Edition, schwarz
    Energieeffizienzklasse
    Eizo Monitor EV2495-Swiss Edition
    schwarz, 24.1 '', 1920 x 1200 px
    709.-
    Touchscreen-Monitor 49593, portable
    Energieeffizienzklasse
    Verbatim Touchscreen-Monitor 49593
    portable, 17.3 '', 1920 x 1080 px
    299.-
    Touchscreen-Monitor CreateBoard 65TR3DK-B
    LG Touchscreen-Monitor CreateBoard 65TR3DK-B
    65 '', 3840 x 2160 px
    1360.-
    Monitor Digital Signage 65UM5N-H
    Energieeffizienzklasse
    LG Monitor Digital Signage 65UM5N-H
    65 '', 3840 x 2160 px
    1199.-
    Touchscreen-Monitor CreateBoard 75TR3DK
    LG Touchscreen-Monitor CreateBoard 75TR3DK
    75 '', 3840 x 2160 px
    1740.-
    Monitor FlexScan EV2480-Swiss Edition, schwarz
    Energieeffizienzklasse
    Eizo Monitor FlexScan EV2480-Swiss Edition
    schwarz, 23.8 '', 1920 x 1080 px
    449.-
    Curved Monitor E-Line 325E1C/00
    Energieeffizienzklasse
    Philips Curved Monitor E-Line 325E1C/00
    31.5 '', 2560 x 1440 px
    211.25
    Curved Gaming Monitor Odyssey G93SC
    Energieeffizienzklasse
    Samsung Curved Gaming Monitor Odyssey G93SC
    49 '', 5120 x 1440 px
    899.-
    Monitor CB272UEsmiiprx
    Energieeffizienzklasse
    Acer Monitor CB272UEsmiiprx
    27 '', 2560 x 1440 px
    201.-
    Curved Monitor ThinkVision T34w-30
    Energieeffizienzklasse
    Lenovo Curved Monitor ThinkVision T34w-30
    34 '', 3440 x 1440 px
    479.-
    Monitor Digital Signage 75UL3J-E
    Energieeffizienzklasse
    LG Monitor Digital Signage 75UL3J-E
    75 '', 3840 x 2160 px
    1699.-
    Monitor Vero V7
    Energieeffizienzklasse
    Acer Monitor Vero V7
    27 '', 1920 x 1080 px
    136.-
    Curved Gaming Monitor Odyssey G5 G55C
    Energieeffizienzklasse
    Samsung Curved Gaming Monitor Odyssey G5 G55C
    27 '', 2560 x 1440 px
    169.-
    Curved Monitor S95UC
    Energieeffizienzklasse
    Samsung Curved Monitor S95UC
    49 '', 5120 x 1440 px
    749.-
    Monitor Odyssey G5 LC34G55TWWPXEN
    Energieeffizienzklasse
    Samsung Monitor Odyssey G5 LC34G55TWWPXEN
    34 '', 3440 x 1440 px
    299.-
    Monitor 346E2CUAE/00
    Energieeffizienzklasse
    Philips Monitor 346E2CUAE/00
    34 '', 3440 x 1440 px
    499.-
    Monitor FlexScan EV2785-Swiss Edition
    Energieeffizienzklasse
    Eizo Monitor FlexScan EV2785-Swiss Edition
    27 '', 3840 x 2160 px
    1049.-
    Monitor Vero B7
    Energieeffizienzklasse
    Acer Monitor Vero B7
    27 '', 2560 x 1440 px
    213.-
    Mehr anzeigen
    oder zur Seite wechseln
    Seite 1 von 2
    Seite 1 1 2 2 | weiter

    Überblick behalten: Ein Leitfaden zur Wahl des passenden Monitors

    Portrait von Filialleiter Marco Schläfli

    Marco Schläfli

    Filialleiter in Schönbühl

    In Zeiten der fortschreitenden Digitalisierung ist ein Computer am Arbeitsplatz die Regel. Er hilft dabei, zahlreiche berufliche Aufgaben zu erledigen. Er verarbeitet Text, Ton und Bild und speichert wichtige Daten. Damit man den Überblick behält, ist ein Computermonitor eines der sinnvollsten PC-Accessoires. Inzwischen sind Monitore so beliebt geworden, dass man schon einmal den Überblick verlieren kann, worauf man beim Kauf achten sollte. Wir geben Ihnen Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Thema Computerbildschirme.

    Eizo Monitor

    Achten Sie auf die Grösse

    Die wichtigste Frage rund um den Kauf eines Computerbildschirms ist jene nach der Grösse. Dabei spielen in erster Linie zwei Faktoren eine Rolle. Erstens, wie viel Platz zur Verfügung steht. Je grösser die Bildschirmdiagonale ist, desto mehr Platz nimmt der Bildschirm weg. Zweitens ist der Verwendungszweck wichtig. Ein professioneller Grafiker kann andere Ansprüche an einen PC-Monitor haben, als ein Schüler, der vor allem textet. In der Regel stehen folgende Zoll-Grössen zur Verfügung:

    • 17 Zoll (43,18 cm Bildschirmdiagonale): Diese Grösse hat der Standardmonitor mit einer Auflösung von 1280 x 1024 Pixeln. Für normale Tätigkeiten wie Internetsurfen oder die Verwendung als Zweitmonitor eignet sich dieses Modell ideal.
    • 19 Zoll (48,26 cm Bildschirmdiagonale): Die etwas grössere Ausgabe ist nicht nur schonender für die Augen sondern bietet auch mehr Platz am Desktop.Das liegt daran, dass das Schriftbild grösser dimensioniert ist.
    • 22 Zoll (55,88 cm Bildschirmdiagonale): Bei sehr vielen Schreibtischen sieht man die 22 Zoll-Variante. Grund dafür ist, dass es sich um eine geeignete Dimension für die Arbeit am Schreibtisch handelt. Experten sind aber der Meinung, dass 22 Zoll für Gamer grenzwertig klein ist.
    • 24 Zoll (60,92 cm Bildschirmdiagonale): Monitore mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln sind ideal, wenn Sie mehrere Dinge parallel erledigen müssen. Mit Splitscreen können Sie ganz bequem zwei Fenster nebeneinander öffnen. Für Gamer ist diese Variante auch gut geeignet, da sich die hochauflösende Grafik ideal verteilt.
    • 27 Zoll (68,58 cm Bildschirmdiagonale): Dieser ist noch etwas grösser als die bisher genannten Monitore und ist mit einer Auflösung von mindestens 2560 × 1440 Pixeln (WQHD), besser 3840 x 2160 (auch als UHD-4K bezeichnet) noch besser geeignet als 24 Zoll.
    • 30 Zoll und mehr: Diese werden zumeist von professionellen Grafikern, Gamern oder etwa Video-Cuttern verwendet. Allerdings sei darauf hingewiesen, dass die Auflösung mit 3840 × 2160 Pixeln (UHD-4K) und einem Seitenverhältnis von 16:9 für die Darstellung der Inhalte am besten ist.

    Hinweis: Ein Zoll entspricht 2,54 Zentimetern. Aus diesem Grund liegt die Bildschirmdiagonale eines 27 Zoll-Monitors bei 68,58 Zentimetern (27 x 2,54 = 68,58).

    Die Bedeutung der Reaktionszeit: Flüssige Bilddarstellung ohne Verzögerungen

    Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines Monitors ist die Reaktionszeit. Sie beschreibt, wie schnell ein Monitor einen Farbwechsel eines Pixels, in der Regel von Grau zu Grau (GtG), darstellen kann. Eine schnelle Reaktionszeit ist vor allem für Gamer und beim Konsum von schnellen Bildsequenzen wie Filmen oder Videos entscheidend, da sie das Auftreten von sogenannten "Geisterbildern" oder Unschärfen verhindert. Während für herkömmliche Büroanwendungen eine Reaktionszeit von 8 ms oder mehr völlig ausreichend ist, sollten Gaming-Monitore eine Reaktionszeit von maximal 5 ms oder weniger aufweisen, um ein flüssiges Spielerlebnis zu gewährleisten.

    Ein Mann sitzt mit krummer Haltung vor dem Monitor

    Wann ist ein Computerbildschirm ergonomisch eingerichtet?

    Wenn Sie viel Zeit am Bildschirm verbringen, sind ergonomische Eigenschaften wichtig. Er sollte schwenkbar, drehbar und höhenverstellbar sein. Richtig eingestellt ist ein Bildschirm dann, wenn sich die oberste Zeile des Bildschirms unter den Augen befindet. Der Blick sollte leicht nach unten und senkrecht auf den Bildschirm gerichtet sein.Dies kann erreicht werden, wenn der Monitor um etwa 35° nach hinten geneigt wird. Aus diesem Grund haben wir praktische Monitorständer in unserem Sortiment, die Ihnen ergonomisches Arbeiten erleichtern. In unserer Rubrik Ergonomie am Arbeitsplatz finden Sie noch zahlreiche weitere Gadgets, die gesundes Arbeiten fördern.

    Wie reinigt man einen Computermonitor am besten?

    Im Laufe der Zeit können sich Staub und andere Partikel am Computerbildschirm festsetzen. Damit Sie stets den Durchblick bewahren und die Oberfläche sauber halten, empfehlen wir Ihnen unseren PC-Reiniger. Alternativ können Sie auch ein Microfasertuch verwenden und den Staub sanft wegwischen.
    Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, welcher PC-Monitor für Sie am besten geeignet ist, kommen Sie einfach in eine unserer Office World Filialen und lassen sich fachmännisch beraten.

    Portrait von Filialleiter Marco Schläfli

    Marco Schläfli

    , Filialleiter in Schönbühl

    Dank seiner langjährigen Erfahrung im Detailhandel und seinem Interesse für Technik, bleiben bei Marco keine Anliegen unbeantwortet. Als Filialleiter teilt er sein Wissen mit seinen Kund*innen und Mitarbeitenden gleichermassen gern.

    LinkedIn Profil von Marco Schläfli

    Das könnte Sie ebenfalls interessieren

    Gaming Monitore

    Logitech Tastaturen

    Homeoffice

    Überblick behalten: Ein Leitfaden zur Wahl des passenden Monitors

    Portrait von Filialleiter Marco Schläfli

    Marco Schläfli

    Filialleiter in Schönbühl

    In Zeiten der fortschreitenden Digitalisierung ist ein Computer am Arbeitsplatz die Regel. Er hilft dabei, zahlreiche berufliche Aufgaben zu erledigen. Er verarbeitet Text, Ton und Bild und speichert wichtige Daten. Damit man den Überblick behält, ist ein Computermonitor eines der sinnvollsten PC-Accessoires. Inzwischen sind Monitore so beliebt geworden, dass man schon einmal den Überblick verlieren kann, worauf man beim Kauf achten sollte. Wir geben Ihnen Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Thema Computerbildschirme.

    Eizo Monitor

    Achten Sie auf die Grösse

    Die wichtigste Frage rund um den Kauf eines Computerbildschirms ist jene nach der Grösse. Dabei spielen in erster Linie zwei Faktoren eine Rolle. Erstens, wie viel Platz zur Verfügung steht. Je grösser die Bildschirmdiagonale ist, desto mehr Platz nimmt der Bildschirm weg. Zweitens ist der Verwendungszweck wichtig. Ein professioneller Grafiker kann andere Ansprüche an einen PC-Monitor haben, als ein Schüler, der vor allem textet. In der Regel stehen folgende Zoll-Grössen zur Verfügung:

    • 17 Zoll (43,18 cm Bildschirmdiagonale): Diese Grösse hat der Standardmonitor mit einer Auflösung von 1280 x 1024 Pixeln. Für normale Tätigkeiten wie Internetsurfen oder die Verwendung als Zweitmonitor eignet sich dieses Modell ideal.
    • 19 Zoll (48,26 cm Bildschirmdiagonale): Die etwas grössere Ausgabe ist nicht nur schonender für die Augen sondern bietet auch mehr Platz am Desktop.Das liegt daran, dass das Schriftbild grösser dimensioniert ist.
    • 22 Zoll (55,88 cm Bildschirmdiagonale): Bei sehr vielen Schreibtischen sieht man die 22 Zoll-Variante. Grund dafür ist, dass es sich um eine geeignete Dimension für die Arbeit am Schreibtisch handelt. Experten sind aber der Meinung, dass 22 Zoll für Gamer grenzwertig klein ist.
    • 24 Zoll (60,92 cm Bildschirmdiagonale): Monitore mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln sind ideal, wenn Sie mehrere Dinge parallel erledigen müssen. Mit Splitscreen können Sie ganz bequem zwei Fenster nebeneinander öffnen. Für Gamer ist diese Variante auch gut geeignet, da sich die hochauflösende Grafik ideal verteilt.
    • 27 Zoll (68,58 cm Bildschirmdiagonale): Dieser ist noch etwas grösser als die bisher genannten Monitore und ist mit einer Auflösung von mindestens 2560 × 1440 Pixeln (WQHD), besser 3840 x 2160 (auch als UHD-4K bezeichnet) noch besser geeignet als 24 Zoll.
    • 30 Zoll und mehr: Diese werden zumeist von professionellen Grafikern, Gamern oder etwa Video-Cuttern verwendet. Allerdings sei darauf hingewiesen, dass die Auflösung mit 3840 × 2160 Pixeln (UHD-4K) und einem Seitenverhältnis von 16:9 für die Darstellung der Inhalte am besten ist.

    Hinweis: Ein Zoll entspricht 2,54 Zentimetern. Aus diesem Grund liegt die Bildschirmdiagonale eines 27 Zoll-Monitors bei 68,58 Zentimetern (27 x 2,54 = 68,58).

    Die Bedeutung der Reaktionszeit: Flüssige Bilddarstellung ohne Verzögerungen

    Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines Monitors ist die Reaktionszeit. Sie beschreibt, wie schnell ein Monitor einen Farbwechsel eines Pixels, in der Regel von Grau zu Grau (GtG), darstellen kann. Eine schnelle Reaktionszeit ist vor allem für Gamer und beim Konsum von schnellen Bildsequenzen wie Filmen oder Videos entscheidend, da sie das Auftreten von sogenannten "Geisterbildern" oder Unschärfen verhindert. Während für herkömmliche Büroanwendungen eine Reaktionszeit von 8 ms oder mehr völlig ausreichend ist, sollten Gaming-Monitore eine Reaktionszeit von maximal 5 ms oder weniger aufweisen, um ein flüssiges Spielerlebnis zu gewährleisten.

    Ein Mann sitzt mit krummer Haltung vor dem Monitor

    Wann ist ein Computerbildschirm ergonomisch eingerichtet?

    Wenn Sie viel Zeit am Bildschirm verbringen, sind ergonomische Eigenschaften wichtig. Er sollte schwenkbar, drehbar und höhenverstellbar sein. Richtig eingestellt ist ein Bildschirm dann, wenn sich die oberste Zeile des Bildschirms unter den Augen befindet. Der Blick sollte leicht nach unten und senkrecht auf den Bildschirm gerichtet sein.Dies kann erreicht werden, wenn der Monitor um etwa 35° nach hinten geneigt wird. Aus diesem Grund haben wir praktische Monitorständer in unserem Sortiment, die Ihnen ergonomisches Arbeiten erleichtern. In unserer Rubrik Ergonomie am Arbeitsplatz finden Sie noch zahlreiche weitere Gadgets, die gesundes Arbeiten fördern.

    Wie reinigt man einen Computermonitor am besten?

    Im Laufe der Zeit können sich Staub und andere Partikel am Computerbildschirm festsetzen. Damit Sie stets den Durchblick bewahren und die Oberfläche sauber halten, empfehlen wir Ihnen unseren PC-Reiniger. Alternativ können Sie auch ein Microfasertuch verwenden und den Staub sanft wegwischen.
    Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, welcher PC-Monitor für Sie am besten geeignet ist, kommen Sie einfach in eine unserer Office World Filialen und lassen sich fachmännisch beraten.

    Portrait von Filialleiter Marco Schläfli

    Marco Schläfli, Filialleiter in Schönbühl

    Dank seiner langjährigen Erfahrung im Detailhandel und seinem Interesse für Technik, bleiben bei Marco keine Anliegen unbeantwortet. Als Filialleiter teilt er sein Wissen mit seinen Kund*innen und Mitarbeitenden gleichermassen gern.

    LinkedIn Profil von Marco Schläfli

    Das könnte Sie ebenfalls interessieren

    Gaming Monitore

    Logitech Tastaturen

    Homeoffice

    Überblick behalten: Ein Leitfaden zur Wahl des passenden Monitors

    Portrait von Filialleiter Marco Schläfli

    Marco Schläfli

    Filialleiter in Schönbühl

    In Zeiten der fortschreitenden Digitalisierung ist ein Computer am Arbeitsplatz die Regel. Er hilft dabei, zahlreiche berufliche Aufgaben zu erledigen. Er verarbeitet Text, Ton und Bild und speichert wichtige Daten. Damit man den Überblick behält, ist ein Computermonitor eines der sinnvollsten PC-Accessoires. Inzwischen sind Monitore so beliebt geworden, dass man schon einmal den Überblick verlieren kann, worauf man beim Kauf achten sollte. Wir geben Ihnen Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Thema Computerbildschirme.

    Eizo Monitor

    Achten Sie auf die Grösse

    Die wichtigste Frage rund um den Kauf eines Computerbildschirms ist jene nach der Grösse. Dabei spielen in erster Linie zwei Faktoren eine Rolle. Erstens, wie viel Platz zur Verfügung steht. Je grösser die Bildschirmdiagonale ist, desto mehr Platz nimmt der Bildschirm weg. Zweitens ist der Verwendungszweck wichtig. Ein professioneller Grafiker kann andere Ansprüche an einen PC-Monitor haben, als ein Schüler, der vor allem textet. In der Regel stehen folgende Zoll-Grössen zur Verfügung:

    • 17 Zoll (43,18 cm Bildschirmdiagonale): Diese Grösse hat der Standardmonitor mit einer Auflösung von 1280 x 1024 Pixeln. Für normale Tätigkeiten wie Internetsurfen oder die Verwendung als Zweitmonitor eignet sich dieses Modell ideal.
    • 19 Zoll (48,26 cm Bildschirmdiagonale): Die etwas grössere Ausgabe ist nicht nur schonender für die Augen sondern bietet auch mehr Platz am Desktop.Das liegt daran, dass das Schriftbild grösser dimensioniert ist.
    • 22 Zoll (55,88 cm Bildschirmdiagonale): Bei sehr vielen Schreibtischen sieht man die 22 Zoll-Variante. Grund dafür ist, dass es sich um eine geeignete Dimension für die Arbeit am Schreibtisch handelt. Experten sind aber der Meinung, dass 22 Zoll für Gamer grenzwertig klein ist.
    • 24 Zoll (60,92 cm Bildschirmdiagonale): Monitore mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln sind ideal, wenn Sie mehrere Dinge parallel erledigen müssen. Mit Splitscreen können Sie ganz bequem zwei Fenster nebeneinander öffnen. Für Gamer ist diese Variante auch gut geeignet, da sich die hochauflösende Grafik ideal verteilt.
    • 27 Zoll (68,58 cm Bildschirmdiagonale): Dieser ist noch etwas grösser als die bisher genannten Monitore und ist mit einer Auflösung von mindestens 2560 × 1440 Pixeln (WQHD), besser 3840 x 2160 (auch als UHD-4K bezeichnet) noch besser geeignet als 24 Zoll.
    • 30 Zoll und mehr: Diese werden zumeist von professionellen Grafikern, Gamern oder etwa Video-Cuttern verwendet. Allerdings sei darauf hingewiesen, dass die Auflösung mit 3840 × 2160 Pixeln (UHD-4K) und einem Seitenverhältnis von 16:9 für die Darstellung der Inhalte am besten ist.

    Hinweis: Ein Zoll entspricht 2,54 Zentimetern. Aus diesem Grund liegt die Bildschirmdiagonale eines 27 Zoll-Monitors bei 68,58 Zentimetern (27 x 2,54 = 68,58).

    Die Bedeutung der Reaktionszeit: Flüssige Bilddarstellung ohne Verzögerungen

    Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines Monitors ist die Reaktionszeit. Sie beschreibt, wie schnell ein Monitor einen Farbwechsel eines Pixels, in der Regel von Grau zu Grau (GtG), darstellen kann. Eine schnelle Reaktionszeit ist vor allem für Gamer und beim Konsum von schnellen Bildsequenzen wie Filmen oder Videos entscheidend, da sie das Auftreten von sogenannten "Geisterbildern" oder Unschärfen verhindert. Während für herkömmliche Büroanwendungen eine Reaktionszeit von 8 ms oder mehr völlig ausreichend ist, sollten Gaming-Monitore eine Reaktionszeit von maximal 5 ms oder weniger aufweisen, um ein flüssiges Spielerlebnis zu gewährleisten.

    Ein Mann sitzt mit krummer Haltung vor dem Monitor

    Wann ist ein Computerbildschirm ergonomisch eingerichtet?

    Wenn Sie viel Zeit am Bildschirm verbringen, sind ergonomische Eigenschaften wichtig. Er sollte schwenkbar, drehbar und höhenverstellbar sein. Richtig eingestellt ist ein Bildschirm dann, wenn sich die oberste Zeile des Bildschirms unter den Augen befindet. Der Blick sollte leicht nach unten und senkrecht auf den Bildschirm gerichtet sein.Dies kann erreicht werden, wenn der Monitor um etwa 35° nach hinten geneigt wird. Aus diesem Grund haben wir praktische Monitorständer in unserem Sortiment, die Ihnen ergonomisches Arbeiten erleichtern. In unserer Rubrik Ergonomie am Arbeitsplatz finden Sie noch zahlreiche weitere Gadgets, die gesundes Arbeiten fördern.

    Wie reinigt man einen Computermonitor am besten?

    Im Laufe der Zeit können sich Staub und andere Partikel am Computerbildschirm festsetzen. Damit Sie stets den Durchblick bewahren und die Oberfläche sauber halten, empfehlen wir Ihnen unseren PC-Reiniger. Alternativ können Sie auch ein Microfasertuch verwenden und den Staub sanft wegwischen.
    Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, welcher PC-Monitor für Sie am besten geeignet ist, kommen Sie einfach in eine unserer Office World Filialen und lassen sich fachmännisch beraten.

    Portrait von Filialleiter Marco Schläfli

    Marco Schläfli, Filialleiter in Schönbühl

    Dank seiner langjährigen Erfahrung im Detailhandel und seinem Interesse für Technik, bleiben bei Marco keine Anliegen unbeantwortet. Als Filialleiter teilt er sein Wissen mit seinen Kund*innen und Mitarbeitenden gleichermassen gern.

    LinkedIn Profil von Marco Schläfli

    Das könnte Sie ebenfalls interessieren

    Gaming Monitore

    Logitech Tastaturen

    Homeoffice