Verfügbarkeit
Keine Informationene verfügbar
Dieser Artikel erfüllt unseren Kriterien für Nachhaltigkeit:
Mehr Informationen
Schnelle Hilfe unter 0844 822 816
Schnelle Lieferung
Warenwert inkl. MwSt.
0.00
Kleinmengenzuschlag
9.90
Total CHF inkl. MwSt.
9.90
Menü
Suche
0.00

Bullet Diary selbst gestalten

Bullet Diary DIY-Idee von Edding

Tagebuch nach Lust und Laune gestalten

Termine, schöne Erlebnisse, Wunschlisten, Ihre Lieblingsfilme, Zitate, all das und noch viel mehr können Sie in Ihrem Bullet Diary oder Tagebuch festhalten und vor allem nach Herzenzlust kreativ gestalten. So können Sie Tag für Tag wichtige Ereignisse eintragen oder wochenweise Fortschritte notieren, wenn Sie vielleicht gerade an einem spannenden Projekt arbeiten – ganz nach Ihrem Bedarf und wie es Ihnen gefällt.

Alles was Sie benötigen, sind ein hübsches Buch oder Heft und die passenden Stifte. Mit den edding 1200 Fasermalern haben Sie genau die richtigen Produkte zur Hand, um Ihre Kreativität auszuleben und Ihr Bullet Diary individuell zu gestalten. Zur Auswahl stehen 24 brillante Farben und sechs Pastelltöne für helles Papier mit den sommerlichen Namen: Honigmelone, Beerig Lavendel, Apfelsorbet, Kirschblüte, Süsse Minze und Silbergrau.

Diese Marker benötigen Sie für das Bullet Diary

Faserschreiber 1200 pastell
Edding Faserschreiber 1200 pastell
apfelsorbet
1.60
Faserschreiber 1200 pastell
Edding Faserschreiber 1200 pastell
beerig lavendel
1.60
Faserschreiber 1200 pastell
Edding Faserschreiber 1200 pastell
honigmelone
1.60
Faserschreiber 1200 pastell
Edding Faserschreiber 1200 pastell
kirschblüte
1.60
Faserschreiber 1200 pastell
Edding Faserschreiber 1200 pastell
Süsse Minze
1.60
Faserschreiber 1200
Edding Faserschreiber 1200
schwarz
1.60

Ausserdem benötigen Sie ein Notizbuch

Skizzenbuch Large
Moleskine Skizzenbuch Large
A5, blanco, schwarz
25.90
Skizzenbuch
Talens Art Creation Skizzenbuch
13 x 21 cm, blanco, schwarz
6.90
Inspiration Book M Notizbuch
nuuna Inspiration Book M Notizbuch
135 x 200 mm, blanco, Cloud Blue
33.90
Notizheft, 3 Stück
Moleskine Notizheft
3 Stück, A6, blanco, schwarz
9.90
TOP

Schritt für Schritt

Edding Bullet Diary Bastelidee Schritt 1

Schritt 1

Wir empfehlen alle Materialien vorab bereitzulegen. Zum Einsatz kommen die edding 1200 Fasermaler in soften Pastellfarben sowie als Kontrast zum Beispiel Schwarz. Hier sehen Sie alle eingesetzten Farben auf einen Blick.

Edding Bullet Diary Bastelidee Schritt 2

Schritt 2

Zunächst überlegen Sie sich ein Seitenlayout und zeichnen dieses evtl. mit Bleistift zart vor. Sehr schön sieht es aus, wenn Sie Überschriften oder einige Worte im Handletteringstil gestalten. Mit dem feinschreibenden edding 1200 in Schwarz fahren Sie anschliessend die Bleistiftstriche nach.

Edding Bullet Diary Bastelidee Schritt 3

Schritt 3

Kleine Verzierungen, Rahmen oder Bilder lockern die Seite auf. Mit dem edding 1200 gelingen unkompliziert sowohl Texte als auch Motive wie Sterne, Pfeile und andere Symbole. Mit den Pastellfarben können Sie schöne zarte Akzente setzen oder Texte und Motive hervorheben. Zusätzlich aufpeppen lässt sich das Tagebuch mit Fotos und witzigen Stickern.

Edding Bullet Diary Bastelidee Schritt 2

Schritt 4

Nach Lust und Laune können Sie die Seiten mit Sprüchen und Doodeln aufpeppen.

Bastelideen für den Sommer

Eisgirlande

Kranz

Wochenplan

Bullet Diary

Makramee-Blatt

Stoffbeutel

Pappbecher

Scrapbooking

Memoboard

Kräutergarten

Konfetti-Windlicht

Bullet Diary DIY-Idee von Edding

Tagebuch nach Lust und Laune gestalten

Termine, schöne Erlebnisse, Wunschlisten, Ihre Lieblingsfilme, Zitate, all das und noch viel mehr können Sie in Ihrem Bullet Diary oder Tagebuch festhalten und vor allem nach Herzenzlust kreativ gestalten. So können Sie Tag für Tag wichtige Ereignisse eintragen oder wochenweise Fortschritte notieren, wenn Sie vielleicht gerade an einem spannenden Projekt arbeiten – ganz nach Ihrem Bedarf und wie es Ihnen gefällt.

Alles was Sie benötigen, sind ein hübsches Buch oder Heft und die passenden Stifte. Mit den edding 1200 Fasermalern haben Sie genau die richtigen Produkte zur Hand, um Ihre Kreativität auszuleben und Ihr Bullet Diary individuell zu gestalten. Zur Auswahl stehen 24 brillante Farben und sechs Pastelltöne für helles Papier mit den sommerlichen Namen: Honigmelone, Beerig Lavendel, Apfelsorbet, Kirschblüte, Süsse Minze und Silbergrau.

Diese Marker benötigen Sie für das Bullet Diary

Faserschreiber 1200 pastell
Edding Faserschreiber 1200 pastell
apfelsorbet
1.60
Faserschreiber 1200 pastell
Edding Faserschreiber 1200 pastell
beerig lavendel
1.60
Faserschreiber 1200 pastell
Edding Faserschreiber 1200 pastell
honigmelone
1.60
Faserschreiber 1200 pastell
Edding Faserschreiber 1200 pastell
kirschblüte
1.60
Faserschreiber 1200 pastell
Edding Faserschreiber 1200 pastell
Süsse Minze
1.60
Faserschreiber 1200
Edding Faserschreiber 1200
schwarz
1.60

Ausserdem benötigen Sie ein Notizbuch

Skizzenbuch Large
Moleskine Skizzenbuch Large
A5, blanco, schwarz
25.90
Skizzenbuch
Talens Art Creation Skizzenbuch
13 x 21 cm, blanco, schwarz
6.90
Inspiration Book M Notizbuch
nuuna Inspiration Book M Notizbuch
135 x 200 mm, blanco, Cloud Blue
33.90
Notizheft, 3 Stück
Moleskine Notizheft
3 Stück, A6, blanco, schwarz
9.90
TOP

Schritt für Schritt

Edding Bullet Diary Bastelidee Schritt 1

Schritt 1

Wir empfehlen alle Materialien vorab bereitzulegen. Zum Einsatz kommen die edding 1200 Fasermaler in soften Pastellfarben sowie als Kontrast zum Beispiel Schwarz. Hier sehen Sie alle eingesetzten Farben auf einen Blick.

Edding Bullet Diary Bastelidee Schritt 2

Schritt 2

Zunächst überlegen Sie sich ein Seitenlayout und zeichnen dieses evtl. mit Bleistift zart vor. Sehr schön sieht es aus, wenn Sie Überschriften oder einige Worte im Handletteringstil gestalten. Mit dem feinschreibenden edding 1200 in Schwarz fahren Sie anschliessend die Bleistiftstriche nach.

Edding Bullet Diary Bastelidee Schritt 3

Schritt 3

Kleine Verzierungen, Rahmen oder Bilder lockern die Seite auf. Mit dem edding 1200 gelingen unkompliziert sowohl Texte als auch Motive wie Sterne, Pfeile und andere Symbole. Mit den Pastellfarben können Sie schöne zarte Akzente setzen oder Texte und Motive hervorheben. Zusätzlich aufpeppen lässt sich das Tagebuch mit Fotos und witzigen Stickern.

Edding Bullet Diary Bastelidee Schritt 2

Schritt 4

Nach Lust und Laune können Sie die Seiten mit Sprüchen und Doodeln aufpeppen.

Bastelideen für den Sommer

Kranz

Kräutergarten

Pappbecher

Eisgirlande

Memoboard

Stoffbeutel

Makramee-Blatt

Konfetti-Windlicht

Scrapbooking

Wochenplan

Bullet Diary

Bullet Diary DIY-Idee von Edding

Tagebuch nach Lust und Laune gestalten

Termine, schöne Erlebnisse, Wunschlisten, Ihre Lieblingsfilme, Zitate, all das und noch viel mehr können Sie in Ihrem Bullet Diary oder Tagebuch festhalten und vor allem nach Herzenzlust kreativ gestalten. So können Sie Tag für Tag wichtige Ereignisse eintragen oder wochenweise Fortschritte notieren, wenn Sie vielleicht gerade an einem spannenden Projekt arbeiten – ganz nach Ihrem Bedarf und wie es Ihnen gefällt.

Alles was Sie benötigen, sind ein hübsches Buch oder Heft und die passenden Stifte. Mit den edding 1200 Fasermalern haben Sie genau die richtigen Produkte zur Hand, um Ihre Kreativität auszuleben und Ihr Bullet Diary individuell zu gestalten. Zur Auswahl stehen 24 brillante Farben und sechs Pastelltöne für helles Papier mit den sommerlichen Namen: Honigmelone, Beerig Lavendel, Apfelsorbet, Kirschblüte, Süsse Minze und Silbergrau.

Diese Marker benötigen Sie für das Bullet Diary

Faserschreiber 1200 pastell
Edding Faserschreiber 1200 pastell
apfelsorbet
1.60
Faserschreiber 1200 pastell
Edding Faserschreiber 1200 pastell
beerig lavendel
1.60
Faserschreiber 1200 pastell
Edding Faserschreiber 1200 pastell
honigmelone
1.60
Faserschreiber 1200 pastell
Edding Faserschreiber 1200 pastell
kirschblüte
1.60
Faserschreiber 1200 pastell
Edding Faserschreiber 1200 pastell
Süsse Minze
1.60
Faserschreiber 1200
Edding Faserschreiber 1200
schwarz
1.60

Ausserdem benötigen Sie ein Notizbuch

Skizzenbuch Large
Moleskine Skizzenbuch Large
A5, blanco, schwarz
25.90
Skizzenbuch
Talens Art Creation Skizzenbuch
13 x 21 cm, blanco, schwarz
6.90
Inspiration Book M Notizbuch
nuuna Inspiration Book M Notizbuch
135 x 200 mm, blanco, Cloud Blue
33.90
Notizheft, 3 Stück
Moleskine Notizheft
3 Stück, A6, blanco, schwarz
9.90
TOP

Schritt für Schritt

Edding Bullet Diary Bastelidee Schritt 1

Schritt 1

Wir empfehlen alle Materialien vorab bereitzulegen. Zum Einsatz kommen die edding 1200 Fasermaler in soften Pastellfarben sowie als Kontrast zum Beispiel Schwarz. Hier sehen Sie alle eingesetzten Farben auf einen Blick.

Edding Bullet Diary Bastelidee Schritt 2

Schritt 2

Zunächst überlegen Sie sich ein Seitenlayout und zeichnen dieses evtl. mit Bleistift zart vor. Sehr schön sieht es aus, wenn Sie Überschriften oder einige Worte im Handletteringstil gestalten. Mit dem feinschreibenden edding 1200 in Schwarz fahren Sie anschliessend die Bleistiftstriche nach.

Edding Bullet Diary Bastelidee Schritt 3

Schritt 3

Kleine Verzierungen, Rahmen oder Bilder lockern die Seite auf. Mit dem edding 1200 gelingen unkompliziert sowohl Texte als auch Motive wie Sterne, Pfeile und andere Symbole. Mit den Pastellfarben können Sie schöne zarte Akzente setzen oder Texte und Motive hervorheben. Zusätzlich aufpeppen lässt sich das Tagebuch mit Fotos und witzigen Stickern.

Edding Bullet Diary Bastelidee Schritt 2

Schritt 4

Nach Lust und Laune können Sie die Seiten mit Sprüchen und Doodeln aufpeppen.

Bastelideen für den Sommer

Pappbecher

Bullet Diary

Kranz

Eisgirlande

Kräutergarten

Konfetti-Windlicht

Stoffbeutel

Makramee-Blatt

Scrapbooking

Wochenplan

Memoboard