Die Zahl unter Scheuerverhalten bedeutet, wie scheuerbeständig ein Stoff ist. Die Martindale-Methode ist für Polsterstoffe das am häufigsten genutzte Verfahren. Dabei wird der Stoff in ein spezielles Gerät eingespannt und ermittelt, wie viele Reibungs-Touren der Stoff aushält, bevor er einzelne Fäden zieht.
Je höher der Wert, also die Anzahl der Scheuertouren ist, desto resistenter ist der Stoff gegen Abrieb und Verschleiss. Für private Haushalte werden 10'000 (wenig Gebrauch) bis 15'000 Scheuertouren (regelmässiger Gebrauch) empfohlen. Für öffentliche Umgebungen sollten es bei intensivem Gebrauch mindestens 30'000 Scheuertouren sein.
Der ergonomische Swopper Rollhocker von Aeris ist mit seinem 3D-beweglichen Aktiv-Sitz für gesundes Sitzen konzipiert. Er fördert und fordert aktives Sitzen und häufige Positionswechsel. Dies wirkt sich positiv auf den Körper aus und regt den Kreislauf an. Der Rücken wird gestärkt, die Muskeln trainiert und die Bandscheiben, Sehnen und Gelenke fit gehalten. Der Swopper Hocker trägt zu aktivem und gesundem Arbeiten bei und ist mit seinen Rollen am Arbeitsplatz, zu Hause, im Gesundheitsbereich oder auch sonst überall flexibel einsetzbar. Der Hersteller gewährt auf dieses Produkt eine Garantie von 3 Jahren.
Der ergonomische Swopper Rollhocker von Aeris ist mit seinem 3D-beweglichen Aktiv-Sitz für gesundes Sitzen konzipiert. Er fördert und fordert aktives Sitzen und häufige Positionswechsel. Dies wirkt sich positiv auf den Körper aus und regt den Kreislauf an. Der Rücken wird gestärkt, die Muskeln trainiert und die Bandscheiben, Sehnen und Gelenke fit gehalten. Der Swopper Hocker trägt zu aktivem und gesundem Arbeiten bei und ist mit seinen Rollen am Arbeitsplatz, zu Hause, im Gesundheitsbereich oder auch sonst überall flexibel einsetzbar. Der Hersteller gewährt auf dieses Produkt eine Garantie von 3 Jahren.
Die Zahl unter Scheuerverhalten bedeutet, wie scheuerbeständig ein Stoff ist. Die Martindale-Methode ist für Polsterstoffe das am häufigsten genutzte Verfahren. Dabei wird der Stoff in ein spezielles Gerät eingespannt und ermittelt, wie viele Reibungs-Touren der Stoff aushält, bevor er einzelne Fäden zieht.
Je höher der Wert, also die Anzahl der Scheuertouren ist, desto resistenter ist der Stoff gegen Abrieb und Verschleiss. Für private Haushalte werden 10'000 (wenig Gebrauch) bis 15'000 Scheuertouren (regelmässiger Gebrauch) empfohlen. Für öffentliche Umgebungen sollten es bei intensivem Gebrauch mindestens 30'000 Scheuertouren sein.