Schnelle Hilfe unter 0844 822 816
Schnelle Lieferung
PickupPLUS
 |  Kundendaten  
Shopping-Cart
Warenkorb (0)
CHF 0.00
 
Warenwert inkl. MwSt.
0.00
Kleinmengenzuschlag
9.90
Total CHF inkl. MwSt.
9.90
Menü
Suche
0.00

Suchen Sie Tinten oder Toner zu Ihrem Drucker?

Suche über Tinten- und Toner-Nummer
Suche über Drucker
Marke
Serie
Modell

Tintenpatronen

(1574)
Pfeil_weiter
Farbe
×
schwarz (324)
magenta (222)
gelb (220)
cyan (216)
schwarz, cyan, magenta, gelb (90)
foto schwarz (53)
farbig (52)
grau (39)
magenta hell (38)
schwarz matt (38)
cyan hell (35)
rot (27)
grün (17)
hellgrau (13)
cyan, magenta, gelb, schwarz (12)
blau (11)
cyan, magenta, gelb (11)
foto magenta (8)
orange (8)
glanzverstärker (7)
foto cyan (6)
chroma optimizer (5)
foto grau (5)
schwarz, farbig (5)
hell cyan (4)
hell hell schwarz (4)
hell magenta (4)
hell schwarz (4)
magenta, gelb (4)
pigment schwarz (4)
schwarz, cyan, magenta, gelb, foto cyan, foto magenta (4)
violett (4)
foto blau (3)
cyan, magenta (2)
foto cyan, foto magenta (2)
foto schwarz, foto grau (2)
foto schwarz, schwarz, cyan, magenta, gelb (2)
schwarz, cyan (2)
schwarz, cyan, magenta, gelb, cyan hell, magenta hell (2)
schwarz, cyan, magenta, gelb, foto schwarz (2)
schwarz, foto schwarz, cyan, magenta, gelb (2)
schwarz, rot (2)
(foto) schwarz, cyan, magenta, gelb (1)
cyan, magenta, gelb, foto cyan, foto magenta, rot (1)
dunkelgrau (1)
foto (1)
foto schwarz, cyan (1)
foto schwarz, cyan, magenta, gelb, grau (1)
foto schwarz, foto cyan, foto magenta, grau, chroma optimizer (1)
foto schwarz, hellgrau (1)
grau, dunkelgrau (1)
grün, blau (1)
hell cyan, hell magenta (1)
matt schwarz, cyan, magenta, gelb, rot (1)
matt schwarz, foto cyan, foto magenta, rot, grün (1)
matt schwarz, foto schwarz, dunkelgrau, grau, hellgrau (1)
Mattschwarz, Fotoschwarz, Fotomagenta, Fotocyan, Rot, Grau, Gelb, Cyan, Magenta, Chroma Optimiser (1)
pigment schwarz, cyan, magenta, gelb, schwarz (1)
schwarz, cyan, foto cyan, magenta, foto magenta, gelb (1)
schwarz, cyan, magenta, gelb, grau (1)
schwarz, cyan, magenta, gelb, rot, grau (1)
schwarz, foto cyan, foto magenta, rot, grün (1)
schwarz, gelb (1)
schwarz, grau (1)
schwarz, grau, hellgrau, cyan, foto cyan, magenta, foto magenta, gelb (1)
schwarz, magenta, cyan, gelb, foto schwarz (1)
schwarz matt, rot (1)
 
Pfeil_weiter
Preis
Preis
% ATTRAKTIVE PREISE

Suchen Sie Tinten oder Toner zu Ihrem Drucker?

Suche über Tinten- und Toner-Nummer
1574 Artikel
Sortieren nach:
  • Relevanz Sortieren nach
    • Relevanz
    • Name A-Z
    • Name Z-A
    • Günstigste
    • Teuerste
    • Lieferdatum
    • Bestseller
    • höchster Rabatt
    • Neueste
    • Anzeigen
  • TOP
    HP 953XL Tintenpatrone, schwarz
    HP 953XL Tintenpatrone
    CHF
    55.90
    HP 953 Tintenpatronen Multipack, schwarz, cyan, magenta, gelb
    HP 953 Tintenpatronen Multipack
    CHF
    109.-
    HP 303 Tintenpatronen Multipack, cyan, magenta, gelb, schwarz
    HP 303 Tintenpatronen Multipack
    CHF
    44.90
    HP 305XL Tintenpatrone, schwarz
    HP 305XL Tintenpatrone
    CHF
    25.90
    HP 953XL Tintenpatrone, gelb
    HP 953XL Tintenpatrone
    CHF
    39.90
    HP 62XL Tintenpatrone, schwarz
    HP 62XL Tintenpatrone
    CHF
    49.90
    TOP
    HP 303XL Tintenpatrone, schwarz
    HP 303XL Tintenpatrone
    CHF
    44.90
    HP 305XL Tintenpatrone, farbig
    HP 305XL Tintenpatrone
    CHF
    22.90
    HP 903XL Tintenpatrone, schwarz
    HP 903XL Tintenpatrone
    CHF
    49.90
    TOP
    HP 303XL Tintenpatrone, farbig
    HP 303XL Tintenpatrone
    CHF
    50.90
    HP 963 Tintenpatronen Multipack, cyan, magenta, gelb, schwarz
    HP 963 Tintenpatronen Multipack
    CHF
    99.90
    HP 953XL Tintenpatrone, cyan
    HP 953XL Tintenpatrone
    CHF
    39.90
    Canon PGI-580PGBK/CLI-581 Tintenpatronen Multipack, pigment schwarz, cyan, magenta, gelb, schwarz
    Canon PGI-580PGBK/CLI-581 Tintenpatronen Multipack
    CHF
    72.90
    HP 912XL Tintenpatrone, schwarz
    HP 912XL Tintenpatrone
    CHF
    44.90
    Canon PG-540/CL-541 Tintenpatronen Multipack, schwarz, farbig
    Canon PG-540/CL-541 Tintenpatronen Multipack
    CHF
    48.90
    HP 953XL Tintenpatrone, magenta
    HP 953XL Tintenpatrone
    CHF
    39.90
    HP 912 Tintenpatronen Multipack, cyan, magenta, gelb, schwarz
    HP 912 Tintenpatronen Multipack
    CHF
    47.90
    HP 963XL Tintenpatrone, schwarz
    HP 963XL Tintenpatrone
    CHF
    59.90
    Brother LC-3219XL Tintenpatronen Multipack, schwarz, cyan, magenta, gelb
    Brother LC-3219XL Tintenpatronen Multipack
    CHF
    119.-
    HP 950/951 Tintenpatronen Multipack, cyan, magenta, gelb, schwarz
    HP 950/951 Tintenpatronen Multipack
    CHF
    119.-
    Canon RP108 Fotokartusche / Fotopapier (100 x 148 mm)
    Canon RP108 Fotokartusche / Fotopapier (100 x 148 mm)
    CHF
    43.90
    HP 304 Tintenpatrone, schwarz
    HP 304 Tintenpatrone
    CHF
    15.90
    HP 302 Tintenpatronen Multipack, cyan, magenta, gelb, schwarz
    HP 302 Tintenpatronen Multipack
    CHF
    42.90
    Canon CLI-581C XXL Tintenpatrone, cyan
    Canon CLI-581C XXL Tintenpatrone
    CHF
    29.90
    HP 903 Tintenpatronen Multipack, cyan, magenta, gelb, schwarz
    HP 903 Tintenpatronen Multipack
    CHF
    47.90
    Canon PGI-570XLPGBK Tintenpatrone, schwarz
    Canon PGI-570XLPGBK Tintenpatrone
    CHF
    20.90
    HP 950XL Tintenpatrone, schwarz
    HP 950XL Tintenpatrone
    CHF
    50.90
    HP 62 Tintenpatrone, schwarz
    HP 62 Tintenpatrone
    CHF
    22.90
    HP 302 Tintenpatrone, schwarz
    HP 302 Tintenpatrone
    CHF
    21.90
    Brother LC-3219M XL Tintenpatrone, magenta
    Brother LC-3219M XL Tintenpatrone
    CHF
    29.90
    oder zur Seite wechseln
    Seite 1 von 53
    Seite 1 1 2 2
    ...
    53 53 | weiter

    Tintenpatronen günstig kaufen

    Portrait von Filialleiter Olivier Moulot

    Olivier Moulot

    Filialleiter in Vernier

    Damit Ihre Druckerzeugnisse eine hohe Qualität erreichen, ist die Wahl der richtigen Tintenpatronen für Ihren Drucker zentral. Beim grossen Angebot am Markt, kann man jedoch leicht den Überblick verlieren: Welche Tintenpatronen sind für Ihr Druckermodell geeignet? Welche Marke ist die Beste? Und wie entsorgt man Tintenpatronen eigentlich richtig? Diese und weitere Fragen werden in diesem Beitrag beantwortet.

    Tintenpatronen für einen Drucker im Büro

    Welcher Drucker braucht eine Tintenpatrone?

    Während ein Toner für Laserdrucker verwendet wird, verlangt ein Tintenstrahldrucker (Inkjet) nach einer Tintenpatrone. Grund dafür ist, dass die Tinte eine Flüssigkeit ist, die beim Druckvorgang Bilder und Text auf das Papier überträgt. Damit das funktioniert, wird die Tintenpatrone in den Druckkopf eingesetzt. Dieser bewegt sich beim Druckvorgang über die Seite, während kleine Düsen Tinte auf das Blatt übertragen.

    Welche Arten von Tintenpatronen gibt es?

    In unserem umfangreichen Sortiment finden Sie alle gängigen Typen von Druckerpatronen. Je nachdem für welchen Zweck Sie Tintenpatronen benötigen, können Sie sich zwischen folgenden entscheiden:

    a) Single Ink

    Dabei handelt es sich um die klassischen Patronen, die einzeln befüllt sind. Das bedeutet, dass jede einzelne Farbe und Schwarz in eigenen Tanks getrennt sind und auch separat eingesetzt werden. Der Vorteil daran ist, dass nur die leeren Patronen getauscht werden müssen und die jeweils anderen im Drucker bleiben können, solange sich Druckertinte in diesen befinden. Praktisch ist zudem, dass Single-Ink-Patronen über keinen eigenen Druckkopf verfügen. Dieser ist fix im Drucker verbaut und muss demnach nicht bei jedem Patronenwechsel getauscht werden. Anders verhält sich das bei Patronen mit mehreren Kammern.

    b) Mehrkammer-Farbpatronen

    Im Gegensatz zu Single Ink besteht bei Mehrkammer-Farbpatronen die Technik des Druckens direkt an der Patrone. Dadurch wird  bei jedem Patronenwechsel der Druckkopf ausgetauscht. Das macht diese Patronen-Variante zwar etwas teurer in der Herstellung, jedoch wird eine stetig gute Qualität durch das regelmässige Austauschen des Druckkopfs gewährleistet. Im Normalfall besteht das Modell aus einer schwarzen Druckerpatrone und einer Farbpatrone mit drei Farbkammern. Darin befinden sich die drei Druckerfarben Cyan, Magenta und Gelb.

    c) Originale Druckerpatronen

    Patronen, die direkt vom Druckerhersteller produziert werden, sind “originale Druckerpatronen”. Diese garantieren die beste Kompatibilität mit dem jeweiligen Drucker und somit auch die beste Qualität. Grund dafür ist, dass Produzenten sehr viel in die Forschung investieren, damit das Zusammenspiel zwischen Tinte, Kopierpapier und Hardware möglichst perfekt wird.

    Wichtiger Hinweis: Unabhängig von der jeweiligen Patronen-Art sollten Sie Ihren Drucker regelmässig verwenden. Grund dafür ist, dass dadurch ein Eintrocknen der Patronen verhindert wird. Als Faustregel gilt, mindestens ein- bis zweimal in der Woche in allen drei Grundfarben und in Schwarz zu drucken. Ausserdem ist darauf hinzuweisen, dass die Qualität von ungeöffneten Patronen nach etwa 24 Monaten nachlassen kann. 

    Welche Drucker-Marken bietet Office World an?

    In unserem Onlineshop können Sie von den beliebtesten Marken Druckerpatronen kaufen. Dazu zählen unter anderem:

    uvm.

    Wichtig ist, dass Sie auf die Angaben auf den jeweiligen Produktdetailseiten achten. Bei sämtlichen Marken wird zwischen verschiedenen Arten der Patrone unterschieden. Diese bestimmen, ob die Patronen für Ihren Drucker geeignet sind. Wenn Sie bereits einen Drucker besitzen und eine passende Patrone dafür suchen, können Sie entweder den Markennamen, die Produktnummer oder die Bezeichnung bei der Tinten & Toner Suche eingeben. Im Anschluss werden Ihnen verfügbare Modelle angezeigt.

    Wie erkennen Sie, dass Sie die Patronen wechseln müssen?

    Sobald nicht mehr ausreichend Tinte in der Patrone ist, macht sich der Drucker bemerkbar. Das liegt daran, dass die meisten Druckerpatronen mit einem Mikrochip ausgestattet sind. Darauf sind Informationen gespeichert, für wie viele Seiten die Tinte ausreichen könnte. Ausserdem wird auf diesem Chip jede gedruckte Seite gespeichert. Sobald der Chip bei null angelangt ist, kommt es zur Aufforderung, dass die Patrone leer ist und gewechselt werden sollte. Allerdings ist darauf hinzuweisen, dass es sich dabei um geschätzte Werte handelt: Schliesslich kann der Chip nicht einordnen, ob Sie etwa in einer hochauflösenden oder einer minderwertigen Qualität drucken, sprich mehr oder weniger Tinte verbraucht haben.

    Wie lange kann man Tinte für Drucker lagern?

    Der Zustand einer Tintenpatrone kann folgendermassen beschrieben werden: je neuer die Patrone, desto besser. Sobald diese Luft, Wärme oder Kälte ausgesetzt ist, kann sie leichter austrocknen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass die Patrone an einem trockenen und geschützten Ort lagert. Je nach Modell kann man damit rechnen, dass die Haltbarkeit zwischen drei und fünf Jahren liegt. Allerdings sei noch einmal darauf hingewiesen, dass die Qualität ab zwei Jahren erheblich abnehmen kann und gewisse Hersteller auch ein Ablaufdatum auf der Verpackung vermerken. 

    Wie entsorgt man Druckerpatronen richtig?

    Um die Patronen umweltfreundlich zu entsorgen, gibt es drei Möglichkeiten. Einerseits ist es möglich, dass Sie leere Patronen in den nächsten Werkhof bringen. Dort werden diese fachmännisch entsorgt und landen nicht im Restmüll. Eine andere Möglichkeit ist, diese an den Hersteller zu senden. Einige Unternehmen bieten an, dass Sie die gebrauchten Patronen kostenlos retournieren können. Informationen dazu finden Sie am besten auf den Websites der Hersteller (zum Beispiel Canon). Leere Kartuschen können gerne bei uns in den Filialen retourniert werden.

    Fazit: Der Drucker bestimmt die Patrone

    Wichtig ist, dass Sie wissen, für welchen Drucker Sie die passenden Patronen benötigen. So kann man Tintenpatronen lediglich bei Tintenstrahldruckern verwenden und Toner bei Laserdruckern. Egal für welche Druckerpatronen Sie sich am Ende entscheiden, mit den Modellen aus unserem Sortiment erhalten Sie bei sachgemässer Verwendung ideale Ergebnisse. Und dank unseres bedienerfreundlichen Systems können Sie in nur wenigen Minuten für Ihren Drucker die passenden Tintenpatronen bestellen.

    Portrait von Filialleiter Olivier Moulot

    Olivier Moulot

    , Filialleiter in Vernier

    Als Manager und Category Manager bringt Olivier 20 Jahre Erfahrung im Einzelhandel und Fachwissen aus vielen verschiedenen Bereichen wie Möbel, Technik, Schreibwaren und Verlagsprodukte (Bücher, Schallplatten usw.) mit.

    LinkedIn Profil von Olivier Moulot

    Das könnte Sie ebenfalls interessieren

    Fotopapier

    Tinten & Toner Suche

    Multifunktionsdrucker

    Tintenpatronen günstig kaufen

    Portrait von Filialleiter Olivier Moulot

    Olivier Moulot

    Filialleiter in Vernier

    Damit Ihre Druckerzeugnisse eine hohe Qualität erreichen, ist die Wahl der richtigen Tintenpatronen für Ihren Drucker zentral. Beim grossen Angebot am Markt, kann man jedoch leicht den Überblick verlieren: Welche Tintenpatronen sind für Ihr Druckermodell geeignet? Welche Marke ist die Beste? Und wie entsorgt man Tintenpatronen eigentlich richtig? Diese und weitere Fragen werden in diesem Beitrag beantwortet.

    Tintenpatronen für einen Drucker im Büro

    Welcher Drucker braucht eine Tintenpatrone?

    Während ein Toner für Laserdrucker verwendet wird, verlangt ein Tintenstrahldrucker (Inkjet) nach einer Tintenpatrone. Grund dafür ist, dass die Tinte eine Flüssigkeit ist, die beim Druckvorgang Bilder und Text auf das Papier überträgt. Damit das funktioniert, wird die Tintenpatrone in den Druckkopf eingesetzt. Dieser bewegt sich beim Druckvorgang über die Seite, während kleine Düsen Tinte auf das Blatt übertragen.

    Welche Arten von Tintenpatronen gibt es?

    In unserem umfangreichen Sortiment finden Sie alle gängigen Typen von Druckerpatronen. Je nachdem für welchen Zweck Sie Tintenpatronen benötigen, können Sie sich zwischen folgenden entscheiden:

    a) Single Ink

    Dabei handelt es sich um die klassischen Patronen, die einzeln befüllt sind. Das bedeutet, dass jede einzelne Farbe und Schwarz in eigenen Tanks getrennt sind und auch separat eingesetzt werden. Der Vorteil daran ist, dass nur die leeren Patronen getauscht werden müssen und die jeweils anderen im Drucker bleiben können, solange sich Druckertinte in diesen befinden. Praktisch ist zudem, dass Single-Ink-Patronen über keinen eigenen Druckkopf verfügen. Dieser ist fix im Drucker verbaut und muss demnach nicht bei jedem Patronenwechsel getauscht werden. Anders verhält sich das bei Patronen mit mehreren Kammern.

    b) Mehrkammer-Farbpatronen

    Im Gegensatz zu Single Ink besteht bei Mehrkammer-Farbpatronen die Technik des Druckens direkt an der Patrone. Dadurch wird  bei jedem Patronenwechsel der Druckkopf ausgetauscht. Das macht diese Patronen-Variante zwar etwas teurer in der Herstellung, jedoch wird eine stetig gute Qualität durch das regelmässige Austauschen des Druckkopfs gewährleistet. Im Normalfall besteht das Modell aus einer schwarzen Druckerpatrone und einer Farbpatrone mit drei Farbkammern. Darin befinden sich die drei Druckerfarben Cyan, Magenta und Gelb.

    c) Originale Druckerpatronen

    Patronen, die direkt vom Druckerhersteller produziert werden, sind “originale Druckerpatronen”. Diese garantieren die beste Kompatibilität mit dem jeweiligen Drucker und somit auch die beste Qualität. Grund dafür ist, dass Produzenten sehr viel in die Forschung investieren, damit das Zusammenspiel zwischen Tinte, Kopierpapier und Hardware möglichst perfekt wird.

    Wichtiger Hinweis: Unabhängig von der jeweiligen Patronen-Art sollten Sie Ihren Drucker regelmässig verwenden. Grund dafür ist, dass dadurch ein Eintrocknen der Patronen verhindert wird. Als Faustregel gilt, mindestens ein- bis zweimal in der Woche in allen drei Grundfarben und in Schwarz zu drucken. Ausserdem ist darauf hinzuweisen, dass die Qualität von ungeöffneten Patronen nach etwa 24 Monaten nachlassen kann. 

    Welche Drucker-Marken bietet Office World an?

    In unserem Onlineshop können Sie von den beliebtesten Marken Druckerpatronen kaufen. Dazu zählen unter anderem:

    uvm.

    Wichtig ist, dass Sie auf die Angaben auf den jeweiligen Produktdetailseiten achten. Bei sämtlichen Marken wird zwischen verschiedenen Arten der Patrone unterschieden. Diese bestimmen, ob die Patronen für Ihren Drucker geeignet sind. Wenn Sie bereits einen Drucker besitzen und eine passende Patrone dafür suchen, können Sie entweder den Markennamen, die Produktnummer oder die Bezeichnung bei der Tinten & Toner Suche eingeben. Im Anschluss werden Ihnen verfügbare Modelle angezeigt.

    Wie erkennen Sie, dass Sie die Patronen wechseln müssen?

    Sobald nicht mehr ausreichend Tinte in der Patrone ist, macht sich der Drucker bemerkbar. Das liegt daran, dass die meisten Druckerpatronen mit einem Mikrochip ausgestattet sind. Darauf sind Informationen gespeichert, für wie viele Seiten die Tinte ausreichen könnte. Ausserdem wird auf diesem Chip jede gedruckte Seite gespeichert. Sobald der Chip bei null angelangt ist, kommt es zur Aufforderung, dass die Patrone leer ist und gewechselt werden sollte. Allerdings ist darauf hinzuweisen, dass es sich dabei um geschätzte Werte handelt: Schliesslich kann der Chip nicht einordnen, ob Sie etwa in einer hochauflösenden oder einer minderwertigen Qualität drucken, sprich mehr oder weniger Tinte verbraucht haben.

    Wie lange kann man Tinte für Drucker lagern?

    Der Zustand einer Tintenpatrone kann folgendermassen beschrieben werden: je neuer die Patrone, desto besser. Sobald diese Luft, Wärme oder Kälte ausgesetzt ist, kann sie leichter austrocknen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass die Patrone an einem trockenen und geschützten Ort lagert. Je nach Modell kann man damit rechnen, dass die Haltbarkeit zwischen drei und fünf Jahren liegt. Allerdings sei noch einmal darauf hingewiesen, dass die Qualität ab zwei Jahren erheblich abnehmen kann und gewisse Hersteller auch ein Ablaufdatum auf der Verpackung vermerken. 

    Wie entsorgt man Druckerpatronen richtig?

    Um die Patronen umweltfreundlich zu entsorgen, gibt es drei Möglichkeiten. Einerseits ist es möglich, dass Sie leere Patronen in den nächsten Werkhof bringen. Dort werden diese fachmännisch entsorgt und landen nicht im Restmüll. Eine andere Möglichkeit ist, diese an den Hersteller zu senden. Einige Unternehmen bieten an, dass Sie die gebrauchten Patronen kostenlos retournieren können. Informationen dazu finden Sie am besten auf den Websites der Hersteller (zum Beispiel Canon). Leere Kartuschen können gerne bei uns in den Filialen retourniert werden.

    Fazit: Der Drucker bestimmt die Patrone

    Wichtig ist, dass Sie wissen, für welchen Drucker Sie die passenden Patronen benötigen. So kann man Tintenpatronen lediglich bei Tintenstrahldruckern verwenden und Toner bei Laserdruckern. Egal für welche Druckerpatronen Sie sich am Ende entscheiden, mit den Modellen aus unserem Sortiment erhalten Sie bei sachgemässer Verwendung ideale Ergebnisse. Und dank unseres bedienerfreundlichen Systems können Sie in nur wenigen Minuten für Ihren Drucker die passenden Tintenpatronen bestellen.

    Portrait von Filialleiter Olivier Moulot

    Olivier Moulot, Filialleiter in Vernier

    Als Manager und Category Manager bringt Olivier 20 Jahre Erfahrung im Einzelhandel und Fachwissen aus vielen verschiedenen Bereichen wie Möbel, Technik, Schreibwaren und Verlagsprodukte (Bücher, Schallplatten usw.) mit.

    LinkedIn Profil von Olivier Moulot

    Das könnte Sie ebenfalls interessieren

    Ein Fotodrucker druckt Fotopapier

    Fotopapier

    Jemand tauscht eine gelbe Tintenpatrone an einem Tintenstrahldrucker aus.

    Tinten & Toner Suche

    Eine Frau läuft im Homeoffice neben ihrem HP Multifunktionsdrucker vorbei

    Multifunktionsdrucker