Schnelle Hilfe unter 0844 822 816
Schnelle Lieferung
PickupPLUS
 |  Kundendaten  
Shopping-Cart
Warenkorb (0)
CHF 0.00
 
Warenwert inkl. MwSt.
0.00
Kleinmengenzuschlag
9.90
Total CHF inkl. MwSt.
9.90
Menü
Suche
0.00

Pappbecher selbst gestalten

Stabilo DIY-Idee Pappbecher

Ob Geburtstags-, Sommer- oder Grillparty – mit diesen selbst gestalteten Pappbechern macht Anstossen garantiert doppelt so viel Spass. Auch wenn das Schreiben auf Rundungen ein wenig Übung erfordert, geht es hier insbesondere um die Geste und die Freude, die Ihre Gäste daran haben werden. Deshalb: Bitte nicht verzagen! Übung macht bekanntlich den Meister und wenn Sie und Ihre Hand sich an die Form und den Fluss der verschiedenen Stifte gewöhnt haben, macht das Arbeiten grossen Spass – versprochen!

Diese Stifte benötigen Sie:

● STABILO GREENgraph

● STABILO Pen 68 & Pen 68 brush

● STABILO Pen 68 metallic

STABILO Bleistifte GREENgraph, 12 Stück
STABILO Bleistifte GREENgraph, 12 Stück, 3.5 mm, HB, grün
CHF
7.50
STABILO Fineliner Point 88 ARTY, 24er Etui
STABILO Fineliner Point 88 ARTY, 24er Etui, assortiert
CHF
26.90
STABILO Pinselstifte Pen 68 brush, 24er Etui
STABILO Pinselstifte Pen 68 brush, 24er Etui, assortiert
CHF
39.-
STABILO Faserschreiber Pen 68 metallic, 8er Etui
STABILO Faserschreiber Pen 68 metallic, 8er Etui, assortiert
CHF
19.90

Zudem brauchen Sie folgendes Material:

● Pappbecher

I AM CREATIVE Becher 2.7 dl, 8 Stück
I AM CREATIVE Becher 2.7 dl, 8 Stück, rosa/mint
CHF
7.90
Delizio Kaffeebecher 1.8 dl, 50 Stück
TOP
Delizio Kaffeebecher 1.8 dl, 50 Stück, hellbraun
CHF
4.50
Delizio Kaffeebecher 1.0 dl, 50 Stück
TOP
Delizio Kaffeebecher 1.0 dl, 50 Stück, grau
CHF
3.90
Stabilo Pappbecher Bastelidee

Schritt für Schritt

1. Wählen Sie Ihr Farbkonzept: Entscheiden Sie sich für Farben, die zu den Bechern passen, bzw. einen guten Kontrast bilden.

2. Je nachdem, wie geübt Sie sind, können Sie Ihr Layout bzw. Ihre gewählten Texte oder Worte mit dem Bleistift vorziehen, oder direkt anfangen, den Becher zu gestalten.

3. Wenn Ihr Lettering fertig ist, können Sie es mit passenden Illustrationen, Symbolen, Schwüngen oder Linien etc. verzieren.

Tipp für das Beschriften von Bechern, Tassen und anderen runden Objekten: Suchen Sie sich unbedingt eine bequeme Sitzposition, in der Sie nicht verkrampft sind und Sie Ihre Hand vor allem angenehm halten und auch ablegen können!

Wenn es mal tricky wird, also ein langer Schwung oder eine gerade Linie kommt, können Sie sich ich ein dickes Buch oder ähnliches bereitlegen, das eine gute Höhe hat und auf das Sie Ihre Hand ablegen können. Dadurch haben Sie mehr Halt und können bestimmte Elemente sicherer umsetzen!

Das STABILO Kreativbuch von Hannah Rabenstein

Kreative Ideen für spezielle Momente: Laden Sie das STABILO Kreativbuch herunter und lassen Sie sich inspirieren.

Weitere Bastelideen

Stabilo DIY-Idee Wochenplan

Wochenplan

STABILO DIY-Idee Geschenkpapier selbst gestalten

Geschenkpapier

Eine selbstgebastelte Osterkarte liegt zwischen Stabilo woody Stiften und kleinen Ostereiern

Osterkarte

STABILO DIY-Idee Osternest aus Papier

Osternest aus Papier

Ein selbsgebasteltes Osternest aus einer Tüte liegt zwischen Stabilo woody Stiften und Schoko-Ostereiern

Osternest aus Tüte

Stabilo DIY-Idee Kranz selbst beschriften

Kranz

Selbstgebasteltes Oster-Geschenkpapier mit Stabilo woody Stiften

Geschenkpapier für Ostern

Ein aus einem Tontopf gebasteltes Osternest liegt zwischen Stabilo Woody Stiften und Ostereiern

Osternest aus Tontopf

Stabilo DIY-Idee Dankes-Kärtchen

Dankes-Kärtchen

Bemalte Ostereier liegen zwischen Stabilo woody Stiften

Ostereier

STABILO DIY-Idee Weihnachtskugeln belettern

Weihnachtskugel

STABILO DIY-Idee Osteranhänger

Osteranhänger

STABILO DIY-Idee Couvert gestalten

Couvert

Handlumen DIY-Idee von Stabilo

Handblumen

Edding Thermobecher Bastelanleitung

Thermobecher

Edding DIY-Idee Stoffbeutel bemalen

Stoffbeutel

Edding Memoboard Bastelanleitung

Memoboard

Edding Kräutergarten Bastelanleitung

Kräutergarten

Edding Bullet Diary Bastelanleitung

Bullet Diary

Eine Frau betrachtet ein selbstgebasteltes Scrapbook mit Hochzeitsfotos

Scrapbooking

Stabilo DIY-Idee Pappbecher

Ob Geburtstags-, Sommer- oder Grillparty – mit diesen selbst gestalteten Pappbechern macht Anstossen garantiert doppelt so viel Spass. Auch wenn das Schreiben auf Rundungen ein wenig Übung erfordert, geht es hier insbesondere um die Geste und die Freude, die Ihre Gäste daran haben werden. Deshalb: Bitte nicht verzagen! Übung macht bekanntlich den Meister und wenn Sie und Ihre Hand sich an die Form und den Fluss der verschiedenen Stifte gewöhnt haben, macht das Arbeiten grossen Spass – versprochen!

Diese Stifte benötigen Sie:

● STABILO GREENgraph

● STABILO Pen 68 & Pen 68 brush

● STABILO Pen 68 metallic

Zudem brauchen Sie folgendes Material:

● Pappbecher

Stabilo Pappbecher Bastelidee

Schritt für Schritt

1. Wählen Sie Ihr Farbkonzept: Entscheiden Sie sich für Farben, die zu den Bechern passen, bzw. einen guten Kontrast bilden.

2. Je nachdem, wie geübt Sie sind, können Sie Ihr Layout bzw. Ihre gewählten Texte oder Worte mit dem Bleistift vorziehen, oder direkt anfangen, den Becher zu gestalten.

3. Wenn Ihr Lettering fertig ist, können Sie es mit passenden Illustrationen, Symbolen, Schwüngen oder Linien etc. verzieren.

Tipp für das Beschriften von Bechern, Tassen und anderen runden Objekten: Suchen Sie sich unbedingt eine bequeme Sitzposition, in der Sie nicht verkrampft sind und Sie Ihre Hand vor allem angenehm halten und auch ablegen können!

Wenn es mal tricky wird, also ein langer Schwung oder eine gerade Linie kommt, können Sie sich ich ein dickes Buch oder ähnliches bereitlegen, das eine gute Höhe hat und auf das Sie Ihre Hand ablegen können. Dadurch haben Sie mehr Halt und können bestimmte Elemente sicherer umsetzen!